Kirchengemeinden anderer Muttersprachen treffen sich
Gottes Wort in vielen Sprachen

Sie wollen künftig stärker wahrnehmen, dass sie gemeinsam auf dem Weg sind. Auf Einladung des Ausländerpfarramts des Kirchenkreises An Nahe und Glan trafen sich Vertreter christlicher Gemeinden anderer Muttersprache.  | Foto: Kirchenkreis an Nahe und Glan.
  • Sie wollen künftig stärker wahrnehmen, dass sie gemeinsam auf dem Weg sind. Auf Einladung des Ausländerpfarramts des Kirchenkreises An Nahe und Glan trafen sich Vertreter christlicher Gemeinden anderer Muttersprache.
  • Foto: Kirchenkreis an Nahe und Glan.
  • hochgeladen von Jürgen Link

Meisenheim/ Bad Kreuznach. Sie verstehen sich als „Gemeinde auf dem Weg“ und betrachten den Landkreis Bad Kreuznach als ihre – manchmal auch vorübergehende – Heimat. Auf Einladung des Pfarramts für Ausländerarbeit im evangelischen Kirchenkreis An Nahe und Glan trafen sich Vertreter von christlichen Gemeinden anderer Muttersprache und verschiedenster Prägung zu einem Meinungsaustausch.
„Der Glaube ist ein wichtiger Faktor für die Integration“, betonte Ausländerpfarrer Siegfried Pick. Das zeige sich an den zahlreichen und sehr unterschiedlichen christlichen Gemeinschaften anderer Muttersprache, die sich an die überaus gastfreundlichen Gemeinden in Bad Kreuznach und im Landkreis angedockt haben. So stellten Christen aus dem Iran, mehreren afrikanischen Ländern, Eritrea, dem Irak sowie ehemalige Spätaussiedler aus Russland ihre Geschichte und Traditionen dar und zeigten sich offen für gemeinsame Projekte.
Am Beispiel der iranischen Gemeinde erläuterte Siegfried Pick, wie christliche Traditionen bei der Integration helfen können. Vor etwa acht Jahren wollten sich die ersten Geflüchteten aus dem Iran taufen lassen. Unter dem islamischen Regime in ihrer Heimat ist das Christentum bis heute verboten. Wer sich taufen lässt, riskiert sein Leben. So konnten die Menschen dort ihren Glauben nur heimlich leben. Der Wunsch nach der Taufe stieß auf großes Verständnis. Pick richtete Glaubenskurse ein, die allen offen stehen und bis heute stark nachgefragt sind. „Jeden Freitag treffen sich etwa 25 Leute und bereiten sich auf die Taufe vor“, berichtete er.
Einen Mittelpunkt ihres Gemeindelebens haben die Christen aus dem Iran in der Pauluskirche gefunden. „Das sind außerordentlich treue Gottesdienstbesucher“, erklärte Pfarrer Dr. Claus Clausen. Die einheimische Bad Kreuznacher Gemeinde hat sich daran gewöhnt, dass es zu Beginn des Gottesdienstes eine Begrüßung auf Farsi gibt und dass die Schriftlesung ebenfalls zusätzlich in der iranischen Landessprache erfolgt. „Das ist für unsere Freunde aus dem Iran sehr wichtig“, betonte Clausen. Zudem werden im hinteren Teil der Kirche die wesentlichen Gedanken der Predigt leise übersetzt.
„Für manche war es ein langer Weg, aber einige, die wir getauft haben, engagieren sich jetzt in Gemeinden des Kirchenkreises“, sagte Pick. Einer der ehemaligen Täuflinge von Pfarrer Michael Zeh ist heute Presbyter in der Evangelischen Kirchengemeinde Kirn. Ebenso hat die afrikanische Gemeinde eine Heimat im Markuszentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach gefunden, die koptisch-orthodoxe Gemeinde von Christen aus Eritrea feiert Gottesdienst in der evangelischen Kirche der Matthäus-Gemeinde in Bad Münster und die koptisch-ägyptische Gemeinde übernimmt die ehemals katholische Kirche in Münster-Sarmsheim.
„Wir sind gemeinsam als Christen in dieser Stadt und der Region unterwegs“, resümierte Superintendentin Astrid Peekhaus und ermutigte dazu, einander wahrzunehmen und christliche Feste miteinander zu feiern. „Alle Menschen, die hier eine geistige Heimat suchen wollen, laden wir ein, diesen Ort auch zu finden.“
„Gottes Wort wird in dieser Stadt und im Landkreis in vielen Sprachen verkündigt“, fügte Pfarrer Pick hinzu. Er äußerte den Wunsch, dass die christlichen Gemeinden ein Stück des Weges zusammen gehen und sich darüber verständigen, wo sie vereint hinwollen. Daher regte er gemeinsame Aktionen im Rahmen der Interkulturellen Woche an und Pfarrer Claus Clausen lud zur Beteiligung am großen Pfingst-Gottesdienst der Gemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bad Kreuznach ein. Siegfried Pick betonte: „Wichtig ist, dass wir uns auch als kleine Gruppe als Teil von etwas Größerem fühlen.“ Von Marion Unger

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Lauterecken und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ