Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim lädt in die Schloss-Scheune ein
Österlicher Kunsthandwerkermarkt

„Pfälzer Holzkunst“ von Udo Diehl aus St. Martin.  | Foto: Freidel
4Bilder
  • „Pfälzer Holzkunst“ von Udo Diehl aus St. Martin.
  • Foto: Freidel
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Fußgönheim. Zum 42. „Österlichen Kunsthandwerkermarkt“ lädt der 51-jährige Heimat-und Kulturkreis e.V. am ersten und zweiten Wochenende nach Aschermittwoch in seine rustikale, frühlingshaft geschmückte und beheizte Schloss-Scheune gegenüber dem Heimatmuseum ein.
60 Kunstschaffende, verteilt auf beide Wochenende. sind im 20. Jahr durch das Vorstandsmitglied Marie Luise Bingemann bundesweit eingeladen worden. Sie führen unter anderem vor wie dekorativ das Osterei zur Freude von Jung und Alt gestaltet werden kann.
Die Öffnungszeiten sind an den Samstagen 9. und 16. März, 10 bis 18 Uhr und an den Sonntagen, 10. und 17. März, 11 bis 18 Uhr.
Beim Ostermarkt, dem einst ersten in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus bekannten, sind erstmals dabei : Am ersten Wochenende Henrike Dreisbach, Mannheim, mit Papierarbeiten, Mirko Kunz, Damscheid, mit Weinfassdekorationen, Beate Siefer, Neustadt/Wied, mit Schmuckkreationen. Am zweiten Wochenende Margitta Doell, Beindersheim, mit Perleneier, Gerhard Nicklas, Kirkel, mit Drechselkunst, Johann Schrupp, Heidelberg, mit Holzarbeiten.
Im Obergeschoß des Heimatmuseums im Schloss wird von Vereinsaktiven gesponnen, geklöppelt und die Technik des Patchwork vorgeführt. In die Schloss-Galerie , Zugang Torhaus, lockt die Sonderausstellung zum 200. Geburtstag von Maxdorf mit dem Titel „König Max, die Pfalz wird bayrisch“. Im „Deutschen Kartoffelmuseum“, der einstigen Synagoge, serviert die Pfälzische Kartoffelerzeugergemeinschaft Sortenversuche mit Quark. Auch sind die runden Knollen zu kaufen. Die Schlosskirche mit neu gestaltetem Schlossgarten sind geöffnet. Zum Mittagessen und zur Kaffeetafel laden die Heimatfrauen in das Museumsstübchen im Schloss ein.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ