Pfarrer Christian Wenzel wird Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Vorstand seit drei Jahren wieder komplett

Der neue Vorstand der GCJZ mit (von links) Renate Bautsch, Christian Wenzel, Franz Josef Diel, Markus Becker, Valeryan Ryvlin und Dr. Bernhard Lehnart. Beim Fototermin fehlten die Beisitzer Valeria Dolgina, Ekkehard Lagoda und Carsten Pörksen.  | Foto: ps
  • Der neue Vorstand der GCJZ mit (von links) Renate Bautsch, Christian Wenzel, Franz Josef Diel, Markus Becker, Valeryan Ryvlin und Dr. Bernhard Lehnart. Beim Fototermin fehlten die Beisitzer Valeria Dolgina, Ekkehard Lagoda und Carsten Pörksen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jürgen Link

Meisenheim/Bad Kreuznach. Nachdem das Amt des Vorsitzenden der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bad Kreuznach (GCJZ) drei Jahre lang nicht besetzt war, wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Pfarrer Christian Wenzel aus Bad Sobernheim gewählt. Im Amt bestätigt wurde sein Stellvertreter, Dr. Bernhard Lehnart aus Hüffelsheim, der den Verein zuvor mehrere Jahre kommissarisch geleitet hatte. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Valeryan Ryvlin (2. Stellvertr. Vorsitzender), Markus Becker (Kassierer) und Renate Bautsch (Schriftführerin). Als Beisitzer wiedergewählt wurden Valeria Dolgina, Pfarrer Ekkehard Lagoda und Carsten Pörksen und neu dazu gewählt wurde der ehemalige Landrat Franz Josef Diel.
Die GCJZ geht zurück auf die Anregung von Kurt Vittinghoff (1928-2011; Kommunalpolitiker und Mitglied des Europäischen Parlamentes) und André Beitner (1926-1996) dem damaligen Vorsitzenden der Jüdischen Kultusgemeinde, in Bad Kreuznach, einen Gesprächskreis für jüdisch-christliche Fragen einzurichten. Die Gründungsversammlung der GCJZ fand dann am 09. März 1998 statt. Rund 90 feste Mitglieder und eine beträchtliche Anzahl Interessierter tragen seither die Gesellschaft. Über die Mitgliedschaft im Deutschen Koordinierungsrat ist der Verein mit über 80 Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Deutschland verbunden.
Der Verein setzt sich für die Verständigung zwischen Christen und Juden bei gegenseitiger Achtung der Unterschiede ein. Er betont die Erinnerung an die Ursprünge und Zusammenhänge von Judentum und Christentum. Dabei geht es zentral um Selbstbesinnung in den christlichen Kirchen hinsichtlich der in ihnen theologisch und geschichtlich verbreiteten Judenverachtung und –feindschaft. Grundlage ist die Bewahrung der noch erhaltenen vielfältigen Zeugnisse jüdischer Geschichte. Eine dauerhafte Herausforderung ist die Entfaltung freien, ungehinderten jüdischen Lebens in Deutschland. Die Erfahrungen aus der christlich-jüdischen Dialogarbeit sind zudem auch eine wichtige Quelle für ein Verständnis der Eigenständigkeit ethnischer Minderheiten. In diesem Zusammenhang zeigt sich der neue Vorsitzende beeindruckt von der Offenheit der jüdischen Gemeinde vor Ort, auch den muslimischen Gemeinden gegenüber. „Seit Jahren gibt es regelmäßige Gespräche mit dem Vorstand“, erklärt Wenzel. Ein Großteil der Veranstaltungen können auch im jüdischen Gemeindezentrum durchgeführt werden. „Daran zeigt sich auch, es gibt ein authentisches jüdisches Leben in Bad Kreuznach.“
Für das kommende Jahr wurden bereits viele Ideen gesammelt. So ist zum Beispiel eine Tagesfahrt nach Würzburg in der Planung. In einer Vortragsveranstaltung soll es um die jüdische Beerdigung und die damit verbundenen Rituale gehen. Im Januar wird der Holocaust-Gedenktag besonders bedacht werden und für das Jahr 2020 ist eine „Israel-Fahrt“ in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Rhein-Hunsrück-Nahe geplant.
„Nicht nur das Gedenken an die Vergangenheit ist uns wichtig, auch die Gegenwart in Israel“, erläutert Wenzel, der noch im vergangenen Jahr ein Studiensemester in Jerusalem absolvierte. „Über unsere ehemaligen jüdischen Nachbarn wissen wir hier immer noch viel zu wenig. Noch weniger über ihre Nachfahren im heutigen Staat Israel.“
Nach bereits 20 Jahren ist der Verein in Bad Kreuznach im Netzwerk der vielen Bemühungen um Verständnis zwischen Christen und Juden und zwischen Deutschen und Israelis in der Region etabliert. Gewählt wurde der nun vollständige Vorstand für drei Jahre. ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Lauterecken und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ