Früchteteppich aus über dreißig Naturmaterialien
„Heilige Familie“

Früchteteppich in der Pfarrkirche St. Martin. | Foto: ps
  • Früchteteppich in der Pfarrkirche St. Martin.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

St. Martin. Auch in diesem Jahr wurde von Rita und Hans Dick sowie von Pia, Anke und Mareike Ruzika ein zwei Meter auf drei Meter großer Früchteteppich gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus etwa 30 verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im November ein christliches Thema mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis.
Die „Heilige Familie“ hat sich als Idealbild von Familie in vielen Köpfen verankert. Strukturen familiären Zusammenlebens sind nicht nur kulturell unterschiedlich, sondern wandeln sich auch im Laufe der Zeit. So ist die Familie schon lange vieles andere mehr als Vater, Mutter und Kind. Alle möglichen Familienformen sind längst selbstverständlich geworden, auch können die Menschen Gemeinschaft in kirchlicher Familie erfahren. Jeder Mensch braucht familiäre Zuwendung, Liebe und das verlässliche Dasein füreinander. Wie sehr Menschen leiden, wenn sie etwa durch Krieg, Flucht und Vertreibung diese Beheimatung in gefestigten Familienstrukturen verlieren, führen uns die Medien täglich vor Augen.
Das farbenprächtige Bild und die damit verbundenen Spenden sollen einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass alle ein Familienleben unter menschenwürdigen Bedingungen gestalten können.
Zu besichtigen ist der Früchteteppich in der Pfarrkirche St.
Martin täglich bis 29. November zu den gewohnten Öffnungszeiten. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ