Großartige Spendenbereitschaft in der Pfarrei St. Maximilian
„Segen bringen, Segen sein“

Rund 1.400 Briefe haben die Sternsinger ausgetragen.  | Foto: Katholische Kirchengemeinde Maxdorf
  • Rund 1.400 Briefe haben die Sternsinger ausgetragen.
  • Foto: Katholische Kirchengemeinde Maxdorf
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Maxdorf. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein stand zum Jahreswechsel die Sternsingeraktion in Maxdorf.
Leider durften die Sternsinger aufgrund der aktuellen Corona Verordnung nicht Singen und den Segensgruß an den Häusern anbringen. Auch durften sie nicht mit einem Lautsprecherwagen durch die Straßen fahren. Trotzdem haben sie einen Weg gefunden und etwa 1.400 Briefe mit der Sternsingerpost ausgetragen. Darin lagen ein Handzettel und ein Segensstreifen für die Tür.
Es hatten sich 16 Austräger gefunden, die Sternsingerpost auszutragen.
Den gesegneten Aufkleber „20*C+M+B+21“ Christus + Mansionem + Benedicat - Christus segne dieses Haus durften die Bewohner selbst an der Haustür anbringen. Segensstreifen liegen auch in der Kirche immer noch aus.
Es wurden bisher 10.700 Euro gespendet (2020 waren es 10.264 Euro).
Konkret werden 2021 aus Maxdorf zwei Projekte unterstützt:
- Caritas Projekt „Unterstützung für in der Heimat zurückgelassene Kinder“ im Projektland Ukraine.
- Bildung benachteiligter Mädchen im Osten von Ghana für ein selbst bestimmtes Leben durch den Orden „Handmaids of the Divine Redeemer“.
Wer möchte kann auch weiterhin spenden. Die Sternsingeraktion wurde bis 2. Februar 2021 verlängert.
Per Überweisung:
Kath. Kirchengemeinde Hl. Antonius von Padua
LIGA Bank Speyer
IBAN: DE61 7509 0300 0000 0653 74
Verwendungszweck: Sternsinger Maxdorf.
Eine Spendenquittung wird erstellt, wenn man in den Verwendungszweck „Sternsinger Maxdorf, bitte Spendenquittung, Straße und Hausnummer“ schreibt.
Per Einwurf Pfarrhaus:
Wiesenstraße 2, 67133 Maxdorf
Das Geld kommt wirklich direkt bei den Ärmsten der Armen an. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ