Maikammerer-Kerwe Tradition findet dank Feuerwehr gute Fortsetzung
Sommer, Sonne & gute Laune

Für das leibliche Wohl der Festbesucher wird an allen Tagen bestens gesorgt. Gute Voraussetzungen für ein gemütliches Beisammensein.  | Foto: Harald Schönig
5Bilder
  • Für das leibliche Wohl der Festbesucher wird an allen Tagen bestens gesorgt. Gute Voraussetzungen für ein gemütliches Beisammensein.
  • Foto: Harald Schönig
  • hochgeladen von Eva Bender

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer feiert in der Zeit vom 19. bis 22. Juli ihre traditionelle Kerwe. An allen Festtagen sorgt die Feuerwehr Maikammer im Lavendelgarten und im Innenhof des Bürgerhauses für das leibliche Wohl der Festbesucher.

Auch die Vinothek „Weinkammer“ und die örtlichen Gastronomen laden Sie herzlich zu einem Besuch ein. Auf dem Frantzplatz und im unteren Bürgerhausgarten präsentieren sich ein Autoscooter, ein Kinderkarussell und weitere Schausteller.
Am Freitag, 19. Juli wird die Kerwe um 19.30 Uhr von Bürgermeister Karl Schäfer zusammen mit der Maikammerer Weinprinzessin Anna-Lea Ziegler offiziell eröffnet. Dabei wird die Festbühne nicht mehr im Lavendelgarten stehen, sondern sie wird näher an die Kerwe-Meile vorrücken und steht nun am Frantzplatz.
Für die musikalische Umrahmung sorgen „As far as low“ (Teilnehmer von „The Voice of Germany“ - www.asfaraslow.de).
Am Samstag, 20. Juli ist der Ausschank ab 12 Uhr im Bürgerhaushof geöffnet. Ab 20 Uhr spielt die Band „Gravitiy“ Pop/Rock und Partymusik (www.gravity-band.de) auf der Festbühne.
Die Feuerwehr sorgt für das leibliche Wohl. Neben herzhaften Speisen und leckeren Weinen gibt es auch Flammkuchen und Crêpes. Der Sektstand im Lavendelgarten bietet erfrischende Cocktails und Maikammerer Gin-Tonic.
Am Sonntag, 21. Juli beginnt um 11 Uhr traditionsgemäß der „Bayrische Frühschoppen“ mit Weißbier, Brezeln und Weißwurst, musikalisch umrahmt vom „Musikverein Lachen-Speyerdorf“. Die Jugendfeuerwehr bietet im Bürgerhaushof Waffeln und Kaffee an.
Mit ihrem verkaufsoffenen Sonntag am 21. Juli in der Zeit von 13 bis 18 Uhr bereichern die leistungsfähigen Gewerbebetriebe der Gemeinde die Kerwe.
Am Montag, 22. Juli, lädt die Feuerwehr alle Maikammerer Familien und Betriebe ab 11 Uhr zum traditionellen Mittagstisch in den Innenhof des Bürgerhauses ein. Für den musikalischen Festausklang sorgt ab 19 Uhr das „Selinger Duo“ auf der Bühne.
„Im Namen der Ortsgemeinde Maikammer lade ich Sie herzlich zu einem Besuch unserer Kerwe ein und wünsche Ihnen einige frohe und unbeschwerte Stunden“, so Bürgermeister Karl Schäfer. bev/ps

Für das leibliche Wohl der Festbesucher wird an allen Tagen bestens gesorgt. Gute Voraussetzungen für ein gemütliches Beisammensein.  | Foto: Harald Schönig
Gemeinsamer Ausschank des Freiweins für einen guten Auftakt. | Foto: Harald Schönig
Für Freiwein steht man gerne an.  | Foto: Harald Schönig
Der idyllische Lavendelgarten bildet das Zentrum der Maikammerer Kerwe.  Fotos: Schönig | Foto: Harald Schönig
Den Wein kann man sich im tollen Ambiente des Lavendelgartens besonders gut schmecken lassen.  | Foto: Harald Schönig
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ