Bundestagswahl 2025 VG Offenbach: Ergebnisse sind da, alle Zettel ausgewertet

- Bundestagswahl 2025 VG Offenbach: Die Ergebnisse für Offenbach, Bornheim, Hochstadt und Essingen sind ab 18 Uhr in diesem Artikel zu finden, sie werden live aktualisiert
- Foto: Katharina Wirth
- hochgeladen von Katharina Wirth
VG Offenbach. In der VG Offenbach mit ihren vier Ortsgemeinden – Offenbach an der Queich, Bornheim, Essingen und Hochstadt – sind am Sonntag wieder rund 10.000 Wahlberechtigte zur Bundestagswahl aufgerufen. 2021 lag die Wahlbeteiligung hier mit 80,6 Prozent über dem Bundesschnitt, und auch in diesem Jahr wird mit großem Interesse an der Wahl gerechnet. Vor vier Jahren holte die SPD mit 30,8 Prozent die meisten Zweitstimmen, gefolgt von der CDU mit 22,4 Prozent. Die FDP schnitt mit 13,3 Prozent überdurchschnittlich stark ab, während die Grünen auf 11,8 Prozent kamen. Die AfD erreichte 9,3 Prozent, Freie Wähler und Linke lagen unter fünf Prozent. Die Auszählung beginnt um 18 Uhr, erste Ergebnisse folgen kurz darauf.
Aktueller Stand: 23. Februar, 21.08 Uhr
Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.
Bundestagswahl 2025 - Vorläufige Ergebnisse in der VG Offenbach:
Update: 21.33 Uhr, alle Wahlbezirke sind ausgezählt
Erststimme - mit Briefwahl:
Wahlbezirke: 9/9
Wahlbeteiligung: 83,8 %
Wahlberechtigte: 9.784
Wähler: 8.198
Ungültige Stimmen: 103
in Prozent
SPD: 20,4
CDU: 41,2
GRÜNE: 6,4
FDP: 2,5
AfD: 17,9
Freie Wähler: 2,6
Die LINKE: 3
BSW: 2,9
Sonstige: 3,1
Wahlergebnis Wahlkreis 210 "Südpfalz":
Zweitstimme
Ungültige Stimmen: 75
in Prozent
SPD: 19,5
CDU: 32,8
GRÜNE: 9,7
FDP: 4,5
AfD: 19,1
Freie Wähler: 2,2
Die LINKE: 4,5
BSW: 4,4
Sonstige: 3,4
Zweitstimme-Ergebnisse der Bundestagswahl 2021: Deutschland & Rheinland-Pfalz
Partei | Deutschland | RLP |
---|---|---|
SPD | 25,7% | 29,8% |
CDU | 24,1% | 27,5% |
GRÜNE | 14,8% | 14,3% |
FDP | 11,5% | 11,2% |
AfD | 10,3% | 8,9% |
CSU | 5,2% | – |
DIE LINKE | 4,9% | 5,3% |
SSW | 0,1% | – |
Sonstige | 3,5% | 3,0% |
Bundestagswahl 2021 - Ergebnisse in der VG Offenbach:
in Prozent
Wahlbeteiligung: 80,6%
Wahlbezirke: 9
Wahlberechtigte: 9.876
Wähler: 7.962
Erststimme - mit Briefwahl:
Ungültige Stimmen: 92
CDU: 26,7
SPD: 31,6
AfD: 8,9
FDP: 11
GRÜNE: 9,8
LINKE: 2,5
FW: 4,1
Sonstige: 5,4
Zweitstimme
Ungültige Stimmen: 75
CDU: 22,4
SPD: 30,8
AfD: 9,3
FDP: 13,3
GRÜNE: 11,8
LINKE: 2,3
FW: 4,1
Sonstige: 6
Wer gewinnt die Landratswahl im Kreis SÜW?
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.