Historischer Verein Mutterstadt
Die Premiere von KuLaDig-Mutterstadt ging live!

Foto: Michael Ceranski
8Bilder

Die Premiere von KulaDig Mutterstadt: Über 1250 Jahre Mutterstadt: von Türmen, Pforten und dem stärksten Mann der Welt

Am 28.4. 2025 startete im Historischen Rathaus die Premiere von KuLaDig (Kultur.Landschaft.Digital) Mutterstadt
KuLaDig Gemeinde Mutterstadt in zwei sehr gut besuchten Veranstaltungen zum einen für den Kulturausschuss und Unterstützer des Projekts und danach für die Vereinsmitglieder und interessierte Bürger. Der Schirmherr Bürgermeister Thorsten Leva eröffnete die Veranstaltungen mit der Begrüßung der Teilnehmer und wertschätzenden Worten für die Projektarbeit des KuLaDig Mutterstadt Teams mit Dr. Christina Wolf, Michael Hemberger, Robert Liebhart, Michael Ceranski, einer Kooperation von Gemeinde Mutterstadt und dem Historischen Verein Mutterstadt. Florian Weber aus dem Forschungsprojekt KuLaDig RLP repräsentierte eindrucksvoll das Landesprojekt RLP und verwies auf die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem engagierten KuLaDig-Mutterstadt-Team, das ihm auch persönlich viel Freude bereitet habe.

Während der Veranstaltung wurde das Projekt live demonstriert per Tablet und Projektor, so dass die Teilnehmer Mutterstadt aus ganz neuen und unerwarteten und bislang wenig bekannten Perspektiven erleben durften. Spektakuläre Luftaufnahmen des Ortes mit Drohnentechnologie, spannende Interviews mit Zeitzeugen, 360-Grad-Innenaufnahmen für virtuelle Einblicke in die Gebäude, Orgelspiel in den Kirchen, historische Fotos und Zeichnungen, erläuternde Textinformationen (auch mit Ton zum Zuhören), Erklärvideos und vieles mehr begeisterten die Anwesenden während der vielfältigen Präsentation. Des Öfteren gab es spontanen Applaus für die Beiträge wie die Orgelstücke von Stefan Franz und Bernd Albert und die bewegenden Interviews mit den Zeitzeuginnen Irmgard Metzger und Gertrud Wentz. Und auch die ehemaligen Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und Ewald Ledig machten Lust auf mehr mit ihren interessanten Erinnerungen an ihre frühen Erlebnisse in unserem schönen Mutterstadt. Birgit Bauer erläuterte die Geschichte der Mutterstadter Bibliothek. Eine Zeichnung von Michael Kunz gibt zum ersten Mal einen Eindruck, wie das untere Tor ausgesehen haben könnte.

Das KuLaDig Mutterstadt Team hat in den vergangenen 12 Monaten in Kooperation mit dem Projektteam KuLaDig des Landes RLP einen digital aufbereiteten Rundgang durch Mutterstadt (eine sogenannte KuLaTour ) entwickelt mit dem Titel: Über 1250 Jahre Mutterstadt: von Türmen, Pforten und dem stärksten Mann der Welt. Die KuLaTour enthält die wichtigsten historisch-kulturellen Highlights der Gemeinde Mutterstadt im Ortszentrum. Dabei entdecken die Bürger historische und kulturelle Höhepunkte von Mutterstadt in digitaler Form bei einem interessanten Rundgang entlang wichtiger Gebäude und Denkstätten der Gemeinde. 1. Gemeindezentrum Neue Pforte, 2. Historisches Rathaus, 3. Ehemalige Synagoge, 4. Protestantische Kirche, 5. Unteres Tor (Pforte), 6. Alter Friedhof und das Grab der Brezelfrau, 7. Ernst Bohlig-Straße (der stärkste Mann der Welt), 8. Palatinum mit Großplastik, 9. Katholische Kirche St. Medardus, 10. Johann-Hoffmann-Schule, 11. Altes Arresthaus, 12. Ehemaliger Lokalbahnhof.

Sie können ab sofort alles in Ruhe zuhause erkunden am PC oder Tablet oder aber Sie gehen gleich vor Ort und nutzen Ihr Smartphone und unternehmen die KuLaTour direkt vor Ort. Dazu ist ein QR-Code notwendig, den Sie ganz einfach mit dem Smartphone scannen, der auf dem Flyer und auf den Schildern an den insgesamt 12 Objekten angebracht ist. Sehr praktisch ist auch die KuLaDig App, die Sie aus dem AppStore herunterladen können, dann einfach Mutterstadt eingeben und Sie können direkt die KuLaTour starten.

Viel Freude bei der kulturhistorischen Erkundung unseres schönen Mutterstadt wünscht Ihnen das KuLaDig-Team Mutterstadt.

KuLaDig Gemeinde Mutterstadt

Autor:

Michael Ceranski aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ