Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales

Spannendes Chor-Projekt
Männerstimmen für Carmina burana gesucht

Die Mannheimer Liedertafel sucht noch Tenöre und Bässe für die Aufführung von Orffs Carmina burana am 28. und 29.06.2025 in Mannheim und Heidelberg. Die Chorproben finden dienstags von 19.00 – 21.15 Uhr im Vereinshaus der Mannheimer Liedertafel in K 2, 31 statt (3. OG ohne Aufzug). Individuelle Stimmbildung nach Absprache. Interessierte Sänger sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen. Rückfragen per E-Mail unter kontakt@mannheimer-liedertafel.de Besuchen Sie uns auch unter...

Lokales
In einem leer stehenden Ladengeschäft gegenüber C&A präsentieren Caroline Seelinger und Jonas Saling neben Druckgrafiken und Holzschnitten auch keramische Werke sowie 3D-Drucke.  | Foto: Kulturnetz Landau

Kultur- und Vereinsfenster Landau
Leere Schaufenster werden zu echten Hinguckern

Frischer Wind statt weg vom Fenster – unter diesem Motto steht die Gemeinschaftsaktion „Kultur- und Vereinsfenster Landau“, die leer stehende Schaufenster in der Innenstadt mit Leben füllen will. Zwei Leerstände in der Kronstraße machen den Anfang. Sie sind kein schöner Anblick: Leere Schaufenster in Landaus Innenstadt. Die Gründe für Leerstand mögen vielfältig sein, aber muss man sich an diesen Anblick gewöhnen? Ein klares „Nein“ ist die Antwort der Initiative „Kultur- und Vereinsfenster...

Lokales

KULTURVEREIN WACHENHEIM E.V.

Der Kulturverein lädt herzlich ein zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Neue Sachlichkeit - ein Jahrhundertjubiläum" in der Kunsthalle Mannheim am 12.02.2025. Individuelle Anreise (Fahrgemeinschaften nach Absprache). Treffpunkt: 14h Kunsthalle Mannheim, Friederichsplatz 4 Kosten für Einritt+Führung p.P. 20 Euro (zahlbar vor Ort)Der nächste Stammtisch "Rund um die Kultur" findet am Freitag, 14.02.2025 im Café Schellack statt. Anmeldung nicht nötig.gez. Martin Pfeiffer...

Lokales
Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova

Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V.
Ein neuer Name für eine Vision

Am 08. Dezember 2024 – hat sich der Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V.  in Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. umbenannt. Diese Änderung unterstreicht das Engagement, die Qualität der Kindertagespflege in der Region zu fördern. „Die neue Identität, durch die Namensänderung wurde von den Mitgliedern des Vereins einstimmig beschlossen. Es stärkt unser Netzwerk und ermöglicht eine intensivere Zusammenarbeit sowie einen Zuwachs neuer Mitglieder, sodass sich mehr Menschen für die Belange...

Ausgehen & Genießen
Foto: Uwe Lang
3 Bilder

Altweiberfastnacht in Bobenheim-Roxheim
Neuauflage alter Traditionen

Altweiberfastnacht:🍾🥂🥳 Verdammt lang ist es her, dass der Radfahrerverein All Heil als Veranstalter des Maskenballs in Bobenheim-Roxheim für gute Stimmung in einer ausverkauften Jahnhalle sorgte.   In diesem Jahr lässt der Betreiber der N8Weide Beachbar zusammen mit dem Radfahrerverein diese alte Tradition wieder neu auferstehen. Am 27.2 laden wir zur Altweiberfastnacht um 18:11 Uhr ins Radlerheim ein.  Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich

Lokales
Süße Igel-Familie zum Vernaschen: Landfrauen-Vorsitzende Christa Pfeiffer, Mitte, mit ihrer stachligen Kreation, dahinter Bürgermeister Florian König
          
 | Foto: Hannelore Schäfer

Jubiläumsjahr gestartet: Volles Programm bei den Neckarhäuser Landfrauen

Edingen-Neckarhausen. Volles Programm bei den Neckarhäuser Landfrauen im Jubiläumsjahr. Neben monatlichen Vorträgen, auch für Nichtmitglieder, finden eine Reihe von Veranstaltungen statt, zu denen alle eingeladen sind, die sich angesprochen fühlen. So erfährt man beispielsweise am Weltfrauen-Tag im März „Alles, was Frauen glücklich macht“ und beim Frauenfrühstück lautet das Vortrags-Thema „Fressen Eisbären eigentlich Pinguine?“ In der Kleintierzuchtanlage findet eine Ostereiersuche samt...

Lokales
Über 8.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich auf dem Neujahrsempfang 2025 über aktuelle Mannheimer Themen zu informieren | Foto: Jessica Bader
18 Bilder

Auftakt ins neue Jahr: Eindrücke vom Mannheimer Neujahrsempfang 2025

Mannheim. Traditionell am 6. Januar lädt die Stadt Mannheim zum Neujahrsempfang in den Rosengarten ein - so auch 2025. Es war der 25. seiner Art und er bot unter dem Titel „Mannheim Miteinander“ mit dem Themenschwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ über 8.000 Besuchern Gelegenheit, sich zu aktuellen Mannheimer Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und durch Musik, Sport und Tanz unterhalten zu werden. Angebote für alle AltersgruppenIn den Ausstellungsbereichen und auf...

Lokales

Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Hauptstuhl. Der Gesangverein Hauptstuhl e. V. lädt alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein, die am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Ochsen“, Kaiserstraße 38, 66851 Hauptstuhl, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten und der Entlastung des Vorstandes die Fassung des Auflösungsbeschlusses für den Gesangvereine Hauptstuhl e. V. sowie die Wahl und Bestellung der Liquidatoren.

Lokales

Vogelpark Wörth am Rhein
Kesselfleischessen am 25. Januar 2025

An die Bevölkerung, an die Mitglieder und Freunde unseres Vereins ergeht die herzliche Einladung zum Kesselfleischessen am 25. Januar 2025. Geöffnet ist unser Winterhaus zum Frühschoppen ab 10 Uhr. Zum Mittagessen gibt es, so lange der Vorrat reicht, zartes Kesselfleisch, saftige Bratwürste und würziges Sauerkraut mit frischem Brot sowie Mettbrötchen. Danach hat die Bar geöffnet, außerdem bieten wir Kaffee und Kuchen an.

Lokales

Mitgliederversammlung TTV
Tischtennisverein Albersweiler

Albersweiler. Der TTV lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2025. Diese findet am Freitag, 14.02.2025, in der Löwensteinhalle statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Entgegennahme der Berichte, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen sowie Beschlussfassung über vorliegende Anträge. Anträge sind spätestens acht Tage vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreichen...

Lokales
Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Lokales

Vereine
Einladung zur Mitgliederversammlung

Hauptstuhl. Der Gesangverein Hauptstuhl e. V. lädt alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein, die am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Ochsen“, Kaiserstraße 38, 66851 Hauptstuhl, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten und der Entlastung des Vorstandes die Fassung des Auflösungsbeschlusses für den Gesangvereine Hauptstuhl e. V. sowie die Wahl und Bestellung der Liquidatoren.

Lokales
Auch wenn das Foto bei weitem nicht alle Helfer zeigt – das komplette Team von Altdorf Heimatliebe wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. | Foto: Simon Grüner
2 Bilder

Altdorf Heimatliebe 2024
Ein Jahr voller Gemeinschaft und Engagement

Das Jahr 2024 war für Altdorf Heimatliebe ein voller Erfolg – geprägt von Gemeinschaft, Kreativität und ehrenamtlichem Engagement. Mit zahlreichen Aktionen konnte der Verein die Dorfgemeinschaft bereichern und viele Menschen zusammenbringen. Besondere Unterstützung erhielten im Frühjahr der Posaunenchor Altdorf, der Pfälzerwald-Verein Altdorf-Böbingen und der Förderverein Duttweiler Schwimmbad. Mit Spenden wurden wichtige Projekte ermöglicht und vorbildliche Jugendarbeit honoriert. Diese...

Sport
Gerda und ihr erster Seepferdchenabsolvent | Foto: Frankenthaler Schwimmverein
3 Bilder

Schwimmverein zeigt wie Inklusion funktioniert
Gehörlosen das Schwimmen beibringen

Frankenthaler Schwimmverein. Die olympischen Spiele und die Paralympics in Paris haben zahlreiche Menschen entweder vor Ort oder im Fernsehen sich angesehen. Jeder schaut es, jeder findet es gut und jeder möchte, dass auch in Zukunft dort Sportler antreten. Ihr Start ist aber nie bei der Olympiade direkt, sie alle fangen klein an und das in einem Verein vor Ort. Der Frankenthaler Schwimmverein 1897 ist einer davon. Der junge Vorstand und auch die Mannschaft träumen davon, große Erfolge zu...

Lokales
Der neu gewählte Vorstand der FWG Kindsbach e.V. | Foto: Lilly Gutwein

Mitgliederversammlung der FWG Kindsbach e.V.
Neuer Vorstand gewählt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Kindsbach e.V. am 10. Dezember 2024 standen turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Nach 20 Jahren als Vorsitzender übergab Michael Müller den Posten an seinen Nachfolger Jens Gutwein. Müller, der seit diesem Jahr als Ortsbürgermeister von Kindsbach tätig ist, tritt damit aus der ersten Reihe des Vereins zurück, bleibt der FWG jedoch als Kassenwart erhalten. Neben Jens Gutwein als neuem Vorsitzenden wurden...

Lokales
v. l. n. r. Hannelore und Wolfgang Mark, Angela Strobel, Olaf Tali | Foto: Strobel

Hobbykreis überreicht 500 €
Spende an Verein für Familienförderung

Angela Strobel und Olaf Tali vom Verein für Familienförderung freuten sich über 500 €, die sie am 03.12.2024 in Form eines Schecks von Wolfgang und Hannelore Mark, den Vertretern des Hobbykreises im Mehrgenerationenhaus überreicht bekamen. Der Betrag stammt aus den Erlösen des Kunsthandwerkermarktes, der vom 22. bis 24. November zum 50. Mal in 52 Jahren stattfand. 14 Aussteller boten im Haus Catoir ihre handgemachten kunsthandwerklichen Objekte aus verschiedenen Materialien an. Neben...

Lokales
Foto: Vera Lang
2 Bilder

Vorweihnachtliche Lesung
Vorweihnachtliche Lesung in Mittelbrunn

Die Mittelbrunner Landfrauen hatten zu einem vorweihnachtlichen Abend in das Gemeindezentrum eingeladen. Vorsitzende Beate Lang konnte bei Glühwein und leckeren Plätzchen eine große Anzahl von Personen begrüßen. Sie freute sich, dass an diesem Abend Eckhard Richter mit seinen weihnachtlichen Geschichten zu Gast bei den Landfrauen war. Richter hatte während seiner Zeit als Lokalredakteur fast jede Woche eine Kolumne auf dem Titelblatt des „Geschäftsanzeigers“ geschrieben. So entstanden auch...

Lokales
Dank der Förderung kann die Jahnturnhalle saniert werden | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Bescheid-Übergabe
Sportstättenförderung für Jahnturnhalle in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Hettenleidelheim (Landkreis Bad Dürkheim), Steffen Burkhardt, einen Förderbescheid in Höhe von 537.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Jahnturnhalle. „Die Ortsgemeinde Hettenleidelheim möchte die Fördermittel für verschiedene Sanierungsmaßnahmen an der Jahnturnhalle verwenden. Als Ort der gemeinsamen Bewegung ist die Halle von...

Lokales
Die Helfer von Altdorf Heimatliebe im weihnachtlich dekorierten Verkaufsstand des Vereins. | Foto: Simon Grüner

Adventszauber
Altdorf Heimatliebe bereichert Angebot des Adventsmarkts

Genuss, Handwerk und vorweihnachtliche Stimmung – am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Gäuhalle in Altdorf in einen Ort voller vorweihnachtlicher Magie. Der Altdorfer Adventszauber, der am 7. und 8. Dezember stattfand, zog zahlreiche Besucher an – und das bei perfektem Weihnachtswetter, denn der angekündigte Regen blieb aus. Neben den Ständen der örtlichen Vereine sorgten zahlreiche Verkaufsstände mit traditionellen Produkten und Kunsthandwerk für ein vielseitiges Angebot. Kunstvoll...

Lokales
Foto: TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.

Zuschauen, Mitmachen, Genießen
Tanzparty am 15.12.: 90 Jahre TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Anlässlich seines 90jährigen Bestehens lädt der Tanzsportclub Rot-Weiss Karlsruhe e.V. herzlich für den 15. Dezember von 17-20 Uhr zur "nachträglichen" Nikolausparty ein. im Tanzsportzentrum in der Eichelbergstr. 34 (Karlsruhe-Grünwinkel) sind bei freiem Eintritt nicht nur verschiedene Vorführungen (Seniorentanz und Line Dance) zu bewundern, sondern die Gäste können direkt mitmachen. Auch das "klassische" Tanzprogramm der Standard- und lateiamerikanischen Tänze kommt nicht zu kurz - das...

Lokales

Traditionsverein "Die Bännjer"
Ergebnisse der Neuwahlen

Am 28.11. fand die Jahreshauptversammlung des Traditionsvereins „Die Bännjer“ statt. Im Rahmen der Hauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Andre Gries 2. Vorsitzender: Patrick Schneider Kassenwart:       Michael Klingel Schriftführer:      Christopher Beez Beisitzer: Dirk Schmitt Michael Schmitt Christian Mees Nils Kern Jürgen Mistler Eric Arnold Raphael Schmitt Somit wurden nach zwei Jahren Amtszeit alle Vorstandsmitglieder bestätigt. Neuer Schriftführer ist...

Lokales
Foto: Ortsgemeinde Kalkofen

Die neue Kalkofer Website ist online!
www.kalkofen-nordpfalz.com

Kalkofen hat viel zu bieten. Neben dem aktiven Vereinsleben, finden regelmäßig tolle Feste statt. Zudem lässt es sich hier einfach gut leben. Um noch mehr Menschen von dem Dorf im Grünen zu begeistern und noch mehr potentielle Gäste über Veranstaltungen informiert zu können, wurde das Projekt-Team „Kalkofer Website“ gegründet. Es bestand aus Vertretern aller Kalkofer Vereine (Pro Kalkofen, Gesangverein, Sportverein und Feuerwehrförderverein), die gemeinsam Inhalte und Gestaltung der Seite...

Lokales
Beigeordnete Lena Dürphold (von links nach rechts), Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer und Jufö-Mitarbeiterin Dominique Heinekamp freuen sich, dass Nils Schüßler und sein Café zur Krummbeere in der Thomas-Nast-Straße jetzt neu beim LandauPass dabei sind | Foto: Stadt Landau

LandauPass
Landau erweitert noch mehr die Angebote und Vergünstigungen

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau baut den erfolgreichen LandauPass weiter aus, um die Teilhabe an kulturellen Angeboten und dem Freizeitgeschehen in Landau weiter zu fördern. Der LandauPass, der für Personen jeden Alters angelegt ist, wird jetzt um zahlreiche neue Angebote erweitert. So soll die Attraktivität des Passes weiter gesteigert und zusätzliche Lebensbereiche abgedeckt werden. „Ich freue mich, dass wir nun neben den bereits bestehenden Angeboten des LandauPasses unter...

Lokales
Adventsschießen beim SSV Wachenheim  | Foto: Udo Scheurer

Adventsschießen beim SSV Wachenheim
Adventsschießen beim SSV Wachenheim

Der Sportschützen-Verein Wachenheim lädt zu seinem Adventsschießen am 07.12. 2024 und 08.12.2024 jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr ins Schützenhaus im Poppental in Wachenheim ein. Beim Adventsschießen für die ganze Familie werden Schokoladennikoläuse mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren) und mit dem Lichtgewehr (für Kinder unter 12 Jahren) ausgeschossen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Wachenheimer Sportschützen freuen sich auf Ihr Kommen. Bitte beachten Sie: Es ist keine Zufahrt zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ