Kirrweiler
„Unsre Biotope – Mehr machen mit!“

…auf die Füllung kommt es an!
Bei der südpfälzischen Gemeinschaftsaktion: Unsre Biotope – Mehr machen mit! kann sich jeder beteiligen und einbringen. Wir schaffen Biotope, d. h. Lebensräume und Lebensgrundlagen für viele kleine Tierarten, Insekten und Schmetterlinge. Blühende Strukturen sind auf vielen Flächen verschwunden, das hat Folgen für die Artenvielfalt.
Helfen Sie mit – indem Sie den tierischen Bewohnern ihres Gartens Lebensraum schaffen. Legen Sie ein „Dreckeck“ mit Gestrüpp, Steinhaufen und Totholz an oder bauen Sie ein Insektenhotel, aber aufgepasst auf die Füllung kommt es an! Wildbienen und Wildwespen bauen ihre Nester bevorzugt in Röhren, dafür kann man hohle Stängel von Schilf oder Bambus verwenden. Beim Holz sollte man zum Hartholz greifen. Generell empfiehlt sich als Hartholz das Holz eines jeden Laubbaumes. Besonders geeignet sind die Hölzer aus Buche, Esche und Eiche, aber auch das Holz vom Apfelbaum oder das des Haselnussstrauchs. Schmetterlinge mögen dünne Äste, und solange das frische Material noch biegsam ist, kann es prima in das Kästchen hineingedrückt werden. Die Äste im Schmetterlingsfach sollten einen Durchmesser von 5 mm haben, sodass sich die Schmetterlinge gerne darauf ausruhen. Holzwolle ist ideal für Florfliegen, Marienkäfer oder Ohrwürmer. Egal, ob Kiefern- oder Tannenzapfen, verschiedene Insekten werden durch Zapfen angelockt, deshalb ab in den Wald Zapfen sammeln!
Weitere Tipps und Anregungen finden Sie auf www.aktion-suedpfalz-biotope.de/mitmachen
Die Aktion Südpfalz-Biotope läuft von März 2021 bis Dezember 2021. Machen Sie mit – ALLE gewinnen, die Natur unsere heimischen Tiere und Pflanzen aber auch Sie!

Text: i-Punkt Kirrweiler

Autor:

i-Punkt Kirrweiler, C. Erasmy aus Maikammer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ