Rheindammsanierung verzögert sich weiter
Gehen dem Land die Argumente aus?

Ist das Land Baden-Württemberg in der Frage der Sanierung unseres Waldparkdamms mit seinem Latein am Ende? Zwei aktuelle Beispiele deuten darauf hin.

Erstes Beispiel: Nach mehreren Verschiebungen hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP), Träger der geplanten Maßnahmen zur Sanierung des Rheinhochwasserdamms Mannheim, im Februar dieses Jahres den „Antrag auf Planfeststellung“ bei der Unteren Wasserbehörde der Stadt Mannheim eingereicht.

Nach Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit hat diese dem RP mitgeteilt, wo sie noch Ergänzungs- oder Erläuterungsbedarf sieht. Mit Eingang der überarbeiteten Unterlagen wurde zunächst für den Herbst gerechnet.

Jetzt hat Frank Felgenträger, Leiter der Unteren Wasserbehörde, weitere Details genannt. In der öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirats Lindenhof am 22. September im Stadthaus N1 berichtete er unter anderem, dass frühestens im Januar 2022 mit dem Eingang der überarbeiteten Unterlagen zu rechnen sei. Da er als Vertreter der Genehmigungsbehörde zu strikter Neutralität verpflichtet ist, nannte er zwar einige Themenfelder, zu denen noch Unterlagen fehlten oder fehlerhaft waren, ging aber nicht auf Details ein. Deutlich wurde jedoch, dass die Stadt auf eine hinreichende Prüfung baumerhaltender alternativer Sanierungsmaßnahmen – insbesondere der Hochwasserschutzwand – nicht verzichten wird.

Der Eindruck der anwesenden Vertreter der Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof war jedenfalls sehr klar: Während die Stadt Mannheim zunehmend professionell und transparent agiert und sich ergebnisoffen zeigt, wachsen die Zweifel an der Sorgfalt, mit der das RP die Sanierung unseres Waldparkdamms in Angriff nimmt.

Felgenträger ging auch auf die nächsten Schritte des Verfahrens, wie Offenlage und die Frist zur Erhebung von Einwendungen, ein, die jedoch erst nach Eingang der überarbeiteten Unterlagen erfolgen können, frühestens also in circa einem halben Jahr. Wir werden darüber berichten.

Zweites Beispiel: Auf eine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Klaus Hoher an das Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg reagierte der Staatssekretär Andre Baumann mit sehr erstaunlichen „Argumenten“. In seinem Schreiben vom 9. August 2021 geht er unter anderem auf die von der BIG vorgeschlagene selbsttragende, durchgehende Hochwasserschutzwand ein und behauptet:

„Nachteile entsprechender Bauweisen sind Unsicherheiten in der Dauerhaftigkeit und in der Kontrollierbarkeit im Ereignisfall. Bei der Erdbauweise können Sickerungen und Standsicherheitsprobleme dagegen zuverlässig und schnell erkannt sowie mit erprobten Sicherungsmaßnahmen entgegengewirkt werden. Bei einer Hochwasserschutzwand (aus Stahl/Beton) kann es dagegen zu spontanem Versagen ohne vorherige Ankündigung kommen.“

Die Schwäche der vom RP favorisierten Erdbauweise, nämlich dass sie im Hochwasserfall keine optimale Standsicherheit gewährleistet und Wasser durchsickern kann, wird hier zu einer Stärke erklärt! Das ist an Absurdität nicht zu überbieten. Zitat des renommierten Ingenieurs für Wasserbau Dr. Ronald Haselsteiner aus einem Interview im Mannheimer Morgen vom 28.11.19: „Ich kenne keinen Damm mit Spundwänden, der je gebrochen ist. Ein Erdbau-Damm dagegen ist sehr verwundbar…“

Gehen dem Land die Argumente aus? Es sieht ganz danach aus.

Autor:

BIG - Lindenhof aus Mannheim-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ