Herz für Herz
Rückblick: Weihnachtsaktion der Maikammerer Nachbarschaft

Ein Teil der gespendeten Herzen vor dem großen Verpacken. | Foto: Barbara Späth
  • Ein Teil der gespendeten Herzen vor dem großen Verpacken.
  • Foto: Barbara Späth
  • hochgeladen von Barbara Späth

"Herz für Herz", so hatten wir die Aktion des Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerks benannt. (Wer mehr über Idee & Organisation wissen möchte, kann hier nachlesen.) Gesammelt wurden die gespendeten Herzen vorab kontaktlos in einer Kunststoffbox in der Marktstraße, die zeitweise mehrfach täglich geleert werden musste. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle Spender!

Mit ein wenig Verspätung konnten am 26.12. die letzten Herzen desinfiziert, verpackt und verteilt werden. Sie gingen vorrangig an ältere Alleinstehende, die zu Weihnachten absehbar wenig oder keinen Besuch bekamen, ob nun wegen der Corona-Situation oder aus anderen Gründen. "Alla hopp, welch nette Geste", meinte z.B. ein gebürtiger Maikammerer hernach in einem Anruf, der sich prompt zu einem längeren Telefonat entwickelte. "Ich habe erst heute meinen Briefkasten geleert, und war positiv überrascht", so eine Dame Ü80, die seit vielen Jahrzehnten Mitglied in einem Wanderverein ist, wenn auch seit einiger Zeit nurmehr passiv. Einem vorerkrankten Witwer konnte bei der Beschaffung von FFP2-Masken geholfen werden. Selbst im "Haus der Pflege St. Pirmin" in Maikammer wurden Geschenktütchen mit verschiedenen Herzen abgegeben und intern an BewohnerInnen verteilt. Unser persönliches Highlight aber war eine für alle Beteiligten gelungene, lustige Videokonferenz mit einem Seniorenehepaar an Heiligabend - eine Premiere für die beiden und nach telefonischer Einweisung ein schöner, nachhaltiger Erfolg, was den künftigen Kontakt mit den auswärtigen Enkeln angeht.

"Wenig Aufwand, große Wirkung", so das Fazit zu dieser Aktion. Wir wünschen geruhsame Tage mit Herz! Und laden hiermit gern weitere Maikammerer ein, kostenfrei Mitglied im Nachbarschaftsnetzwerk auf nebenan.de zu werden. Hier kann man nicht nur Mitstreiter für Aktionen finden, sondern sich auch zu Spaziergängen verabreden, Wintergemüse oder unliebsame Weihnachtsgeschenke tauschen - der eigenen Aktivität und Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Trotz oder wegen Corona.

Autor:

Barbara Späth aus Edenkoben

Barbara Späth auf Instagram
Barbara Späth auf Xing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ