Wichtiges Ehrenamt
Bürgerpreis-Verleihung vom Lionsclub Offenbach

Die Preisträger mit (von links nach rechts) Andreas Gromadecki, Gerd Pressler (Hochstadt), Karin Hechler (Bornheim) und Wolfgang Heckmann (Offenbach) | Foto: Lionsclub Offenbach
  • Die Preisträger mit (von links nach rechts) Andreas Gromadecki, Gerd Pressler (Hochstadt), Karin Hechler (Bornheim) und Wolfgang Heckmann (Offenbach)
  • Foto: Lionsclub Offenbach
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Offenbach. Im Rahmen einer gelungenen Matinee vergab der Lionsclub seine Bürgerpreise an verdiente Persönlichkeiten, die sich über lange Jahre ehrenamtlich engagieren. Präsident Andreas Gromadecki hob bei seiner Begrüßung, ähnlich wie Landrat Seefeldt und Bürgermeister Axel Wassyl in ihren Grußworten, auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes in unserer Gesellschaft ab. Ohne dieses persönliche Engagement gäbe es weder funktionierende Vereine, noch kulturelle Veranstaltungen, noch könnten politische Wahlen durchgeführt werden, da niemand die Stimmen auszählen würden. Daher legt der Lionsclub Wert darauf, verdiente Persönlichkeiten aus der Region alle zwei Jahre auszuzeichnen.

Preisträger Gerd Pressler

Dieses Jahr erhielt Gerd Pressler aus Hochstadt den Preis „Pro Palatia“, da er über Jahrzehnte vielfältig engagiert war. Gerd Pressler war tätig als langjähriges Mitglied im Gemeinderat, als Vorsitzender des Vogel- und Naturschutzverbandes, als „Dorfhistoriker“, wo er als ehemaliger Geschichtslehrer zahlreiche Festschriften und Bücher verfasste und als Spritus Rector des Austauschs mit „Hochstadt“ in Pennsylvania, wobei seine Recherchen mitverantwortlich waren für das Wissen um die Abstammung von Elvis Presley aus dem südpfälzischen Hochstadt, was Laudator Dr. Klaus Werling mit Stolz hervorhob.

Preisträger Wolfgang Heckmann

Den Preis „Pro Civitate“ erhielt der Vorstandssprecher des Turnvereins Offenbach, Wolfgang Heckmann, der sich seit Jahrzehnten um den Handball verdient gemacht hat. Sowohl als Spieler wie auch insbesondere als Trainer ist er eine „Institution“ in Handballkreisen und führte den TVO bis hoch in die Regional-Liga. Laudator Werner Abriß hob nicht nur sein überdurchschnittliches Engagement als Sportler hervor, sondern auch sein soziales Wirken im Pfälzer Handballverband und in der Ortsgemeinde, wo er im Mehrgenerationenhaus die Organisation der Schülernachhilfe organisierte und nach wie vor die Seniorennachmittage als Hobby-Gitarrist musikalisch umrahmt.

Preisträgerin Karin Hechler

Mit dem Preis „Pro Civibus“ wurde Karin Hechler ausgezeichnet. Laudator Paul Walter hob deren vielfältiges Engagement für die Bornheimer und Dammheimer Dorfgemeinschaften hervor. So ist sie seit 21 Jahren Vorsitzende der „Wachthäusler“, organisiert vielfältige kulturelle Veranstaltungen, mit deren Erlös bedürftige Mitbürger und soziale Institutionen unterstützt werden. Sie trägt langjährige Verantwortung im Bornheimer Verein „Aktion Pfalzstorch“ und ist Vorstandsmitglied im „Kulturverein Dammheim“. Aufgrund ihrer Ortsverbundenheit ist sie Mitherausgeberin der beiden Dorfzeitungen.

Präsident Gromadecki war in seinem Schlusswort hocherfreut über die positive Resonanz der zahlreichen Besucher und bedankte sich bei der Band „The Buskers“ für die sehr gelungene und beschwingte musikalische Umrahmung der Veranstaltung. red

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ