Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Maxdorf erhältlich
Ausdruck der Anerkennung

Seit 1. Februar gibt es auch in der Verbandsgemeinde Maxdorf die Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz.  | Foto: ps
  • Seit 1. Februar gibt es auch in der Verbandsgemeinde Maxdorf die Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Verbandsgemeinde Maxdorf

Verbandsgemeinde Maxdorf. Seit 1. Februar 2020 ist die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz auch in der Verbandsgemeinde Maxdorf erhältlich.Mit der Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte würdigen das Land Rheinland-Pfalz und die VG Maxdorf das ehrenamtliche und freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Die landesweite Ehrenamtskarte ist sichtbarer Ausdruck der öffentlichen Anerkennung und Wertschätzung. Sie gilt zugleich als Dankeschön gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, die sich in besonderer Weise für die Gemeinschaft einsetzen.

Mit der landesweiten Ehrenamtskarte können Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Maxdorf, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, ausgezeichnet werden. Der Umfang des bürgerschaftlichen Engagements muss wöchentlich mindestens fünf Stunden betragen beziehungsweise wenigstens 250 Stunden im Jahr. Voraussetzung ist, dass keine pauschale finanzielle Entschädigung gezahlt wird. Die Karte ist zwei Jahre gültig und kann danach verlängert werden.Mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte können Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Maxdorf ausgezeichnet werden, die sich seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich engagieren.
Der Verein oder die Organisation muss das Engagement und den zeitlichen Umfang auf dem Antragsformular bestätigen. Der Antrag ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung erhältlich und ausgefüllt abzugeben.

Die von der Verbandsgemeinde Maxdorf angebotenen Vergünstigungen sind:

1) 10 Prozent Nachlass auf die Anmietung von gemeindeeigenen Räumlichkeiten
2) fünf Euro Ermäßigung auf Eintrittskarten zum gemeindeeigenen Kulturprogramm

Des Weiteren gelten alle in Rheinland-Pfalz angebotenen Vergünstigungen. Eine Liste gibt es im Internet auf www.wir-tun-was.rlp.de

Autor:

Verbandsgemeinde Maxdorf aus Maxdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ