Vierter Faschingsverein in der Gemeinde:
„Ordensmatinee“ der Neuen

Oberhausen-Rheinhausen. "Alle guten Dinge sind vier“, sagten sich einige fastnachtsbegeisterte Oberhausener und Rheinhausener - und gründeten kurzerhand den vierten Fastnachtsverein in der Doppelgemeinde: die „1. Owerhaiser Faschings Narren“. Ursache für die Initiative war zunächst die Absicht, wie in anderen Kommunen einen Fastnachtsumzug zu organisieren, was aber letztlich an den vielen neuen Auflagen scheiterte.
Los ging es, wenn auch ohne Narrenumzug, ab der Kampagne 2018/19. So richtig in Fahrt kam die Faschingsformation mit ihrer „Ordensmatinee“ in der Tullahalle Rheinhausen, eine Prunksitzung in kleinerem Ausmaß. Die Gäste erwartete ein buntes Programm, so ein Showtanzauftritt des TSV Neudorf („Wellcome to the Circus“), eine mitreißende Bütt der Aktivistin Sonja Zablonizki als „alleinerziehende Mama“, ein Showtanz der „Flying Legs“, eine weitere Bütt, diesmal von „Fräulein Schneider“ aus Rhonser (Charly Schneider), die Verleihung von Orden und zum Finale die musikalischen Darbietungen der „Woghaislä Fudiggl“.
Oberhaupt der neuen eigenständigen Fastnachtsvereinigung ist Ulli Sorg, der mit Stolz seinen Orden präsentierte: „In der Kirche sind die Narren los“, heißt es dort. Neben der Schrift befindet sich eine historische Aufnahme von Oberhausen. Und solche alten Ansichten aus der Gemeinde sollen auch für die künftigen Orden verwendet werden. Die Newcomer tragen keine Uniformen, sondern farbige T-Shirts und Hütchen.
Ab 2020 ist Großes geplant: die alljährliche Verleihung eines Verdienstordens mit der Bezeichnung „Buntes Verdienstkreuz am Bande“.
Die vierte Fastnachtsschar konzentriert sich auf die fünfte Jahreszeit insbesondere mit Beteiligungen an Prunksitzungen und Umzügen, ist zu hören. Doch auch außerhalb sind die „1. OFN“, so die Kurzbezeichnung“, anzutreffen, beispielsweise am 7. und 8. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Oberhausen.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ