Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: 1. Handharmonika Club Mutterstadt e.V.

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Mitgliederversammlung des 1.HHC unter Corona-Bedingungen

„Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen“. So die Botschaft des Ersten Handharmonika-Clubs Mutterstadt bei seiner ordentlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Wendelin Magin berichtete zunächst von erfolgreichen Veranstaltungen im Jahr 2019. Mit der Werbeveranstaltung „Musik zum Anfassen“ und dem Integrationsprojekt „Lieder und Musik ohne Grenzen“ wurden auch zwei neue Formate ausprobiert. Dann kam die Corona-Pandemie und mit ihr am 16. März der sogenannte Lockdown, der auch das...

Symbolbild | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen in Ludwigshafen weiter gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 20. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 36 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 355 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Da der kritische Corona-Grenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten ist, wird die Stadt Ludwigshafen nun einige Maßnahmen ergreifen. Nach Angaben der Stadt Ludwigshafen ist...

Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
78 neue Corona-Infektionen - Ludwigshafen stark betroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 19. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 78 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 321 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Montag, 19. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 116 Fälle, davon neu: +7; Todesfälle 2, Genesen: 85; aktuell infiziert: 29 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 25 Ludwigshafen: 785 Fälle, davon...

Foto: Stadt Kaiserslautern

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

Foto: judeninmutterstadt.org
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
„Stille Helden“ in Mutterstadt in einer schrecklichen Zeit

Zu aktuellen Zeitungsberichten über KZ-Transporte 1945 aus der Pfalz gibt es auch eine Geschichte aus Mutterstadt. Im Winter 1944/45, als sich die Niederlage des Dritten Reiches immer mehr abzeichnete, wurden trotzdem noch Transporte für die Deportation von Juden, Halbjuden und Personen aus christlich/jüdischen „Mischehen“ zusammengestellt. Für den 9. März 1945 organisierte man einen letzten pfälzischen Deportationszug in das KZ Theresienstadt (Terezin im heutigen Tschechien). Auch in...

Symbolfoto. | Foto:  fernando zhiminaicela / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der Infizierten steigt weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 16. Oktober 2020, 12 Uhr (veröffentlicht um 16 Uhr) melden 23 weitere bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. In Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es erneut jeweils elf neue bestätigte Infektionen, in Frankenthal eine. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 272 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Freitag, 16. Oktober 2020, 12 UhrFrankenthal: 109 Fälle,...

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Coronavirus-Update
Infektionen in Ludwigshafen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 15. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Mittwoch, 14. Oktober 2020), gibt es 24 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus. In Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es jeweils elf neue bestätigte Infektionen, in Frankenthal zwei. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Foto: Hans-Jürgen Becker

Seit 50 Jahren im Öffentlichen Dienst
Ministerialrat Hans-Jürgen Becker wurde geehrt

"Aus Anlass des 50-jährigen Dienstjubiläums am 01. September 2020 spreche ich Herrn Ministerialrat Hans Jürgen Becker für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste Dank und Anerkennung aus". Mit diesen Worten überreichte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 22. September in ihrem Büro in der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz in Mainz dem 66-jährigen Jubilar die gleichlautende Urkunde und ein Weinpräsent. Büroleiterin, Personalrat und Gleichstellungsbeauftragte schlossen sich den...

Coronavirus-Update
Infektionenszahlen in Ludwigshafen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Dienstag, 13. Oktober 2020), gibt es 22 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Alleine in Ludwigshafen sind die Zahlen um 12 neue Fälle gestiegen. Im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es...

Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Coronavirus-Update
Sechs neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 13. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 12. Oktober 2020, gibt es elf weitere bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. In Ludwigshafen gibt es sechs, im Rhein-Pfalz-Kreis drei und in Speyer sowie Frankenthal jeweils eine neue bestätigte Infektion/en. Damit sind nach Abzug der genesenen...

Foto: Elke Nies
2 Bilder

Fairtrade-Gemeinde Mutterstadt
Aktion „Essen ist fair-tig“

Essen ist fair-tig. Gemeinsam „Fair-genießen, war Motto am 26. September.“ Hoffentlich hatten Sie sich den 26.9. im Terminkalender freigehalten. An diesem Tag war es, wie angekündigt, sehr sehr lecker! Es wurde gemeinsam zuhause am eigenen Herd ein leckeres 3-Gang Menü aus saisonalen, regionalen und fairen Zutaten gekocht. Der Menüvorschlag mit gefüllten Datteln, einer lieblichen Orangen-Blumenkohl-Suppe, Schweinemedaillons mit scharfer Kaffee-Kruste auf Spitzkohl, indischer Reis-Gemüse-Pfanne,...

Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen weiter an.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Update
25 Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 12. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 9. Oktober 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es alleine 25 neue bestätigte Infektionen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

Foto: Gemeinderverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Absage diverser Veranstaltungen/Aktionen in Mutterstadt bis zum 17.02.2021

Mit großem Bedauern teilt die Gemeindeverwaltung Mutterstadt mit, dass beschlossen wurde, den Weihnachtsmarkt 2020 sowie den Neujahrsempfang 2021 aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden zu lassen. In Abstimmung mit der Bürgerstiftung Mutterstadt wird die diesjährige Waldweihnacht abgesagt. In Abstimmung mit dem MCV „Die Geeßtreiwer“ e.V. werden der Kindermaskenball, die Prunksitzung, der Umzug und die Straßenfastnacht in 2021 nicht stattfinden. Bei allen genannten Veranstaltungen kann...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 9. Oktober 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Donnerstag, 8. Oktober 2020), gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es vier neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis und in...

Hundesportverein Mutterstadt
Halloween im Hundesportverein

Mutterstadt. Gruselspaß für Vier- und Zweibeiner - Am Samstag, 31. Oktober, ab 18 Uhr, findet bei der SV-OG-Mutterstadt ein Halloweenlauf statt. Anmeldungen gerne per E-Mail an info@sv-og-mutterstadt.de.baj/ps Weitere Informationen: Weitere Informationen gibt es unter www.sv-og-mutterstadt.de

Was Sie schon immer über Pilze wissen wollten
Der Honiggelbe Hallimasch ( Armillaria mellea)

Der Hallimasch  ist ein sehr häufiger Herbstpilz in unseren Wäldern. Eigentlich gibt es mehrere, mit bloßem Auge nur schwer unterscheidbare Hallimasche bei uns. Er befällt lebende Bäume und verursacht eine Weißfäule, bei der alle Holzbestandteile, also sowohl Zellulose als auch Lignin, verarbeitet wird. Ist ein Baum vom Hallimasch befallen, so bedeutet der Befall, dass der Baum durch den Pilz früher oder später stirbt. Er wird regelrecht von innen aufgezehrt. Befallen werden die meisten...

Von links: Ehrenvorsitzender Hans Dieter Kuch, 1. Vorsitzender Wilfried Hundsdörfer, Herausgeber Hans Jürgen Becker bei der Übergabe der Festschrift. | Foto: ps

Mutterstadt: 20 Jahre Städtepartnerschaft
Festschrift erschienen

Mutterstadt. Im Jahr 2000 gründeten 26 Personen im Palatinum den Partnerschaftsverein Mutterstadt. Ziel war es, das Eingehen von Partnerschaften der Gemeinde Mutterstadt mit Kommunen anderer Länder vor zu bereiten und mit Leben zu erfüllen. Aktuell werden intensive Kontakte zu den bestehenden Partnergemeinden Praszka in Polen, Oignies in Nordfrankreich und Naturns in Südtirol/Italien gepflegt. Zum 20-jährigen Bestehen wurde eine Festschrift aufgelegt, die die Anfänge der gemeindepartnerschaften...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ