Maxdorf - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Tilmann Gersch | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Festspiele feiern!

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt Die Festspiele Ludwigshafen stehen vor der Tür – mit einer spannenden Werkschau der Theaterstadt München und mit faszinierenden, virtuosen und originellen Tanzgastspielen. Wir haben uns gut überlegt, wie wir das Programm möglichst abwechslungsreich für Sie gestalten können, und wir hoffen, das Ergebnis findet Ihren Anklang: Aus München kommen z. B. Mateja Koležniks raffiniert stilisierte Inszenierung von Molières Komödienklassiker Tartuffe oder...

Friedrich Bauer | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Lautstarke Markttage!

Die Kolumne des Marketingvereins im Wochenblatt Ludwigshafen Es sind ebenso stimm- wie wortgewaltige Herrschaften, die beim Fischmarkt im hohen Norden Hamburgs beim Anpreisen ihrer Waren für Aufsehen und einen enormen Publikumsandrang sorgen. Das Veranstaltungsformat „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ pflegt diese bundesweit beliebte Tradition der Marktschreier und bringt vom 18. bis 20. Oktober nordisches Flair auf den Berliner Platz nach Ludwigshafen. Händler wie Käse-Rudi, Wurst-Herby sowie...

Michael Cordier | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Pfalzbau: Die gute Stube feiert Jubiläum!

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt Herzlichen Glückwunsch an die gute Stube der Stadt: der Pfalzbau wird 50! Am 21. September 1968 wurde der heutige Pfalzbau mit Mozarts `Zauberflöte´, einer Aufführung des Mannheimer Nationaltheaters eröffnet. Schon damals setzte man auf das Prinzip der Gastspiele, da ein eigenes Ensemble nicht finanzierbar war. Der `neue Pfalzbau´ wurde von Anfang an in eine linke und eine rechte Hälfte aufgeteilt: Links das Theater mit rund 1.200 Sitzplätzen und...

Beat Fehlmann   | Foto:  Lukom/Vanessa Stojanovic

LUKOM KOLUMNE IM WOCHENBLATT LUDWIGSHAFEN
Auftakt an neuer Wirkungsstätte

Der Ludwigshafener Marketing Verein im Wochenblatt - die aktuelle Kolumne An erster Stelle möchte ich Sie recht herzlich grüßen und mich kurz vorstellen, denn seit dem 1. September bin ich auch Ludwigshafener und noch dazu Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Der etwas ungewohnte Vorname Beat verrät meine Schweizer Herkunft. Auch wenn ich mittlerweile seit über zwölf Jahren überwiegend mit der Leitung von Orchestern beschäftigt bin, sind meine musikalischen Wurzeln sehr...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ