Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Erstverlegung von Stolpersteinen: Gedenken an Mutterstadter NS-Opfer

v.l.n.r.: Dr. Christina Wolf, Gunther Holzwarth, Gunter Demnig, Hans-Dieter Schneider, Volker Schläfer | Foto: Gemeinde Mutterstadt
13Bilder
  • v.l.n.r.: Dr. Christina Wolf, Gunther Holzwarth, Gunter Demnig, Hans-Dieter Schneider, Volker Schläfer
  • Foto: Gemeinde Mutterstadt
  • hochgeladen von Michael Hemberger

Am 7. Februar um neun Uhr fand sich eine Gruppe Menschen mit Masken und unter Einhaltung des Mindestabstandes vor dem Haus in der Friedensstraße ein. Anlass war die erste Stolperstein-Verlegung in Mutterstadt.

Interessensbekundungen an der Verlegung gab es bereits vor mehreren Jahren von Vereins- und privater Seite. Nach intensiven Beratungen wurden am 21.01.2020 im Kulturausschuss und am 28.01.2020 im Gemeinderat entsprechende Beschlüsse gefasst. Es folgte die Kontaktaufnahme mit dem Büro der Stolpersteine-Stiftung und Veröffentlichungen in verschiedenen Medien, die große Resonanz fanden.

Stolpersteine, das sind 96x96x100 mm große Betonsteine, die an der Oberfläche eine Messingtafel mit einer Inschrift tragen. Sie werden direkt in den Boden vor der letzten freiwillig gewählten Wohnstätte eines NS-Opfers eingelassen, so dass man als Fußgänger gedanklich über sie „stolpert“ und sich „verneigen“ muss, um die Inschrift zu lesen. Diese gibt an, wer dort wohnte, die Lebensdaten und den Grund der Verfolgung durch die Natio-nalsozialisten. Der Kölner Künstler Gunter Demnig hat seit 1996 ca. 90.000 solcher Gedenksteine verlegt, nicht nur in Deutschland.

Diesmal kam er - nachdem der erste Termin im Mai 2021 pandemiebedingt abgesagt werden musste - endlich persönlich nach Mutterstadt, um an 11 Verlegestellen für 27 Opfer Stolpersteine zu setzen. Die Steine werden durch Spenden finanziert, ein Stein kostet 120 Euro. Insgesamt 23 Einzelpersonen und Personengruppen wie Vereine haben gespendet. Da es sich um ein Kunstprojekt handelt, das langsam wachsen soll, wird es in Mutterstadt noch weitere Verlegungen geben. Für die nächsten 40 Stolpersteine haben sich bereits 30 Sponsoren gemeldet.

In der Friedensstraße lebte die jüdische Familie Dellheim, die im Oktober 1940 nach Gurs und
im November 1942 nach Auschwitz deportiert wurde. Nur Sohn Alfred überlebte, weil er rechtzeitig mit einem Kindertransport nach Frankreich in Sicherheit gebracht wurde.

Während Gunter Demnig mit den Arbeiten begann, begrüßte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider die Gäste: die Kinder Alfred Dellheims, Dr. Judith (68) und Axel Dellheim (70), die extra aus Berlin angereist waren, Angehörige von anderen Opfern, die Spenderinnen und Spender der Steine, bei denen er sich herzlich bedankte, Eberhard Dittus, Beauftragter für Gedenk-stättenarbeit und für den Erhalt der Jüdischen Friedhöfe in der Pfalz, die Vertreter der Kirchen-gemeinden und Gemeinderatsmitglieder. Anwesend waren auch das „Stolperstein-Team“ (Büroleiter Gunther Holzwarth, Orts-Chronist Volker Schläfer, Gemeinde-Mitarbeiter für die Öffentlichkeit Michael Hemberger, Gemeinde-Archivarin Dr. Christina Wolf) und einige Mitarbeiter des Bauhofs, die jede Verlegestelle sehr gut vorbereitet hatten. Die Beigeordneten Andrea Franz, Klaus Lenz, Hartmut Kegel, Hannelore Klamm, Vizepräsidentin des Landtags a. D. und Herbert Metzger, Begründer einer Initiative für die hiesige Gedenk- und Versöhnungskultur, kamen ebenfalls zur Verlegung der Gedenksteine.

Während der Künstler die Stolpersteine an den elf verschiedenen Stellen einsetzte, berichteten abwechselnd Dr. Christina Wolf und Volker Schläfer aus dem Lebenslauf der jeweiligen Opfer. Auf einigen Steinen wurden von Verwandten der Opfer oder Gästen eine Nelke oder eine Rose abgelegt. Alle Verlegeorte sind auf der nebenstehenden Tabelle nachzulesen und wer möchte, kann sie bei einem Spaziergang in der angegebenen Reihenfolge besuchen.

Bei der Auswahl der 27 Opfer wurden die verschiedenen Opfergruppen berücksichtigt: jüdische und nicht-jüdische, für Mutterstadt prominente und nicht prominente Opfer. Unter ihnen sind Jakob Weber, erster hauptamtlicher Bürgermeister, die fünfköpfige Familie Sundelowitz, Alfred Dellheim, der 2002 Ehrengast der Gemeinde bei der Einweihung der Erinnerungstafel an die 1940 nach Gurs de-portierten Juden war; Ernest Löb, der erste Kontakt der Gemeinde zu einem Überlebenden des Holocausts aus Mutterstadt und Heinz Eppler, der 2005 zum 100. Jahrestag der

Synagogen-Einweihung eine berührende „Versöhnungsrede“ in der Protestantischen Kirche hielt.
Nach der Verlegung des letzten Stolpersteins um 15.20 Uhr für Heinz Eppler in der Neustadter Straße dankte Volker Schläfer im Namen des Historischen Vereins dem Künstler Gunter Demnig, der Gemeinde und den Sponsoren der Stolpersteine für ihr Engagement und den anwesenden Gästen, von denen einige seit der ersten Verlegung um 9 Uhr an allen Stationen mit dabei waren, für ihre Teilnahme.

Mit dieser Erstverlegung von Stolpersteinen startet Mutterstadt ein neues Kapitel im Gedenken an Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider unterstrich in seiner Begrüssungsansprache, dass es „eine ständige generationenübergreifende Pflicht“ sei, „das Leid, das über die Familien der Opfer gebracht wurde, nicht zu vergessen und stets daran zu erinnern: So etwas darf nie wieder geschehen!“

Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ