Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Mutterstadter Müllsammelaktion 2025

- Foto: Gemeinde Mutterstadt
- hochgeladen von Michael Hemberger
Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Rund 100 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am Ausgangspunkt, dem Rathaus, ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva und dem Dritten Beigeordneten Hartmut Kegel ging es ausgestattet mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken los. Tatkräftig ging es ans Werk, die ihnen zugeteilten Gebiete zu bearbeiten. Besonders positiv bewertete der verantwortliche Organisator der Gemeinde Mutterstadt, Michael Hemberger, dass neben den top motivierten Helfern/Familien auch viele Kinder/Jugendliche von der Jugendpforte und der IGS Mutterstadt teilnahmen.
Wieder wurde das Aktionsgebiet mehr auf das Ortsgebiet sowie hauptsächlich die Ortsrandlagen verlagert. Einmal mehr fiel sehr unangenehm auf, dass Müll aufgefunden wurde wie Schnapsflaschen, Kleidung, Autoreifen, Möbel, Elektronikgeräte u. ä., welche man problemlos z.B. bei der Firma Zeller kostenlos hätte entsorgen können. Unverständliches Kopfschütteln gab es bei den Berichten, an welchen Stellen und mit welchem Aufwand der Müll entsorgt wurde. So scheint es Mitmenschen zu geben, die sich die Mühe machen, Unrat zu verladen und an abgelegenen Stellen wieder zu verstreuen. In diesem Moment kann man wieder nur inständig an die kostenlosen Entsorgungsmöglichkeiten bei den in Mutterstadt angebotenen Stellen hinweisen. Als kuriose Highlights wurden u.a. ein intaktes Gebiss und einige gebrauchte Kondome entdeckt.
So kamen bei der gesamten Aktion ca. 90 große gefüllte Müllsäcke zusammen, die von den Mitarbeitern des Bauhofs eingesammelt wurden. Verschiedene Vereine und Institutionen hatten bereits in den letzten beiden Wochen einen Beitrag zur Müllsammelaktion geleistet. Auch in ihren Tätigkeitsbereichen hatten sie einigen Unrat beseitigt und entsorgt.
Diesmal fand auch wieder ein gemütliches Beisammensein mit Verpflegung als Abschluss statt. Diese wurde, wie in den Vorjahren, vom Mutterstadter Gewerbeverein gespendet. Der Dank der Initiatoren der alljährlichen Müllsammlung galt wieder besonders allen fleißigen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren.
Autor:Michael Hemberger aus Mutterstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.