Konzert in der Abteikirche in Otterberg
„Ostwind und das Vorbild Bach“

Organist Christian Schmitt | Foto: PS
2Bilder

Otterberg. Drei Komponisten und die Frage, welchen Einfluss Johann Sebastian Bach auf die zwei anderen hatte, stehen auf dem Programm des Konzerts am Samstag, 14. Mai, um 19 Uhr in der Abteikirche Otterberg. Arvo Pärt gilt als einer der bedeutendsten und gleichzeitig populärsten Komponisten spiritueller und geistlicher Musik der Gegenwart. Petr Eben ist für die Varianz seiner Kompositionen bekannt, was sich in seinem Werk „Okna“ – dem Hauptwerk des Konzertes – widerspiegelt. Gleich den vier Chagall-Fenstern der Synagoge ist auch der Einsatz kompositorischer Mittel im Stück facettenreich. Eine spannende Zusammenstellung aus zeitloser und mystischer Musik, aus Musik von Barock und Gegenwart.

Matthias Höfs war bereits mit 18 Jahren Solotrompeter des Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Als Mitglied des Ensembles „German Brass“, dem 2016 der „Deutsche ECHO-Klassik“ verliehen wird, inspiriert er innovativ und genreübergreifend die Brasswelt. Er gilt als musikalischer Pionier, als Trompeter von unvergleichlicher Virtuosität.

Der Organist Christian Schmitt debütierte bei den Berliner Philharmonikern. Seitdem ist sein virtuoses und charismatisches Spiel international sehr gefragt, wodurch er bereits unter anderem in Los Angeles und Tokyo spielte. Als Verfechter neuer Orgelwerke ist die Kombination von alten und neuen aktuellen Stücken einer seiner Schwerpunkte. Auch ihm wurde 2013 der „ECHO Klassik“ verliehen. ps

Karten:
Karten sind bei der Tourist-Information, Hauptstraße 54, 67697 Otterberg und in allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Organist Christian Schmitt | Foto: PS
Matthias Höfs | Foto: PS
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ