Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Die Einsätze im Januar 2019

Foto: Michael Hemberger / Gemeindeverwaltung Mutterstadt
  • Foto: Michael Hemberger / Gemeindeverwaltung Mutterstadt
  • hochgeladen von Michael Hemberger

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Januar des neuen Jahres zu insgesamt 5 Einsätzen gerufen.
Am 3.1. löste um 18:05 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Doppelbrett ein Rauchwarnmelder aus. Im Flur war Brandgeruch wahrnehmbar. Die Nachbarn alarmierten daher die Feuerwehr. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang zur Wohnung und stellte fest, dass der Bewohner das Essen auf dem Herd vergessen hatte. Ein Hund wurde aus der Wohnung gerettet und betreut. Die Wohnung wurde mittels Lüftungsgerät vom Rauch befreit. Im Anschluss wurde im Auftrag der Polizei die Wohnungstür wieder instandgesetzt.
In einem Alten- und Pflegeheim in der Oggersheimer Straße löste am 4.1. um 9:18 Uhr die automatische Brandmeldeanlage (BMA) aus. Vor Ort wurde der betroffene Bereich kontrolliert, eine Ursache für die Auslösung der BMA konnte nicht festgestellt werden, so dass von einem technischen Defekt auszugehen ist.
Die Nachtruhe der Feuerwehrangehörigen wurde am 8.1. um 0:15 Uhr durch den Brandmeldealarm eines Gemüsegroßmarktes unterbrochen. Wie sich herausstellte hatte das Rauchansaugsystem einer Lagerhalle den Alarm ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Der ausgerückte Löschzug, bestehend aus vier Einsatzfahrzeugen, musste nicht tätig werden.
Die Polizei meldete am 11.1. um19:36 Uhr ein brennendes Fahrzeug auf der B 9, zwischen LU-Maudach und Mutterstadt-Süd. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass der VW-Bus lediglich einen Motorschaden hatte, der eine leichte Rauchentwicklung verursachte.
Winterliche Verhältnisse mit Schneeglätte waren ursächlich für einen Verkehrsunfall eines PKWs am 26.1. um 3:15 Uhr auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Landau kurz vor der Abfahrt Dannstadt. Die Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe, die mit Bindemittel aufgenommen wurden.

Die Freiwillige Feuerwehr würde sich freuen, wenn sich weitere Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab 16 Jahren, für den Feuerwehrdienst ehrenamtlich engagieren möchten. Übungsdienst ist jeweils montags, ab 19 Uhr, im Feuerwehrhaus Neustadter Straße 68.
Kinder ab 10 Jahren können sich in der Jugendfeuerwehr engagieren und werden dadurch altersgerecht auf den Feuerwehrdienst vorbereitet, Treffpunkt der JF ist jeweils donnerstags, ab 18 Uhr, außer in den Freien.

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ