Mannheim-Süd - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – KL – SB mehrere Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Der Rathausplatz füllt sich langsam | Foto: Gisela Böhmer
32 Bilder

So schön war der Fasnachtsumzug 2025 in Frankenthal [Bildergalerie]

Frankenthal. Endlich ist es soweit: Frankenthal feiert seine Straßenfasnacht. In diesem Beitrag findet Ihr Bilder zum Fasnachtsumzug 2025! Weitere Informationen:Am Samstag, 1. März, wird in Frankenthal Fastnacht gefeiert. Bevor um 14.11 Uhr der Umzug mit mehr als 80 Nummern durch die Innenstadt zieht, lädt das Fastnachtsmarkt bereits ab 11.11 Uhr auf den Rathausplatz ein. Fastnachtsmarkt und Moderation Für Speisen und Getränke sorgen die Karnevalsvereine Mörscher Wasserhinkele e.V.,...

Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Erkundungsbohrung | Foto: BIG Lindenhof
2 Bilder

Spundwand ist neues Planungsziel
„Geht nicht, gibt’s nicht“: Der Kahlschlag ist vom Tisch

In seiner jüngsten Pressemitteilung vom 6. Februar informiert das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) über den Stand der Probebohrungen auf dem Mannheimer Rheinhochwasserdamm und über die Beauftragung eines Baumgutachters. In einem Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) vom 21. Januar informiert der zuständige Projektleiter des RP, Jens Teege, über Details der Planungen. Welche Bedeutung haben diese Entwicklungen für unseren jahrelangen Kampf für den Erhalt des Baumbestands auf unserem...

v.l. Sebastian Blösz, Ulrich Merkel, Martina Sturm, Melis Sekmen | Foto: Aljoscha Kertesz

Bundestagswahl
Melis Sekmen in Neuhermsheim

Auf ihrer Wahlkampftour hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Melis Sekmen heute in Neuhermsheim um Stimmen geworben. Das Wahlforschungsinstitut Election.de sieht ihre Chancen auf einen Wahlsieg derzeit bei 62 Prozent. Zwei Kinder nehmen freudestrahlend ein kleines Windrad, der Vater lieber ein nimm2-Bonbon. Damit wirbt Sekmen um beide Stimmen für die CDU. Viele Neuhermsheimer bleiben auf dem Gerd-Dehof-Platz stehen und nutzen den direkten Kontakt zur Bundestagsabgeordneten. Vor allem die Themen...

Foto: CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld
4 Bilder

CDU Seckenheim-Friedrichsfeld wählt neuen Vorstand
CDU Seckenheim-Friedrichsfeld wählt neuen Vorstand

Mannheim-Seckenheim, 21. Januar 2025 – Am 20. Januar 2025 fand im Siedlerheim Suebenheim die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Seckenheim-Friedrichsfeld statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen eines erfolgreichen Jahresrückblicks, der Neuwahlen des Vorstands und einer besonderen Ehrung. Motivierender Auftakt durch die Eröffnungsrede des designierten Vorsitzenden Martin Kandzior Ortsvorsitzender Martin Kandzior eröffnete die Versammlung mit einer leidenschaftlichen Rede, die sowohl...

Foto: Canva / CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld

CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld
Mitgliederversammlung der CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld

Mannheim. Am 20. Januar um 19 Uhr lädt die CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld zur Mitgliederversammlung mit vorgezogenen Neuwahlen des Vorstands ein. Die Veranstaltung findet im Siedlerheim in Suebenheim statt und markiert einen wichtigen Wendepunkt für den Ortsverband. Der designierte Vorsitzende Martin Kandzior wird gemeinsam mit dem kommissarischen Vorsitzenden Christian Rasmus den Vorsitz von Sabine Brenner übernehmen. Sabine Brenner hat in den vergangenen Jahren Außergewöhnliches für...

Die Sternsinger werden im Gottesdienst von Annette Hübner ausgesendet | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Neuhermsheim / Neuostheim
Sternsinger sammeln 6.800 Euro

Jubel brandete auf, als das Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in Neuhermsheim und Neuostheim verkündet wurde. Rund 6.800 Euro haben die 29 Kinder mit ihren Begleitern gesammelt. Für dieses fantastische Ergebnis zogen die Kinder drei Tage lang durch den Stadtbezirk und brachten den Bewohnern den Segen Gottes. Aufkleber mit der Aufschrift „Christus mansionem benedicat C+M+B“ zieren die Türen hunderter Häuser und Wohnungen. Die jüngsten Teilnehmer sind gerade mal sechs Jahre alt und zum...

Foto: BIG Lindenhof

Geothermie
Klimafreundliche Versorgung oder risikobehaftete Technologie?

Eignet sich die Geothermie für eine sichere zukünftige Versorgung Mannheims mit Fernwärme oder ist die neue Technologie zu risikobehaftet?  Diese Frage treibt viele Bürgerinnen und Bürger nun schon seit einiger Zeit um. Um sich einer Antwort zu nähern hatte die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) zu einer Podiumsdiskussion mit kompetenten Gesprächspartnern am 23. Oktober 2024 in die Lanzkapelle Lindenhof eingeladen. Auf dem Podium vertreten waren Dr. Andre Baumann (Staatsekretär im...

Foto: BIG Lindenhof

Regierungspräsidium prüft Hochwasserschutzwand
Wirklich noch kein Baum gerettet?

In seiner jüngsten Presseinformation hat das Regierungspräsidium Karlsruhe – verantwortlich für die Sanierung unseres Rheindamms – seine bereits im Januar mitgeteilte Kehrtwende noch einmal bestätigt: Es werde geprüft, ob sich für die gesamte Länge unseres Rheindamms „...das Einbringen einer statisch selbsttragenden Spundwand in Verbindung mit einem Dammverteidigungsweg auf der Dammkrone herstellen lässt. Durch den Einbau einer statisch tragenden Spundwand kann das Risiko eines Versagens der...

Flohmarkt im GBG Park Rheinau /Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Flohmarkt im GBG-Park Rheinau

Rheinau. Einen Flohmarkt im GBG-Park auf der Rheinau (Durlacher Straße 100, Höhe der Haltestelle Waldseestraße) veranstalten das Caritas-Quartierbüro Rheinau und die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft am Freitag, 7. Juni. Von 15 bis 18 Uhr, laden Verkaufsstände zum Bummeln ein, außerdem gibt es eine Hüpfburg für Kinder, Tanzdarbietungen vom TV Rheinau 1893 und TSV Mannheim Rheinau und Klaviermusik von Werner Mayer. Der TV Rheinau sorgt für Essen und Getränke. Ein Verkaufsstand kann...

Foto: Internet

Positives Signal
Rheinhochwasserdamm: Specht konkretisiert die Haltung der Stadt Mannheim

In einem Antwortschreiben an die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) hat Oberbürgermeister Christian Specht die Haltung der Stadt gegenüber den Plänen des Regierungspräsidiums Karlsruhe (RP) zur Sanierung des Rheinhochwasserdamm konkretisiert. Anders als das RP hält die Stadt seinen Ausführungen zufolge eine baumfreie Zone bei einer Spundwandlösung, wie sie von der Stadt favorisiert wird, für nicht erforderlich. Aufgrund der statischen Wirksamkeit einer derartigen Spundwand sei auch...

Pflanzaktion Tiny Forest  | Foto: Wolf Lowack für BIG
4 Bilder

BIG setzt weiteres Projekt um
Erster Tiny Forest in Baden-Württemberg ist gepflanzt

Ein Tiny Forest soll auf kleiner Fläche in kurzer Zeit einen dichten Wald ergeben, der klimatisch das lokale Klima und die Artenvielfallt verbessert. Schon vor dem Pflanztermin am Samstag, den 2. März hat die Ankündigung der Bürger-Interessengemeinschaft Lindenhof (BIG) e.V. großes Interesse in Mannheim und darüber hinaus geweckt. In nur drei Monaten wurde zusammen mit der Stadt Mannheim ein Konzept für eine konkrete Fläche erarbeitet, Helferinnen und Helfer akquiriert und Spenden gesammelt....

Weltgebetstag | Foto: Kathrin Schwarze

Weltgebetstag Freitag, 1. März, setzt Hoffnungszeichen

Mannheim. Mit dem Titel „…durch das Band des Friedens“ laden evangelische und katholische Gemeinden zu ökumenischen Feiern ein Am Freitag, 1. März ist Weltgebetstag. Den Gottesdienst, der rund um den Globus in 150 Ländern gefeiert wird, haben Christinnen aus Palästina vorbereitet. Damit setzen sie ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass. „Angesichts von Gewalt, Hass und Krieg in Israel und Palästina ist der Weltgebetstag mit seinem diesjährigen biblischen Motto aus dem Brief an die Gemeinde...

Foto: SPD Lindenhof

Baumrodungen weiterhin unverhandelbar
SPD vorsichtig optimistisch über Planänderungen bei der Rheindammsanierung

Pressemitteilung der SPD Lindenhof Nachdem das Regierungspräsidium viele Jahre an seiner Dammverteidigungslösung für den Rheindamm festgehalten hat, hat es vor einigen Tagen bekannt gegeben, seine Pläne überarbeiten zu wollen. Damit folgt das Land der Forderung der Stadt Mannheim, die baumschonendere Spundwandlösung in Betracht zu ziehen. Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper, Stadträtin für den Lindenhof, zeigt sich erfreut: „Gemeinsam mit verschiedenen engagierten Initiativen kämpfen wir schon...

Foto: BIG Lindenhof

Pläne werden angepasst
Regierungspräsidium reagiert und prüft Hochwasserschutzwand

Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe hat am Dienstag in einer Presseinformation mitgeteilt, dass es nun doch die Variante einer selbsttragenden statischen Spundwand prüfen wird. Diese Entscheidung kann als Reaktion auf ein Schreiben der bei der Stadt Mannheim angesiedelten Planfeststellungsbehörde gewertet werden. Sie hatte darin das RP aufgefordert, die Planung dahingehend nachzubessern. Wir haben darüber am 10. Januar 2024 berichtet. Wir begrüßen die Überarbeitung der im Februar 20213...

Rheinhochwasserdamm | Foto: BIG Lindenhof

Stadt Mannheim fordert Nachbesserung
Ein großer Schritt zum Baumerhalt

Seit nunmehr sechs Jahren setzt sich die Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof für den Erhalt des Baumbestands auf dem Rheindamm ein. In einer Petition, die mittlerweile von fast 50.000 Bürgern unterschrieben wurde, hat sie bereits 2018 die Stadt Mannheim aufgefordert, eine Hochwasserschutzwand als Alternative zum Kahlschlag zu prüfen. Die Nachricht, die wir heute von der Stadt erhalten haben, klingt wie ein Befreiungsschlag. Sie geht über das hinaus, was wir damals erhofft hatten. Da...

Weihnachtsmarkt in Friedrichsfeld, Basteln in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
55 Bilder

Zum zweiten Mal Weihnachtsmarkt hinterm Rathaus in Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. Auch wenn sich der Wettergott dem zweiten Weihnachtsmarkt hinterm Rathaus nicht ganz so hold zeigte, so hielt der immer wieder einsetzende Regen die Besuchende nicht ab.  Bei leckerer Gulaschsuppe, Schupfnudeln, knusprigem Flammkuchen oder Kaffee und Kuchen, Glühwein oder Met konnte man sich an den Ständen vieler Friedrichsfelder Vereine auf dem Parkplatz hinterm Rathaus stärken. In der Turnhalle des TV Friedrichsfeld waren weitere Stände aufgebaut mit...

Lebendiger Adventskalender in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
12 Bilder

Lebendiges Adventsfenster in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. Am Dienstag, 5. Dezember, beteiligte sich die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Friedrichsfeld zum ersten Mal am Lebendigen Adventsfenster. Der Vorraum des Rathauses füllte sich schnell mit großen und kleinen Gästen. Gemeinsam wurden weihnachtliche Lieder gesungen. Das gelang besonders gut, da sich im Publikum Sängerinnen und Sänger von Spirit of Music, MGV Frohsinn und der evangelischen Kantorei befanden und mit ihrem musikalischen Können den "Laienchor"...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ