BriMel unterwegs
Ausstellung „Im April mach‘ ich was ich will“

Ausstellung von Judith Boy und Christine Reinhard | Foto: Brigitte Melder
38Bilder
  • Ausstellung von Judith Boy und Christine Reinhard
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Hochstadt. Am 20. April besuchte ich den schnuckeligen Binchenhof in Hochstadt, die Namensgeberin Binchen Sauter war die Vorbesitzerin dieses idyllischen Hauses. Der begnadete Künstler und Mitglied der Südpfälzischen Kunstgilde Werner Brand schaffte nach seinem Tod hier ein Kunstrefugium als Stiftung.

Am 14. April fand hier in den Räumen wieder eine ganz besondere Vernissage statt, zu der ich jedoch verhindert war. Öffnungszeiten immer Mittwoch 15-18 Uhr und Samstag/Sonntag 14-18 Uhr in der Hauptstraße 3, 76879 Hochstadt bei Landau. Finissage ist bereits am 5. Mai um 14.30 bis 18 Uhr.

„Im April mach ich was ich will“ nannten die beiden Künstlerinnen Judith Boy und Christine Reinhard ihre Ausstellung und sie hatten sowohl das Haupthaus als auch das Nebengebäude mit Bildmaterial und Kreationen bestückt. Von insgesamt 66 Kunstobjekten unterschiedlicher Herstellungsweisen brachte alleine Judith Boy 41 und Christine Reichard 25 Gemälde mit. Neben der Ölmalerei gab es unterschiedliche Acryl-Mix-Anwendungen, Unikate aus Muschel Fischernetz, Netz Mix und die außergewöhnliche Büste aus Pappmasche Acryl Roselight Highheels. Eine überaus sehenswerte Ausstellung erwartet Sie!

Zur Künstlerin Judith Boy aus Körborn bei Kusel: Sie ist eine internationale Künstlerin und arbeitet vorwiegend in Deutschland und Italien. Federleicht und tiefgründig sind ihre zeitgenössischen, sich in Gegensätzen verbindenden Arbeiten. Sie arbeitet im Bereich der BK freischaffend international seit vielen Jahren. Acryl, Öl, Pigmente, Kreiden und allerlei Fundstück finden sich in unkonventionellen, oft beweglichen Kunstwerken. Sie bedient sich der Symbolik, Magie, Dynamik der Natur, der Evolution, aber auch unseres täglichen Lebens. Die umtriebige Judith Boy hatte schon etliche Ausstellungen im In- und Ausland und befindet sich in etlichen Mitgliedschaften.

Zur Künstlerin Christine Reinhard aus Hirschberg am Neckar: Das Malen und Gestalten zieht sich in unterschiedlicher Intensität seit 30 Jahren durch ihr Künstlerleben und ist ihr ein Grundbedürfnis. Wenn Menschen ihre Bilder und Skulpturen betrachten, wünscht sie sich, dass sie ihre eigene Geschichte sozusagen als „stille Kommunikation“ darin finden und sich berühren lassen. Es entwickeln sich immer wieder neue Themen, die sie künstlerisch umsetzt. „Es bleibt Nichts wie es war“, alles ist im Wandel! Sie malt von innen nach außen. Sie hatte sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsausstellungen.

Zum Abschluss des Besuches trafen wir auf Werner Brands Sohn Michael zum Fachsimpeln und für die Hinweise zu den nächsten Terminen im Binchenhof: Am 1. Mai von 14 bis 18 Uhr Plain Air „Malen unter freiem Himmel“. Zu diesem Termin kann jeder kommen, der sich für künstlerisches Schaffen interessiert und auch sechs renommierte Künstler*innen wie Olga David werden anwesend sein. Vom 23.06.-14.07. findet die Ausstellung zum Thema „Licht vs Schatten“ von 178 Künstlern und Künstlerinnen zum „Kunstpreis 2024“ statt. Vom 29.09. bis 20.10. feiert „Olga David“ ihre Jubiläumsausstellung „Linienpfad und Farbfaden – 20 Jahre Werk“ und vom 16.-17.11. findet ein Kunsthandwerkermarkt von 13-19 Uhr im Binchenhof statt. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ