Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

v.l.n.r.: Dr. Ulf-Rainer Samel, Hartmut Kegel, Hannelore Klamm, Hans-Dieter Schneider und Stephan Heller | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Wolfgang Hampel

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Ehrung von Mutterstadter Ratsmitgliedern

Bei der letzten Sitzung des Mutterstadter Gemeinderats in dieser Legislaturperiode konnte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz mehreren Kommunalpolitikern Dank und Anerkennung aussprechen. In Würdigung ihrer Verdienste um das Gemeinwesen erhielten Stephan Heller und Dr. Ulf-Rainer Samel für 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit, Hannelore Klamm für 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit und Hartmut Kegel für 35-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im...

Foto: pixabay - Michael Gaida

Das Bauamt Mutterstadt informiert
Arbeiten an Hochspannungsmasten

Die Firma Amprion kündigt Arbeiten an Hochspannungsmasten in der Gemarkung Mutterstadt an. Im Zeitraum vom 20.05. bis 06.09.2019 sollen zwei Masten neu gebaut und zwei bestehende Masten abgebaut werden. Im Zusammenhang mit dieser Maßnahme wird es notwendig, punktuell an weiteren Masten zu arbeiten. Die Arbeiten erfolgen im Bereich des Pfalzmarktes westlich der A61. Es wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Fotowettbewerb der FWG Mutterstadt
Die Gewinner stehen fest

Die Freie Wählergruppe Mutterstadt hatte zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Über vierzig Bilder haben uns bis zum 10. Mai erreicht. Die Jury unter Vorsitz von Fotograf Bernhard Kunz hat die Aufnahmen gesichtet und bewertet. Die ausgelobten Gutscheine wurden am 17.5.19 im Rahmen einer kleinen Präsentation den Preisträgern überreicht. Gewonnen hat den Fotowettbewerb Maike Müller mit ihrem Bild der Linde vor der protestantischen Kirche. Dieses Bild wird in nächster Zeit die Startseite unserer...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Rathaus am Montag, den 27. Mai 2019 geschlossen

Am Sonntag, 26. Mai finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Feststellung der Wahlergebnisse wird am Wahltag ab 18.00 Uhr im Wahlraum und am Montag, 27. Mai im Rathaus erfolgen. Aus diesem Grunde ist das Rathaus am 27. Mai für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Zugang zu den Wahlvorständen ist möglich. Die Bevölkerung wird um Beachtung und um Verständnis gebeten.

Nachwuchs im Wildpark.  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Tarpanfohlen im Wildpark Ludwigshafen geboren
Süßer Nachwuchs!

Rheingönheim. Die Tierpfleger des Wildparks Rheingönheim vermelden Nachwuchs: Am Dienstag, 7. Mai 2019, erblickte ein Tarpanfohlen am frühen Morgen das Licht der Welt. Nach einer Woche misst es auf Schulterhöhe 75 Zentimeter, wiegt etwa 15 Kilogramm und erkundet mit kleinen Bocksprüngen sein Revier. Mit dem jungen Hengst leben nun insgesamt vier Tarpane in dem ehemaligen Auenwäldchen. Der Tarpan war ursprünglich ein in Mittel- und Osteuropa verbreitetes Waldwildpferd. Der letzte in einem Gestüt...

Foto: Gerd Deffner
8 Bilder

Vernissage im Mutterstadter Rathaus
Eröffnung der Ausstellung des New Yorker Künstlers Javier Soto

Die Vernissage des New Yorker Airbrush-Künstlers Javier Soto wurde von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider durch die Begrüßung des Künstlers, des Musikers Tobias Frohnhöfer und der Besucher mit Beigeordneten und Ratsmitgliedern eröffnet. Die Laudatio wurde in Form eines Dialogs zwischen Norbert Klug, Airbrush-Dozent der VHS, und dem Künstler Javier Soto gehalten. So kam Soto in den Anfängen durch die Graffitiszene der 80iger in Kontakt mit der Farbe. Durch eine Auftragsarbeit in einer Wohnung...

Foto: 1. HHC Mutterstadt

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Waldfest des 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. (1.HHC)

Die vorgezogenen Eisheiligen waren am 04. und 05. Mai 2019 im Mutterstadter Wald eingezogen, dies tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch! Bei eisigen Temperaturen am Samstag und Sonntag richtete der 1. HHC mit ca. 80 Helfer (-innen) sein diesjähriges Waldfest aus. Dieses Jahr präsentierte Küchenmeister Wolfgang Böhm mit dem „Veggie Burger“ Sonntagmittags ein besonderes kulinarisches Schmankerl. Besondern Anklang fanden die durchgängig angebotenen frischen Waffeln und das sonntags...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Foto: 1. HHC Mutterstadt

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Mitgliederversammlung des 1. HHC Mutterstadt

In seinem Jahresbericht fasste Wendelin Magin, Erster Vorsitzender des 1. Handharmonika-Clubs (HHC) Mutterstadt, das musikalische Jahr 2018 zusammen. Über 20 Aktionen wurden 2018 von den Mitgliedern geplant und erfolgreich umgesetzt. Musikalischer Höhepunkt war das Jahreskonzert unter dem Motto „POP-ART“ im vollbesetzten Palatinum, das von Marion Lang gekonnt moderiert wurde. Viel Lob gab es dabei für alle mitwirkende Sängerinnen und Sänger des Crescendo Chors unter der Leitung von Kristina...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Historisches mit Volker Schläfer
Enthüllung des neuen Zusatzschildes der Familie Bohlig

Zwei sehr bedeutende Mutterstadter Bürger wurden mit der Enthüllung eines erweiterten Straßen-Zusatzschildes geehrt. Der Apotheker Dr. Franz Joseph Bohlig (1815-1874) war ein Demokratischer Streiter für Einheit und Freiheit Deutschlands sowie ein engagierter Mäzen Mutterstadts. Sein Sohn Ernst Bohlig (1846-1918) war ein Förderer der Mutterstadter Sportbewegung und galt in seiner Zeit als „stärkster Mann der Welt". Sein Todestag jährte sich im vergangenen Jahr zum einhundertsten mal....

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter zu Kommunal- und Europawahl
Schließung der Kfz-Außenstellen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wegen Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter der Rathäuser in Dudenhofen und Römerberg für Nacharbeiten der Kommunal- und Europawahl, bleiben die dortigen Dienststellen am Montag, 27. Mai, ganztägig geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Außenstelle Dudenhofen im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen. Bürger haben alternativ die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises in Ludwigshafen oder die Kfz-Außenstelle Heßheim,...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Stefan Bummel

Projekt "Kindercampus" in Mutterstadt wächst
Tagung des Preisgerichts zum internationalen Architektenwettbewerbs

Heute tagte (nicht öffentlich) in der Mutterstadter Neuen Pforte das Preisgericht für den europaweit ausgeschriebenen Architektenwettbewerb „Kindercampus“. Wie bereits in der Vergangenheit berichtet soll auf der Fläche des alten Bauhof nach dessen Umzug ins Gewerbegebiet ein neuer 7-gruppiger Kindergarten mit Mensa und weiteren Einrichtungen für die Pestalozzischule entstehen. Besichtigung der Plan-Entwürfe für neuen Kindercampus Zum internationalen Architektenwettbewerb für den Kindercampus...

Beim STADTRADELN zählt jeder gefahrene Kilometer. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
STADTRADELN in der Region

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Von Samstag, 24. August, bis Freitag, 13. September, können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis Sebastian Felixberger,...

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

Foto: Mirjam Tremmel
4 Bilder

Mutterstadt beteiligt sich am "Pfälzer Wald Teil 1" in Israel
Gespendete Bäume im israelischen Negev gepflanzt

Im Rahmen einer Spendenaktion wurden in Israel, ganz in der Nähe des Gazastreifens, mehrere Bäume gepflanzt. Neben Edenkoben, Hassloch, Ludwigshafen und Neustadt a.d. Wstr. war auch Mutterstadt bei der Baumspendenaktion vertreten. „Pfälzer Wald Teil 1“ wurde der bepflanzte Teil im Wald der deutschen Länder bei Beer Sheba im Negev benannt. Initiiert wurde diese Aktion beim Jüdischen Nationalfonds e.V. (JNF-KKL) von Christine Dietrich, Pfarrerin der evangelischen Kirche Pfalz und Leiterin des...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Erstbelegung des neuen Gewerbegebietes Süd - Erweiterung 2
RWZ baut neues Agrartechnik-Zentrum in Mutterstadt

Die RWZ Rhein-Main eG (RWZ) beginnt in den nächsten Wochen mit dem Bau eines neuen Agrartechnik-Zentrums in Mutterstadt. Alle 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen von dem zu kleinen und stark veralteten RWZ-Technik-Betrieb in Dannstadt, nach Fertigstellung bis Ende dieses Jahres, in den hochmodernen Neubau in Mutterstadt ziehen. Anlässlich des am 30. April gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Landau, Christoph Ochs, vorgenommenen Spatenstichs für den Neubau, betonte der...

Zusätzliche Bahn zum Heimspiel der FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen.  | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Historischer Verein Mutterstadt informiert
170 Jahre Pfälzische Ludwigsbahn und der Bahnhof Mutterstadt

Der Historische Verein Mutterstadt setzt seine 2017 begonnene Vortragsreihe „Mutterstadt im Wandel“ mit dem Thema „170 Jahre Pfälzische Ludwigsbahn“ fort. Am Donnerstag, dem 23. Mai, um 19.30 Uhr, wird dazu Werner Schreiner im Historischen Rathaus zu den Aspekten des Bahnbaus und der Entwicklung, warum die Bahn über Schifferstadt führte und Mutterstadt keinen Hauptbahnanschluss erhielt, mit einer Power-Pointe-Präsentation referieren. Mit Werner Schreiner hat der Verein einen ausgewiesenen...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Das Aquabella in Mutterstadt startet in die Freibadsaison. | Foto: Charles Rondeau/Pixabay.de

Beginn der Freibadesaison
Aquabella in Mutterstadt ab sofort geöffnet

Mutterstadt. Nachdem der Sommer früher als erwartet in der Pfalz angekommen ist, eröffnet das Freizeitbad Aquabella in Mutterstadt die Freibadesaison. Der Außenbereich mit dem großen Erlebnisbecken steht den Badegästen ab sofort zu den gewohnten Öffnungszeiten des Aquabellas zur Verfügung. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen sind unter www.kreisbaeder.de zu finden

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ