TuS St. Martin 1893 lädt zum St. Martins-Lauf ein
Rundlauf der besonderen Art

Start und Ziel ist in der Mühlstraße in St. Martin.  Foto: red
  • Start und Ziel ist in der Mühlstraße in St. Martin. Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

St. Martin. Am Samstag, 9. November, lädt im Rahmen des Martinus-Weinfestes der TuS St. Martin 1893 e.V. wieder zu seinem traditionellen St. Martins-Lauf ein. Es ist ein Rundlauf der besonderen Art - hat er doch „nur“ eine Streckenlänge von ca. 7,8 Kilometer, also nicht klassisch die 10 Kilometer, jedoch ein sehr „interessantes“ Streckenprofil. Die Laufstrecke führt durch die historischen Gassen von St. Martin und direkt ab Start heißt es erst einmal ein paar Höhenmeter machen, bis man sodann wenige Meter in der Ebene hat (Bergstraße an der Kirche und Schule vorbei) und es dann wieder abwärts in den Ortskern geht.
In diesem Jahr gibt es erstmals einen Team-Staffelwettbewerb an - eine Staffel besteht aus vier LäuferInnen, jede/r läuft eine Runde (ca. 1,3 Kilometer). Aufgrund des Weinfestes ist im Ort immer viel los und die Läuferinnen und Läufer erfahren lautstarke Unterstützung durch die zahlreichen Zuschauer an der Strecke. Auch kommen einige Läufergruppen immer wieder gerne, um ihren Saisonabschluss in St. Martin zu feiern und haben entsprechen auch ihre Fans dabei, was ebenso zur guten Stimmung an der Strecke beiträgt.
Start und Ziel ist in der Mühlstraße in St. Martin. Der Rundlauf mit mittelschwerem Höhenprofil fürht über die Ortsstraßen von St. Martin, Asphalt und Pflaster, die Streckenlänge einer Runde beträgt ca. 1,3 Kilometer. Die Klassen sind: Schüler (U8 bis U14) und Jugend (U16 bis U20) m/w; Hauptlauf: U23 m/w, Hauptklassen m/w, Senioren m/w nach DLV im 5 Jahresrhythmus bis max. m/w 85; Anzahl Runden: Schülerlauf 1 Runde (Start: 13:30 Uhr); Jugendlauf 2 Runden (Start: 13:30 Uhr); Hauptlauf 6 Runden (Start: 14 Uhr); Walking 5 Runden (Start: 14 Uhr); Staffel 4 Runden (eine Runde je Läufer / Start mit Hauptlauf).
Es ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich. Eine Anmeldung erfolgt online unter http://www.br-timing.de bis Freitag, 8. November, 20 Uhr. Nachmeldungen sind in der Alten Kellerei St. Martin, Kellereistr. 1, am Veranstaltungstag ab 12.30 Uhr bis 30 Minuten vor Start des jeweiligen Laufs möglich. Nachmeldung eines Staffelteams ist nicht möglich. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ