Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim lädt in die Schloss-Scheune ein
Österlicher Kunsthandwerkermarkt

„Pfälzer Holzkunst“ von Udo Diehl aus St. Martin.  | Foto: Freidel
4Bilder
  • „Pfälzer Holzkunst“ von Udo Diehl aus St. Martin.
  • Foto: Freidel
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Fußgönheim. Zum 42. „Österlichen Kunsthandwerkermarkt“ lädt der 51-jährige Heimat-und Kulturkreis e.V. am ersten und zweiten Wochenende nach Aschermittwoch in seine rustikale, frühlingshaft geschmückte und beheizte Schloss-Scheune gegenüber dem Heimatmuseum ein.
60 Kunstschaffende, verteilt auf beide Wochenende. sind im 20. Jahr durch das Vorstandsmitglied Marie Luise Bingemann bundesweit eingeladen worden. Sie führen unter anderem vor wie dekorativ das Osterei zur Freude von Jung und Alt gestaltet werden kann.
Die Öffnungszeiten sind an den Samstagen 9. und 16. März, 10 bis 18 Uhr und an den Sonntagen, 10. und 17. März, 11 bis 18 Uhr.
Beim Ostermarkt, dem einst ersten in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus bekannten, sind erstmals dabei : Am ersten Wochenende Henrike Dreisbach, Mannheim, mit Papierarbeiten, Mirko Kunz, Damscheid, mit Weinfassdekorationen, Beate Siefer, Neustadt/Wied, mit Schmuckkreationen. Am zweiten Wochenende Margitta Doell, Beindersheim, mit Perleneier, Gerhard Nicklas, Kirkel, mit Drechselkunst, Johann Schrupp, Heidelberg, mit Holzarbeiten.
Im Obergeschoß des Heimatmuseums im Schloss wird von Vereinsaktiven gesponnen, geklöppelt und die Technik des Patchwork vorgeführt. In die Schloss-Galerie , Zugang Torhaus, lockt die Sonderausstellung zum 200. Geburtstag von Maxdorf mit dem Titel „König Max, die Pfalz wird bayrisch“. Im „Deutschen Kartoffelmuseum“, der einstigen Synagoge, serviert die Pfälzische Kartoffelerzeugergemeinschaft Sortenversuche mit Quark. Auch sind die runden Knollen zu kaufen. Die Schlosskirche mit neu gestaltetem Schlossgarten sind geöffnet. Zum Mittagessen und zur Kaffeetafel laden die Heimatfrauen in das Museumsstübchen im Schloss ein.

„Pfälzer Holzkunst“ von Udo Diehl aus St. Martin.  | Foto: Freidel
In der Ausstellung zu sehen: dekorative Ostereier. | Foto: Freidel
Beschriftete Eier in der Ausstellung. | Foto: Freidel
Ostern kann kommen. | Foto: Freidel
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ