Mutterstadt - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Hochschule Ludwigshafen bietet an
Fernstudientag

Hochschule. Am Freitag, 22. Februar 2019, ist die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen als Hochschule des zfh-Verbunds beim bundesweiten Fernstudientag dabei: In Videos stellt die Hochschule die drei berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge MBA Finance, Strategie & Accounting, MBA Internationale BWL und MBA Unternehmensführung vor. Von 8 bis 20 Uhr können sich Interessierte darüber hinaus individuell telefonisch über die drei unterschiedlichen MBA-Ausrichtungen beraten lassen...

IHK Ludwigshafen lädt zu Infoveranstaltung ein
Steuerliche Änderungen

Ludwigshafen. Zum Jahreswechsel haben sich wieder einige Regelungen im Steuerrecht geändert. Über die wichtigsten Neuerungen sowie den Stand der aktuellen Gesetzgebung informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz am Montag, 18. Februar 2019, ab 15.30 Uhr in einer kostenlosen Veranstaltung. Anmeldung bei Pamela Weinerth, Telefon 0621 5904-2102, Fax 0621 5904-2104, E-Mail pamela.weinerth@pfalz.ihk24.de oder auf...

Foto: PS

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
100 Jahre Frauenwahlrecht

Die Kolumne des Stadtmarketingvereins im Wochenblatt - KW6 Das Stadtmuseum Ludwigshafen zeigt vom 15. Februar bis 30. März 2019 die Sonderausstellung "19.1.1919 - 100 Jahre Frauenwahlrecht. Künstlerinnen porträtieren Frauenwahlrechtskämpferinnen". Die Ausstellung beleuchtet Vorkämpferinnen für das Frauenwahlrecht. Anlass der Ausstellung ist der 19. Januar 1919. An diesem Tag konnten Frauen zum ersten Mal in Deutschland wählen und gewählt werden. Es waren die ersten demokratischen, allgemeinen,...

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Wiedereinstieg & Zeitmanagement

BiZ & Donna. Wer nach einer familienbedingten Auszeit zur Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen wieder ins Berufsleben einsteigen möchte, hat zunächst einmal Unsicherheiten und Fragen zu klären: Wie finde ich die Balance zwischen Familie und Job? Wie erkenne ich „Zeitdiebe“? Wie setze ich Prioritäten? Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich Claudia Bloch vom Verein zur Förderung der beruflichen Bildung (VFBB e.V.) am Dienstag, 12. Februar 2019, von 9 bis 11 Uhr. In ihrem Vortrag...

Foto: Gisela Böhmer

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Tag der Zeitarbeit

Ludwigshafen. Ein Job bei einer Zeitarbeitsfirma dient oftmals als Sprungbrett zur Festanstellung in einem Unternehmen. 20 Aussteller präsentieren am Donnerstag, 7. Februar 2019, von 10 bis 15 Uhr im Kulturzentrum Das Haus in Ludwigshafen beim Tag der Zeitarbeit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen ihre Stellenangebote aus unterschiedlichen Branchen. Bei der Jobbörse können sich Interessierte über Chancen und Möglichkeiten im...

Foto: Gisela Böhmer

Infoveranstaltung bei der Agentur für Arbeit
Berufe in Uniform

Ludwigshafen. Wer sich für eine Ausbildung in einem Beruf in Uniform interessiert, kann sich am Donnerstag, 24. Januar 2019, von 14.30 bis 17.30 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Ludwigshafen einen ersten Überblick über Ausbildungswege verschaffen. Vertreter der Polizei Rheinland-Pfalz, Bundespolizei, Bundeswehr und des Zolls sind mit Infoständen vor Ort und berichten zudem in verschiedenen Vorträgen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im...

Industrie- und Handelskammer (IHK) in Ludwigshafen
Infoveranstaltung: Schutz vor Überfällen

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet zusammen mit der IHK Rhein-Neckar und dem Handelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz e. V. am 23. Januar 2019, 16 Uhr, im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Ludwigshafen eine kostenfreie Veranstaltung zur Verhinderung von Raubüberfällen in Privat- und Geschäftsräumen an. In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz gibt es Verhaltenstipps und Schutzmaßnahmen für mittelständische Unternehmen, insbesondere für...

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2018
Arbeitslosenquote zum Jahresende stabil bei 5,2 Prozent

Agentur für Arbeit. Zum Abschluss des Jahres 2018 lag die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen stabil bei 5,2 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie noch 5,7 Prozent. Insgesamt waren 11.945 Personen arbeitslos gemeldet, 44 mehr als im Vormonat, allerdings 914 weniger als vor einem Jahr. Diese verteilen sich wie folgt: 7.409 Frauen und Männer waren beim Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen gemeldet, 121 weniger als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ