Historischer Verein Mutterstadt
Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz

- Territoriale Verschiebungen im Laufe der Geschichte
- Foto: Michael Ceranski
- hochgeladen von Michael Ceranski
Der Historische Verein Mutterstadt lud ein zu einem Einführungsvortrag am 2. April 2025 im Historischen Rathaus Mutterstadt aus der Vortragsreihe “ Pfälzische Geschichte von 1814 bis 1933 – Die Pfalz im Königreich Bayern “ mit dem renommierten Historiker und Vorsitzenden der Hambach-Gesellschaft Prof. Dr. Kreutz: "Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz".
Der Vortragssaal im Obergeschoß des historischen Rathauses war bis auf den letzten Platz gefüllt. Prof. Dr. Kreutz referierte mit erlebnisreichen Schilderungen sehr anschaulich die vielfältigen Gebiets- und Machtverschiebungen in der Geschichte der Pfalz. Er wies darauf hin, dass Mutterstadt zur Kurpfalz gehörte und in der Franzosenzeit als Kantonshauptstadt für 17 Gemeinden verantwortlich war. Die Zeit von Carl Theodor wurde intensiv beleuchtet und auch die Tatsache, dass er die Pfalz mehr als Bayern liebte, ausführlich behandelt.
Nach Vortragsende bestand für die Gäste wie üblich die Gelegenheit, sich bei einer Nachlese bei Wasser, Wein und Salzgebäck über das Thema untereinander und mit dem Referenten auszutauschen, wovon auch rege Gebrauch gemacht wurde.
Bei Interesse an Informationen, Aufnahme in unseren Newsletter oder einer Mitgliedschaft bitte einfach eine kurze e-mail an hv-mutterstadt-ceranski@outlook.com senden. Folgen Sie auch gerne unserer Facebook-Seite „Historischer Verein Mutterstadt“ mit aktuellen Neuigkeiten unseres Vereins.





Autor:Michael Ceranski aus Mutterstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.