Paul-Schneider-Gymnasium räumt bei "Jugend trainiert für Olympia" ab
Alle Meisenheimer Teams schaffen Sprung ins Landesfinale

Alle vier Schulsport-Mannschaften des Meisenheimer Paul-Schneider-Gymnasiums schaffen den Einzug ins Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" und gehören damit schon jetzt zu den besten Teams in Rheinland-Pfalz.  | Foto: PSG
  • Alle vier Schulsport-Mannschaften des Meisenheimer Paul-Schneider-Gymnasiums schaffen den Einzug ins Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" und gehören damit schon jetzt zu den besten Teams in Rheinland-Pfalz.
  • Foto: PSG
  • hochgeladen von Jürgen Link

Meisenheim/Koblenz. Einen großen Erfolg erzielten die Schulsport-Mannschaften des Meisenheimer Paul-Schneider-Gymnasiums vergangene Woche beim Regionalentscheid von „Jugend Trainiert für Olympia“: Die Meisenheimer Teams schafften den Sprung ins Landesfinale.
Wettkampfklasse II (9.-11. Klasse) : Bei den Mädchen legte Selina Schunck beim Speerwurf mit 31,10 m und damit mit dem 1. Platz den Grundstock für einen erfolgreichen Wettkampf. Pilar Ammann übersprang die unglaubliche Höhe von 1,60 m. Die Klasse von Anna Marschall offenbarte sich im 100m-Sprint mit einer tollen Zeit von 13,75 sec und der hervorragenden Kugelstoßleistung von 10,24 m. Emily Marx und Larissa Landfried sprangen 4,27 m und 4,26 m weit. Selina quälte sich über die 800m, um die gute Zeit von 2:43min zu erreichen. Die ausgezeichnete Staffel führte am Ende die Schulmannschaft zum 1. Platz im Regionalentscheid und somit zur Landesmeisterschaft in Bad-Bergzabern.
Die Jungs taten es der Mädchenmannschaft gleich. Michel Nienhaus flog über die 100m mit 11,9 sec ins Ziel, die 800 m-Läufer Jakob Suermann, Tobias Braun und Ruben Elias Krächan brauchten alle unter 2:16 min, um ins Ziel einzulaufen. Felix Paulus stieß die Kugel auf hervorragende 10,36m, Louis Bindig sprang 5,46m weit, während Jakob Suermann die Höhe von 1,68m übersprang und den Speer auf 34,21 m warf. Dass es sich um einen sehr niveauvollen und spannenden Wettkampf handelte, zeigte sich auch darin, dass die Jungen des PSG vor der finalen 100m-Staffel gerade einmal 19 Punkte vor der IGS Kastellaun auf Platz 1 lagen. Somit sollte die Staffel über den Sieg des Regionalentscheides und damit über die Teilnahme im Landesfinale entscheiden. Die erste Staffel behielt die Nerven und Tobias Braun, Paul Bittmann, Louis Bindig und Michel Nienhaus sorgten mit 47,37sec für eine ausgezeichnete Zeit, die der Mannschaft am Ende den wohlverdienten Sieg des Regionalentscheides bescherten.
Wettkampfklasse IV (Klasse 5-7): Karla Kehrein lief tolle 7,53sec über 50m und die 800m-Strecke ließ sie in 2:52min hinter sich. Allround-Talent Deborah Gerlach sprang ausgezeichnete 4,47m weit, knapp gefolgt von Hannah Rabenseifner mit 4,30m. Viktoria Josten wusste beim Ballwurf mit 36,50m zu überzeugen. Auch die anderen Leistungen der Mädchen waren so ansprechend, dass sie sich am Ende den 2. Platz und mit der hohen Punktzahl die Teilnahme am Landesfinale in Koblenz sicherten.
Die Jungs konnten im Vergleich zu ihrem Ergebnis aus der Vorrunde überall noch einmal etwas drauf legen und schafften am Ende einen guten 5. Platz, was auch als realistisches Ziel angepeilt wurde. Michel Heimbrodt gewann mit sehr guten 7,17sec den 50m-Lauf vor der Konkurrenz. Mats Hasenritter wuchs beim 800m-Lauf über sich hinaus und verbesserte sich deutlich, indem er mit 2:32min ins Ziel einlief. Leon von Ondarza übersprang im Schersprung gute 1,32m. Im Vorfeld war es bereits klar, dass die Konkurrenz außerordentlich stark sein würde und eine Teilnahme am Landesfinale wurde somit nicht als mögliches Ziel formuliert.
Aber zur Überraschung aller zogen auch die Jungs ins Landesfinale ein, wie bei der Siegerehrung bekannt gegeben wurde, weil ihre Leistungen besser waren, als die, die in den anderen Regionalentscheiden aufgezeigt wurden. Somit belohnten sie sich am Ende für ihre Mühe und ihren unermüdlichen Einsatz. ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Lauterecken und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ