Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Saubere Stadt: Müllsammelaktion der Vereine mit gemeinsamem Eisessen

Ludwigshafen. Im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen setzen sich die Stadtfüchse und der SV Südwest am Samstag, 26. April, für ein sauberes und lebenswertes Mundenheim ein. Sie reinigen die Erich-Reimann-Straße. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Sporthalle im Schulzentrum Mundenheim. Gleichzeitig startet eine zweite Gruppe rund um Ortsvorsteher Raymond Höptner, die sich dem Ortskern von Mundenheim widmet. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Mundenheim....

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Frühjahrsputz in Ruchheim: Bewohner machen Stadtteil fit für den Sommer

Ruchheim. Am Samstag, 12. April, um 10.30 Uhr, treffen sich alle, die ihren Stadtteil lieben, aber den herumliegenden Müll nicht, am Ruchheimer Schloss zur Aktion „Saubere Stadt“. Gemeinsam mit dem Marketing-Verein Ludwigshafen und Ortsvorsteher Dennis Schmidt heißt es dann: Ärmel hochkrempeln und mit Müllzange bewaffnet gut gelaunt und idealistisch in den Kampf ziehen gegen die Vermüllung des Stadtteils. Die Aktion steht ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements für Umwelt, Stadtteil...

Community
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Mutterstadter Müllsammelaktion 2025

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Rund 100 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am Ausgangspunkt, dem Rathaus, ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva und dem Dritten Beigeordneten Hartmut Kegel ging es ausgestattet mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken los. Tatkräftig...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeinde Mutterstadt informiert
„Frühjahrsputz“ 2025 in Mutterstadt

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, 5. April 2025, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

Lokales
Gruppenfoto bei der Abschlussveranstaltung | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Erfolgreiche 23. Müllsammelaktion mit über 1.000 Teilnehmenden

Bad Dürkheim. Die 23. Müllsammelaktion der Stadt Bad Dürkheim ging mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 13. März 2025, im Ratssaal zu Ende. Unter der Leitung von Agenda 21 und mit Unterstützung der Stadtverwaltung engagierten sich in den vergangenen Wochen über 1.050 Bürgerinnen und Bürger für eine saubere Umwelt. Dank an die Helferinnen und HelferBürgermeisterin Natalie Bauernschmitt eröffnete die Veranstaltung und würdigte das große Engagement aller Teilnehmenden....

Lokales
Müde, aber glücklich: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rheinzabern sind stolz, den ganzen Müll in den blauen Säcken eingesammelt zu haben. | Foto: VG Jockgrim

Grundschule Rheinzabern setzt Zeichen für den Umweltschutz bei der Aktion „Saubere Landschaft“.

Rheinzabern.  Am Samstag,  15. März, engagierten sich im Kreis Germersheim wieder zahlreiche Freiwillige, die sich mit Arbeitskleidung und Müllzangen ausstatteten, um der Umweltverschmutzung den Kampf anzusagen. Bereits am Freitag durften die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rheinzabern tatkräftig mithelfen, den Müll nach dem Winter aus der Natur zu entfernen. Sabrina Welker, die Ortsbürgermeisterin von Rheinzabern, zeigte sich nach der Aktion sehr beeindruckt vom Engagement der Kinder:...

Lokales
Sogar ein Surfbrett wurde in der Natur entsorgt | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Vorläufiges Sammelergebnis Dreck-weg-Tag 2025 in Speyer

Speyer. Beim 22. Dreck-weg-Tag am Freitag, 7. März und Samstag, 8. März 2025, haben insgesamt 2.847 Helfer*innen aus Kitas, Schulen, Vereinen und Verbänden, Parteien sowie Privatinitiativen dem wilden Müll die rote Karte gezeigt. 40 Kubikmeter Restmüll, sowie zwei Kubikmeter Glas und zwei Kubikmeter Metallschrott lautet die vorläufige Sammelbilanz. Darunter befanden sich ein Surfbrett, ein intakter Wertstoffsackhalter auf Rollen, ein Schoko-Osterhase, drei Altreifen, ein Feuerlöscher, fünf...

Lokales
Wilde Ablagerung: Gemeinsam wird den Müllbergen der Kampf angesagt.
 | Foto: Stadt Viernheim

Viernheimer Frühjahrsputz steht vor der Tür - Es werden noch Freiwillige gesucht

Viernheim. Der nächste Frühjahrsputz rückt näher: Am Samstag, 22. März, heißt es wieder gemeinsam anpacken und den herumliegenden Müll in der Viernheimer Gemarkung beseitigen. Der Stadtbetrieb Viernheim organisiert die Aktion mit Unterstützung des Vereins Kompass – Umwelt- und Energieberatung e.V. Treffpunkt ist das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim, Robert-Bosch-Straße 2, wo die Aktion beginnt und endet. Gesammelt wird von 9 bis 12 Uhr. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche...

Blaulicht
Auch der Nachwuchs der Feuerwehr hilft in Hagenbach mit | Foto: Stadt Hagenbach/Zimmermann/gratis

Mitmachen bei der Umweltwoche: Hagenbach putzt sich raus

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach ruft jetzt wieder  ihre Bevölkerung, Vereine, Schulen und Gewerbetreibenden zur Beteiligung an der Umweltwoche vom 10. bis 16. März auf. Alle sind eingeladen mitzumachen. Beteiligen kann man sich mit eigenen kleinen und größeren Projekten beteiligen. Dem Gestaltungsspielraum rund um das Thema Umweltschutz sind keine Grenzen gesetzt. In den vergangenen Jahren fanden Müllsammelaktionen großen Anklang in der Bevölkerung. Im Zentrum, auf dem Parkplatz von...

Lokales
Gemeinsam gegen den Müll – Speyer ruft zur großen Aufräumaktion auf | Foto: Stadtwerke Speyer

Dreck-weg-Tag 2025: Freiwillige setzen ein Zeichen für ein sauberes Speyer

Speyer. Am zweiten Märzwochenende veranstaltet die Stadt Speyer ihren 22. Dreck-weg-Tag im Rahmen der Kampagne „Sauberes Speyer – Helft mit“. Zahlreiche Freiwillige werden auch in diesem Jahr wieder wilden Müll auf Speyerer Gemarkung einsammeln und ordnungsgemäß entsorgen. Am Freitag, 7. März, startet die Sammelaktion mit den Kindertagesstätten und Schulen. Am Samstag, 8. März, rücken Vereine, Parteien und Privatleute dem Müll in Stadt, Wald und Flur zu Leibe. Müll- und Wertstoffsäcke, die wie...

Lokales
Ein überfüllter Mülleimer in der Fußgängerzone | Foto: Gisela Böhmer

Frühjahrsputz-Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“
EWF sucht fleißige Helfer

EWF Frankenthal. Vom 8. bis 15. März findet zum dritten Mal die Aktion „Sauberhaftes Frankenthal macht Frühjahrsputz“ statt. Wie bei der Putzaktion im Herbst soll das Stadtgebiet von unliebsamen Hinterlassenschaften befreit und das Verantwortungsgefühl der kleinen und großen Frankenthaler für Parkanlagen, Wiesen, Straßen und andere öffentliche Räume gestärkt werden. „Nur gemeinsam können wir Frankenthal sauberer und schöner machen. Wer mit gutem Beispiel vorangeht, wird zum Vorbild für Kinder,...

Lokales
Mitmachen bei der Aktion "Saubere Landschaft" im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Zusammen für eine lebenswerte Umwelt: Müllsammelaktion in Wörth

Wörth am Rhein. Auch in diesem Jahr findet die „Aktion Saubere Landschaft“ im gesamten Landkreis Germersheim statt. Am Samstag, 15. März, engagieren sich zahlreiche Freiwillige, um achtlos entsorgten Müll aus der Natur zu entfernen. Besonders entlang der Straßen und auf Grünflächen sammelt sich jedes Jahr eine große Menge an Verpackungsabfällen und Unrat an. Im Rahmen der Aktion sollen Abfälle, die achtlos in Landschaft und Grünanlagen geworfen wurden, eingesammelt und entsorgt werden. Dafür...

Lokales
Müll sammeln  | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Nabu Ludwigshafen lädt zur Müllsammelaktion im Rehbachtal mit Imbiss

Ludwigshafen. Machen Sie mit bei der alljährlichen Müllsammelaktion des NABU im Rehbachtal bei Neuhofen! Arbeitsmaterial wird gestellt. Jeder kann mitmachen. Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Imbiss. Die Aktion findet am Samstag, 8. März, von 9.30 bis 11 Uhr statt. jg/red Weitere Informationen:  Anmeldung und Infos bei Elke Hennighaus unter der Telefonnummer 0621 518314 oder per E-Mail an info@nabu-ludwigshafen.de

Lokales
Müllablagerung in der Natur und Vandalismus | Foto: Kristin Hätterich

„Saubere Landschaft“ 2025: Wieder große Umweltaktion im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 15. März 2025, steht im Landkreis Germersheim wieder die große Umweltaktion „Saubere Landschaft“ an. Zahlreiche Freiwillige werden sich zusammentun, um Grünflächen, Straßenränder und Wälder von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. „Viele Naturflächen ähneln im Frühjahr einer Müllkippe. Verpackungsabfälle und Unrat verschandeln die Landschaft. Umso wertvoller ist es, dass sich jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer beteiligen, um die Natur zu...

Lokales
Auch dieses Jahr lädt die BUND-Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion ein | Foto: BUND Bobenheim-Roxheim

Der BUND lädt ein
Müllsammelaktion in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Ortsgruppe lädt wieder zur Müllsammelaktion ein. Am Samstag, 22.02.25 treffen wir uns um 14:00 Uhr. Diesmal wollen wir am Altrhein und Binnendamm sammeln. Bitte bringen Sie Handschuhe und ggf. Warnwesten mit. Auch ein Gefährt zum Transport des gesammelten Mülls ist hilfreich wie z.Bsp. Fahrradanhänger oder Bollerwagen. Wir freuen uns über jede Unterstützung! (BUND)

Lokales
Die fleißigen Waldschatten haben verschiedene öffentliche Plätze im Pfälzerwald von Müll befreit. | Foto: Waldschatten
5 Bilder

Neue Trashbusters Aktion der Waldschatten

Neustadt. Am Sonntag, 9. Februar haben die Waldschatten verschiedene öffentliche Plätze im Pfälzerwald von Müll befreit. Dabei arbeiteten sich die Helfer vom Deidesheimer Tempel über die Scheffelwarte bis zur Wolfsburg vor. An der Scheffelwarte wurden in Kooperation mit dem städtischen Forst außerdem aufstrebende Kastanien zurückgeschnitten. Diese versperren seit einigen Jahren die Sicht auf die Stadt. Am Bergstein - ein beliebter Aussichtspunkt - wurden ebenfalls größere Mengen Abfall...

Lokales
Auch Vereine und Organisationen, wie die Viernheimer Feuerwehr, packen tatkräftig mit an. | Foto: Stadt Viernheim

Müllsammel-Aktion
Viernheimer Frühjahrsputz

Viernheim. Seit 25 Jahren steht der Frühjahrsputz in Viernheim für gelebten Umweltschutz und gemeinschaftliches Engagement. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Mit anpacken, um die Viernheimer Gemarkung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und die Stadt sauberer zu machen. Ob allein, mit Familie, Freunden oder im Verein – jede helfende Hand zählt. Der Hauptsammeltag findet am Samstag, 22. März, statt. Organisiert wird die Umweltaktion vom Stadtbetrieb Viernheim mit bewährter...

Ratgeber
Schadstoffe: Sondermüll darf nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden | Foto: Artinun/stock.adobe.com
4 Bilder

Schadstoffe entsorgen: Ein umfassender Leitfaden

Schadstoffe. Umgangssprachlich sind Schadstoffe Abfälle, die nicht über den normalen Haushaltsmüll beziehungsweise Restmüll entsorgt werden können. Unter Schadstoffen versteht man Produkte, die die Umwelt, Mensch, Tiere oder Pflanzen schädigen können. Schadstoffe werden auch als Sondermüll bezeichnet. Egal wie, diese Stoffe bedürfen einer besonderen Entsorgung. Was sind Schadstoffe? Wie entsorgt man sie? Welche Tipps gibt es für den Haushalt – all das haben wir hier in unserem Ratgeber...

Lokales
Auf dem Parkplatz am Eisweiher wurden die Müllsäcke gewogen und anschließend der Müllabfuhr übergeben | Foto: Frank Schäfer

Müllsammelaktion der Grundschule Horeb
„Wir halten den Horeb sauber“

Pirmasens. Rund 76 Kilogramm Müll hat die Schulgemeinschaft der Grundschule Horeb heute im Rahmen des „Sternentags“ auf dem Horeb und in der näheren Umgebung auf Straßen, Wegen und Plätzen aufgesammelt. Um 8 Uhr machten sich die rund 300 Kinder zusammen mit ihren Lehrern auf, um gegen Umweltverschmutzung anzukämpfen. Mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet, hieß es für die Kinder: „Raus zum Müllsammeln!“. Unterstützt wurden sie dabei von der städtischen Abfallberatung, die wiederverwendbare...

Lokales
Das Ergebnis der Müllsammelaktion konnte sich am Ende sehen lassen | Foto: Anja Stemler

Realschule plus und Ortsgemeinde Altenglan beim World Cleanup Day dabei

Altenglan. Bereits zum zweiten Mal beteiligten sich die Realschule plus zusammen mit der Ortsgemeinde am alljährlich im September stattfindenden World Cleanup Day. Von Anja Stemler Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. 2023 beteiligten sich 19 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Sie setzten durch ihre Müllsammelaktionen ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt....

Lokales
Die Germersheimer Umweltscouts mit dem Bürgermeister Marcus Schaile (Mitte)  | Foto: Stadt Germersheim / Nelles

Infostand sensibilisiert für das Thema Sauberkeit im öffentlichen Raum

Ludwigshafen. Noch bis Samstag, 19. Oktober, dauert die Kampagne "Besser leben ohne Müll" in Ludwigshafen an. Mit einem Infostand möchten in den kommenden Wochen sogenannte Umweltscouts für das Thema Sauberkeit im öffentlichen Raum sensibilisieren und mit Bürger:innen ins Gespräch kommen. Am Freitag, 20. September, und Samstag, 21. September, ist der Infostand jeweils von 16 bis 20 Uhr auf dem Friederich-Wilhelm-Wagner-Platz. Von Samstag, 28. September bis Samstag, 19. Oktober, ist der...

Lokales
Passanten sammeln Müll im Dichterquartier  | Foto: Raffael Braun

Passant:innen säubern das Dichterquartier von Müll und Dreck

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 12. September, haben Vertreter:innen von Stadt und vom Wohnungsunternehmen Vonovia Passant:innen direkt angesprochen und ermutigt, sich an der Aktion Saubere Stadt zu beteiligen. Gut 10 Bürger:innen erklärten sich bereit, ausgestattet mit Mülltüten, Greifzangen und Handschuhen vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen das Wohnumfeld in der Richard-Dehmel- und Fontanestraße zu säubern und lebenswerter zu gestalten. Die ehrenamtlichen Helfer konnten sich im Anschluss als...

Lokales
Beteiligten sich an der Aktion: Die Jugendlichen sammelten eine Stunde lang Müll | Foto: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
2 Bilder

Mit Aufräumaktion an freiwillige Helfer vom 11. September 2001 erinnert

Kaiserslautern. Rund 30 Jugendliche haben letzte Woche auf dem Mitfahrerparkplatz an der Anschlussstelle Kaiserslautern West an einer Müllsammelaktion zum Gedenken an die Terroranschläge vom 11. September 2001 teilgenommen. Die Aktion wurde von der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ organisiert und unterstützt von der Stadtbildpflege Kaiserslautern und der Ehrenamtskoordination der Stadt. Die Jugendlichen und ihre Betreuer sammelte eine Stunde lang Müll und Unrat, die...

Lokales
Die Clean Ups sind gut besucht  | Foto: Marcus Swetasch

Letzte Aufräumaktion: Auch spontane Teilnahme am Park Clean Up möglich

Ludwigshafen. Das letzte Clean Up LU des Marketing-Vereins Ludwigshafen in diesem Jahr findet am Samstag, 14. September, von 9 bis 11 Uhr, im Ebertpark und Friedenspark statt. Auch all diejenigen, die sich noch kurzfristig an dieser Aktion zur Beseitigung von Abfällen in den beiden großräumigen Grünanlagen aktiv beteiligen möchten, sind seitens des Veranstalters herzlich willkommen. Alle teilnehmenden Helferinnen und Helfer erhalten als Dankeschön ein kostenfreies Aktions-Shirt und eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ