Segen

Beiträge zum Thema Segen

Lokales
Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com

Einladung die Liebe zu feiern
Valentinstag – Gottesdienste und persönliche Segnungen

Mannheim. Die Liebe, heißt es im Hohelied, sei „die größte“ neben Glaube und Hoffnung. Was für die Liebe Gottes und die Liebe zu Gott gilt, erleben Menschen auch in ihrem Miteinander. Was das ganze Jahr über bedeutsam ist, rückt mit dem 14. Februar besonders in den Blick, denn er ist der Liebe und den Verliebten gewidmet. Evangelische und katholische Gemeinden laden an diesem Tag ein, die Liebe zu feiern. Der traditionelle queere Gottesdienst findet um 19 Uhr in der CityKirche Konkordien statt....

Lokales
Die Sternsinger brachten den Segen in die Häuser der Menschen | Foto: Inge Lütz

Sternsinger bringen Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen

Lauterecken-Wolfstein. In der Zeit vom 3. bis 6. Januar waren königliche Hoheiten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen zu bringen. Wie jedes Jahr fand wieder eine erfolgreiche Sternsingeraktion mit 40 Kindern, organisiert und durchgeführt von einem Team ehrenamtlicher um Inge Lütz von der Pfarrei Heiliger Franz Xaver Lauterecken, statt. So konnten die Sternsinger wieder viele...

Lokales
 „20*C+M+B+25“: Bei ihrem Besuch im Rathaus brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger auch den Segensgruß an | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Christus segne dieses Haus“: Sternsinger überbringen Segen ins Rathaus

Landau.  „Christus segne dieses Haus“: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Gemeinden St. Maria, Hl. Augustinus und St. Albert sowie der Grundschule Pestalozzi haben ihren Segensgruß am Landauer Rathaus angebracht. Beigeordnete Lena Dürphold empfing die kleinen Segensbringerinnen und Segensbringer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und der Katholische Jugendzentrale Landau im Namen des Stadtvorstands und lud sie danach zum Aufwärmen bei Punsch und Lebkuchen...

Lokales
Die Sternsinger mit Polizeipräsident Hans Kästner vor dem Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Polizei/gratis

Polizeipräsidium Westpfalz: Sternsinger überbrachten den Segen

Kaiserslautern. Rund um den "Dreikönigstag" am 6. Januar sind alljährlich die Sternsinger unterwegs. Wie schon in den Vorjahren, hat die Gruppe der Kirchengemeinde Heiliger Martin auch in diesem Jahr das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht. Die als "Heilige Drei Könige" verkleideten Kinder sangen zusammen mit zwei Sternträgern Lieder, überbrachten den Segen der Weihnacht und sammelten Spenden für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Polizeipräsident Hans...

Lokales
Segen für dich | Foto: Anton Geiser

Weihnachtsmarkt Rülzheim
Tolle Aktion - „Segen für dich“ auf dem Weihnachtsmarkt

Nach dem Motto „Kommen die Menschen nicht in die Kirche – Kommt die Kirche zu den Menschen“ stand Pfarrer Jan Meckler von der Prot. Kirche Rülzheim am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Rülzheim. Dabei hatte er das neue Church bike und bot mit seinem Team Gottes Segen an. Fast 400 Menschen ließen sich an den 3 Tagen segnen oder holten sich eins der 300 Armbänder mit einem Segensspruch. Die Rückmeldungen reichten von einem „Danke“ über „Tolle Aktion“ bis zu „So muss Kirche sein!“ Im kommenden...

Lokales
38 Paare fanden den Weg in die Melanchthon-Kirche - einige reisten von weither an.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Pop-up-Trauungen: Glückliche Paare, bewegende Momente

Einen Tag lang hat die Protestantische Kirche für Ludwigshafen die Liebe gefeiert und gesegnet: 38 Paare kamen am 14. September zum Pop-up-Trautag in die Melanchthon-Kirche in die Innenstadt. Es war ein emotionaler Tag für die Gesegneten und alle, die Segen spendeten. Manche ließen ihre junge Liebe segnen, andere ihre langjährige Beziehung. Einige kamen in Anzug und Hochzeitskleid, andere in Jeans und Turnschuh. Wen man liebt, spielte auch keine Rolle, weshalb eine Handvoll...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: Prot. Kirchengemeinde GER

Eine Woche voll Segen und Licht
Sommer-Abend-Segen am Rhein

Vom 29. Juli bis 4. August jeweils um 21 Uhr wird er wieder stattfinden: der Sommer-Abend-Segen am Schiffsanleger am Rhein in Germersheim. Seit 2019 gibt es das beliebte Angebot einer kurzen Besinnung von rund 20 Minuten, in deren Mittelpunkt Licht und Segen stehen. Dazu kommt die Musik, deren Bandbreite sich von Irish-Folk-Band über Saxophon Solo bis E-Piano und Gitarre erstreckt. Die besondere Atmosphäre am Übergang zur Dunkelheit zieht regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher weit über...

Lokales
Foto: Haus der Familie Landau

Geschützt ins Leben starten
Segen für werdende Eltern am 8. April

In der Zeit der Schwangerschaft erleben Schwangere und werdende Eltern besondere Momente intensiven Glücks, unbändiger Freude, manchmal aber auch Sorgen und Ängste. Gerade in dieser besonderen Lebensphase ist es den Kirchen ein großes Anliegen Familien zu begleiten. Wir laden zu einer kurzen Segensfeier ein. Eingeladen sind werdende Mütter oder Väter, werdende Großeltern, Geschwisterkinder und Freunde, mit Ihren Hoffnungen und Wünschen für sich und das ungeborene Kind. Die Segensfeier...

Lokales
Sternenhimmel | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Gottesdienst im Planetarium
Prüfungssegen unterm Sternenhimmel

Mannheim. Wer vor einer Prüfung steht, ist bei diesem himmlischen Gottesdienst richtig. Denn im Kuppelsaal des Mannheimer Planetariums, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, geht es am Freitag, 1. März, sowohl um Ängste als auch um Stärken kombiniert mit Gottes Segen. Der Jugendgottesdienst „YouGo x Planetarium!“ der katholischen Jugendkirche SAMUEL richtet sich besonders an Schüler der Abschlussklassen, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Die Feier ist jedoch für alle Interessierten ab der achten Klasse,...

Lokales
Die Sternsinger waren zu Gast im Rathaus   | Foto: Pressestelle FT

Segen für das Jahr 2024 erhalten
Sternsinger zu Gast im Rathaus

Rathaus. Seinen ersten Empfang gab der neue Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Donnerstag, 4. Januar, rund 40 Sternsingern. Die Kinder waren zusammen mit Diakon Andreas Stellmann und weiteren Vertretern der Gemeinden St. Cyriakus, Thomas Morus und St. Georg ins Rathaus gekommen, um den Segen für das Jahr 2024 über die Türen zu schreiben. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ sammelten die Sternsinger außerdem Spenden für Kinder und Jugendliche in Amazonien,...

Lokales
Sternsinger beim Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Polizei/gratis

"Kinder helfen Kindern"
Sternsinger im Polizeipräsidium Westpfalz

Kaiserslautern. Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar sind alljährlich die Sternsinger unterwegs. Schon traditionell überbrachte die Sternsinger-Gruppe der Pfarrei Heiliger Martin in Kaiserslautern am heutigen Donnerstag den Segen der Weihnacht für die Polizei in der Westpfalz. Das diesjährige Thema der Sternsinger-Aktion ist die Unterstützung zweier Projekte in den Partnergemeinden in Ruanda und Uruguay. In Ruanda soll unter anderem Teenagermüttern geholfen werden, die ungewollt schwanger und...

Lokales
Silvester Symbolbild | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

ERfüllt - der etwas andere Gottesdienst zum Jahreswechsel

Lingenfeld. Bereits zum dritten Mal lädt die katholischen Pfarrei Germersheim zu einem besonderen Gottesdienst zum Jahreswechsel ein. Dieser findet am Freitag, 29. Dezember, um 19 Uhr im Pfarrheim St. Martinus (Kirchstraße) in Lingenfeld statt. Das Erfüllt-Team unter der Leitung von Pastoralreferent Thomas Bauer lädt die Mitfeiernden ein, das letzte Jahr in offener und kreativer Weise zu reflektieren. Alle damit verbundenen Erfahrungen dürfen in Gottes Hände gelegt werden. Für das neue Jahr...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Klaus Landry/gratis

Brief an Mitarbeiter
Bischof wirbt für Segen "für Menschen, die sich lieben"

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat sich für „Segensfeiern für Menschen, die sich lieben“ ausgesprochen. In einem Brief an die Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferent/innen bittet er die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Bistums, „in großer pastoraler Sensibilität“ auf die Gläubigen zuzugehen, die um den Segen Gottes für ihren gemeinsamen Lebensweg bitten. „Sowohl im Hinblick auf Gläubige, deren Ehe zerbrochen ist und die wieder geheiratet haben, als auch insbesondere im...

Lokales
Herzliche Einladung zur kleinen Feier!  | Foto: Haus der Familie Landau

Segensfeier für werdende Eltern
Segen berührt neues Leben

In der Zeit der Schwangerschaft bereiten sich Mütter und Väter auf eine neue Lebensphase vor. Das Kind verändert das eigene Leben komplett und löst Vorfreude, aber manchmal auch Sorgen aus. Für diesen neuen Lebensabschnitt gibt es in Landau zweimal im Jahr eine ökumenische Segensfeier, die in der Katharinenkapelle, Blumstraße 3 in besonderer Atmosphäre stattfindet. Unter dem Motto "Segen berührt neues Leben" laden am Montag, 6. November 2023 Familienreferentin Susanne Burgdörfer und...

Lokales
Alle sind zum Mitsingen für den Frieden eingeladen | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

Lieder für den Frieden
Einladung zum Singen in der Marienkirche Landau

Landau. Unter dem Titel „Ihr sollt ein Segen sein - Lieder für den Frieden“ wird am Sonntag, 8. Oktober, 14.30 bis 17 Uhr, in die Marienkirche Landau, Marienring 4 eingeladen. Dabei sind Pfarrer und Textautor Eugen Eckert (Frankfurt/Main), Kirchenmusiker und Komponist Horst Christill (Landau), eine Projektband und der Projektchor des Tages. „Ihr sollt ein Segen sein“Vom ersten Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003 ging vor zwanzig Jahren ein eindeutiger Auftrag und eine große Erwartung an die...

Lokales
Die Sternsinger waren unterwegs  Foto: Christoph Horbach

Ergebnis rund 4.805 Euro
Sternsingeraktion - rund um Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. Mit 19 Sternsinger-Kindern waren sechs Betreuer in Offenbach, Hundheim, Glanbrücken, Hachenbach, Kirrweiler und in Teilen von St. Julian und Eschenau unterwegs. Es waren auch wieder, aufgrund des Mangels an Kindern, Segensbriefe in Grumbach und Langweiler verteilt worden. Unter dem Motto „Kinder stärken - Kinder schützen in Indonesien und weltweit“ brachten die Könige mit viel Engagement den Segen in die Häuser. Es kam bis jetzt eine stolze Summe von 4.805,01 Euro zusammen....

Lokales
Die Sternsinger brachten der Verbandsgemeindeverwaltung den Segen | Foto: Gstudio/stock.adobe.com

Kinder stärken, Kinder schützen
Sternsinger bringen Segen nach Edenkoben

Edenkoben. „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ - eine dreiköpfige Delegation aus Freimersheim brachte in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen in die Verbandsgemeindeverwaltung. Aktion dieses Jahr vor allem für Kinder in IndonesienNoch vor dem eigentlichen Aussenden der sechs Gruppen in Freimersheim kamen Marius Scholl, Charlotte Jenrich und Lene Künzer in die Verwaltung. Bei der weltweit größten Solidaritätsaktion sammeln die Kinder für Gleichaltrige in...

Lokales
Den Dom in Stille genießen  | Foto: Domkapitel Speyer/Simon Stelgens

In Stille im Dom
Update: Der Gottesdienst fällt krankheitsbedingt aus

Update: Wie das Bistum Speyer mitteilt, muss der Gottesdienst krankheitsbedingt entfallen. Der nächste Termin für das meditative Gottesdienstformat im Dom ist am Sonntag, 4. September, 20 Uhr. Speyer. Seit Anfang Mai bietet das Domkapitel zusätzliche, neue Gottesdienst-Formate im Dom zu Speyer an. Jeweils am ersten Sonntagabend im Monat werden unter der Überschrift „Gottesdienst im Dom – mal anders“ bewusst meditative Formate an das Ende der Woche gesetzt. Der nächste Gottesdienst dieser Art...

Lokales

Segenswoche am Germersheimer Schiffsanleger
Abendstimmung und Segen am Rhein genießen

Germersheim. Als Kirche dorthin gehen, wo die Menschen sind, und ihnen Angebot machen, das ihre Sehnsucht nach Spiritualität ernst nimmt: das war die Grundidee. Entstanden ist daraus der Sommer-Abend-Segen beim Schiffsanleger am Germersheimer Rheinufer. Bereits zum vierten Mal lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim in diesem Jahr vom 1. bis 7. August jeweils um 21 Uhr dorthin zu „einer Woche voller Segen und Licht“ ein. Schon das letzte Stück Weg zum Rheinufer soll auf die...

Lokales
Der Pavillon Himmelgrün | Foto: Thomas Klein

Für Täuflinge und deren Familien
Segensgottesdienst in Landau

Landau. Am Sonntag, 10. Juli, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau um 17 Uhr zu einem Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien ins Kirchenpavillon im Wohnpark am Ebenberg ein. Gerade in diesen bewegten Zeiten kann der Zuspruch Gottes gut tun. Gemeinsam mit den Eltern werden Segensworte und Segensgesten entwickelt, um in Geborgenheit und Nähe Gottes Spuren im Leben erfahrbar werden zu lassen. Dekan Axel Brecht und sein Team gestalten die Segensfeier. Picknick vor dem...

Lokales

Auf dem Karlsruher Markplatz
Moderne Jünger verteilen Brot des Friedens

Elf Meter ist er breit, der gedeckte Tisch, an dem zwölf Menschen Platz finden. Sie verkörpern eine zeitgemäße Version von Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“. Die Ökumenische Citykirchenarbeit „Fächersegen“ will mit der Aktion „Vereint am Tisch des Friedens“ auf dem Marktplatz an Gründonnerstag Frieden in die Stadt tragen. Zwischen 16 und 19 Uhr geben die modernen Jüngerinnen und Jünger Brot mit den Worten „Friede sei mit dir“ weiter. „Die Brotstücke sind ein Zeichen dafür, dass wir an...

Lokales
Segen | Foto: Christine Schmidt auf Pixabay

Corona-konforme Sternsinger 2022
Segen aus der Tüte

Bellheim. Die Sternsingeraktion 2022 steht unter dem Leitspruch: "Gesund werden –gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit". Sternsingen gilt als größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder in aller Welt. Diese Aktion kann nicht, wie ursprünglich geplant, mit den traditionellen Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger stattfinden, da persönliche Kontakte wegen der Corona-Pandemie im Bistum Speyer nicht möglich sind. Die Sternsingeraktion 2022 soll deshalb wieder in einer alternativen Form angeboten...

Lokales
Fotos von den verteilten Tür-Anhängern können unter #ichbrauchesegen auf Social Media geteilt werden, um noch mehr Menschen auf die Aktion aufmerksam zu machen | Foto: Kerstin Schippmann
3 Bilder

"Ich brauche Segen"
Weihnachtlicher Tür-Anhänger bringt Segen in jedes Haus

Speyer. In der bevorstehenden Adventszeit sollen überall in Deutschland kleine, goldfarbene Tür-Anhänger mit der Aufschrift „Gesegnete Weihnachten“ und einer persönlichen Botschaft verteilt werden. Gestartet wurde dieser Aufruf von der ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“, die bereits vor einigen Monaten eine ähnliche Aktion durchgeführt hatte, um Hoffnung in der Corona-Krise zu stiften. Das stieß auch in der Pfalz und Saarpfalz auf große Resonanz. Die Tür-Anhänger können auf der...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Mitte) im Gespräch mit den beiden Diözesanvorsitzenden des BDKJ Speyer, Pfarrer Andreas Rubel (links) und Thomas Heitz | Foto: Katrin Maino

BDKJ Speyer bei Bischof Wiesemann
"Wir müssen einen neuen Blick auf Homosexualität werfen"

Speyer. Beim diesjährigen Gespräch des BDKJ Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann standen drei Schwerpunktthemen auf der Tagesordnung. Die beiden Diözesanvorsitzenden des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer starteten mit dem Thema Demokratie und Kirche in das Gespräch. Die Vorsitzenden bekräftigen das Vorgehen des Bistums, den Visionsprozess im Bistum durchzuführen und diesen als Beteiligungsprozess zu strukturieren. Hervorzuheben sei, dass mit der Gründung der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ