Früchteteppich aus über dreißig Naturmaterialien
„Heilige Familie“

Früchteteppich in der Pfarrkirche St. Martin. | Foto: ps
  • Früchteteppich in der Pfarrkirche St. Martin.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

St. Martin. Auch in diesem Jahr wurde von Rita und Hans Dick sowie von Pia, Anke und Mareike Ruzika ein zwei Meter auf drei Meter großer Früchteteppich gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus etwa 30 verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im November ein christliches Thema mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis.
Die „Heilige Familie“ hat sich als Idealbild von Familie in vielen Köpfen verankert. Strukturen familiären Zusammenlebens sind nicht nur kulturell unterschiedlich, sondern wandeln sich auch im Laufe der Zeit. So ist die Familie schon lange vieles andere mehr als Vater, Mutter und Kind. Alle möglichen Familienformen sind längst selbstverständlich geworden, auch können die Menschen Gemeinschaft in kirchlicher Familie erfahren. Jeder Mensch braucht familiäre Zuwendung, Liebe und das verlässliche Dasein füreinander. Wie sehr Menschen leiden, wenn sie etwa durch Krieg, Flucht und Vertreibung diese Beheimatung in gefestigten Familienstrukturen verlieren, führen uns die Medien täglich vor Augen.
Das farbenprächtige Bild und die damit verbundenen Spenden sollen einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass alle ein Familienleben unter menschenwürdigen Bedingungen gestalten können.
Zu besichtigen ist der Früchteteppich in der Pfarrkirche St.
Martin täglich bis 29. November zu den gewohnten Öffnungszeiten. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ