Otterbach-Otterberg - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stephan Breith | Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

Otterberger AbteikirchenKonzerte
Passion – Ende und Anfang – LeidenSchaft

1. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 30. März 2025, 17:00 Uhr “Passion – Ende und Anfang – LeidenSchaft“ - Musik und Texte zur Passionszeit Konzert für Violoncello, Harmonium und Orgel Stephan Breith, Violoncello Andreas Karthäuser, Harmonium Clemens Bosselmann, Orgel Im Zentrum der Passionsmusik zum Auftakt der Otterberger AbteiKirchenKonzerte 2025 stehen der Komponist Franz Liszt und die Ur-Aufführung des für dieses Konzert entstandenen Werkes „Pax Mundi“ von Clemens Bosselmann. Die...

Konzertprogramm | Foto: Tourist-Info Otterberg

Otterberger AbteikirchenKonzerte
Neues Programm 2025

Das Programm für die Otterberger Abteikirchenkonzerte für das Jahr 2025 ist fertig gestellt. Es werden 6 klassische Konzerte angeboten. Ein Höhepunkt wird das Konzert LOBGESANG am 15.06.2025 unter der Leitung von Uwe Farke mit hervorragenden Solisten sein. Aber auch das Psalmfest mit der Ev. Jugendkantorei der Pfalz mit der Kammerphilharmonie Mannheim, lässt junge Stimmen in der ehrwürdigen Abteikirche erklingen. Zum Abschluß der Otterberger Konzertreihe am 21.12.2025 gibt es ein...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Impressionen von der Straßenfasnacht am Stiftsplatz in Kaiserslautern | Foto: Karsten Kalbheim
15 Bilder

Bildergalerie: So schön war die Straßenfastnacht in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Lautrer Narren ließen sich das Feiern nicht verbieten. Selten war der Wettergott den Fasnachtlern derart hold wie in diesem Jahr. Bei Kaiserwetter mit strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen startete die Straßenfasnacht pünktlich um 14.11 Uhr am Stiftsplatz. Eine ganze Schar eingefleischter Fasnachtsfans bevölkerten die Feierzone zwischen Stiftskirche und Café am Markt und wurden von der Bühne aus bestens unterhalten. rav So schön war der Westricher...

14.000 Menschen waren beim Westricher Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag, 4. März 22025. in Ramstein auf den Beinen.  | Foto: Markus Fuhser
26 Bilder

So schön war der Westricher Fastnachtsumzug 2025 in Ramstein [Bildergalerie]

Westricher Fastnachtsumzug. Perfektes Wetter und großartige Stimmung herrschten am Faschingsdienstag, 4. März 2025, in Ramstein-Miesenbach. Der Westricher Fastnachtsumzug zog auch in seiner 74. Auflage geschätzte 14.000 Besucher in seinen Bann und bildete einen idealen Abschluss der närrischen Zeit. Unsere Bilder zeigen die bunte und vielfältige Pracht des Faschingsumzugs, der die gesamte Ramsteiner Innenstadt in eine Hochburg der guten Laune verwandelte. Bis auf wenige Ausnahmen verlief die...

Das Leipziger Calmus Ensemble | Foto: Anne Hornemann/gratis

Otterberg: Adventskonzert in der Abteikirche mit dem Calmus Ensemble

Otterberg. Unter dem Titel "Christmas Lights" findet am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 17 Uhr ein Adventskonzert in der Otterberger Abteikirche mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig statt.  "Christmas Lights" umfasst eine Vielzahl bekannter und teilweise jahrhundertealter Zeilen wie "Es kommt ein Schiff geladen", "Nun komm, der Heiden Heiland" oder "Es ist ein Ros entsprungen", wobei sich letzteres innerhalb einer Collage verschiedener Kompositionen zu einer neuen Klangwelt entwickelt. Die...

Schlemmerwanderung 2012 | Foto: Oliver Woll
18 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz
ALTE WELT-Schlemmerwanderung in Niederkirchen/Kreis Kaiserslautern

Sonntag, 16. Juni 2024, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Bei der ALTE WELT-Schlemmerwanderung ist der Name Programm. Auf einen 5,5 Kilometer langen Rundweg um den Niederkirchener Ortsteil Heimkirchen eingebettet, erwarteten die Wanderer insgesamt acht Stationen Pfälzer Leibgerichte aus Omas Kochbuch angeboten wurden. Die dreisprachige Speisekarte (Pfälzisch/Hochdeutsch/Englisch) enthielt Spezialitäten wie Handkees met Musigg, Grumbeerfillsel, Wildsaumah, Panierdi Brodworscht met Gebreedelte, Gedriggelde...

Foto: Morbacher Freunde e.V.

FAMILIEN-HALLOWEEN-EVENT IN NIEDERKIRCHEN/MORBACH
Wer traut sich an Halloween nach Morbach ?!

Im Niederkirchener Ortsteil Morbach gibt es am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 wieder Gruselspaß für die ganze Familie. Die kleinen Abenteurer können sich auf dem kindgerecht dekorierten Spielplatz ab 17.00 Uhr schaurig schön vergnügen. Die Nerven der Erwachsenen werden von 19.00 Uhr - 21.00 Uhr an mehreren Schockstationen entlang der Gruselstrecke auf die Probe gestellt. Eine Halloweenparty im Gemeindesaal mit DJ Maggo und einer Cocktailbar rundet das Angebot ab. Für das leibliche Wohl ist...

Foto: Balthasar Streiff

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Orgelpunkt und Alpenklamm

SA 09. November 2024 – 17:00 Uhr Orgelpunkt und Alpenkamm Balthasar Streiff (Alphorn, Trompete) Stephan Thomas (Orgel) Die auch als Komponisten tätigen Musiker, der Churer Stadtkirchenorganist Stephan Thomas (Orgel) und der Bläser Balthasar Streiff (Alphorn, Büchel, Tierhörner und Artverwandtes), gestalten gemeinsam und solistisch originale Werke und Eigenkompositionen. Das Programm umfasst Werke aus der Barock-Epoche u.a. G. Fantini, der Romantik (arrangierte Kühreihen von F. F. Huber) bis zu...

Foto: JugendTreff Otterbach Julia Pfeiffer

Wilder Westen in Otterbach
Halloween Fest

Halloween auf dem Dorfplatz in Otterbach Ab 17 Uhr große Party mit Live Musik der Gruppe "Acoustic Fight". Um 19 Uhr geht es los zur Hallowwen Gruselwanderung im und um den Ort. Zum Abschluß gibt es großes Lagerfeuer. Eine Kostümprämierung findet durch Fotoscout auf dem Platz statt. Natürlich ist für Essen und Trinken bestens gesorgt.

Kürbisse Bauernmarkt Schneckenhausen | Foto: Tourist-Info Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Bauernmarkt in Schneckenhausen
NOrdpfälzer Bauernmarkt

29.09.2024 von 10 bis 18 Uhr Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst Schneckenhausen, ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet alljährlich seine Tore für einen malerischen Bauernmarkt. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt...

Chor Maistores tis Psaltikis Texnis | Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Romanische Nacht - Doppelkonzert - Via Mediaeval

SO 21. Sept 2024 – 20:00 Uhr Romanische Nacht - Liebe hört nicht auf - Ensemble Graces & Voices (Österreich) Chor Maistores tis Psaltikis Texnis (Griechenland) Byzantinischer Choral mit Werken von Nikolaos Koukoumas Im 14. Jh. wurde der Hesychasmus als eine Form der Spiritualität von orthodoxen byzantinischen Mönchen entwickelt. Er verbreitete sich schnell und hatte Einfluss auf alle Aspekte der orthodoxen Kirche. Zu dieser Zeit lebte ein großer, jedoch wenig bekannter Komponist in...

Pfalzphilharmonie Kaiserslautern | Foto: Thomas Brenner

"Die Romantische" mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern

Otterberg. Am Sonntag, 9. Juni, 17 Uhr, findet ein Konzert in der Abteikirche in Otterberg mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern und dem Dirigenten GMD Daniele Squeo, statt. Zur Aufführung kommt „Die Romantische“ von Anton Bruckner. Mit seinem umfangreichen Sakralwerk wie auch seinem sinfonischen Schaffen ist Anton Bruckner als einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik anzusehen. Als Persönlichkeit wie auch als Musiker eher ein Einzelgänger wurde er zunächst als Orgelvirtuose...

Foto: Evelin Louis
4 Bilder

Traditionelles Fest
Otterberger Frühlingsfest

Frühlingsfest in Otterberg vom 15. bis 17. Juni 2024Heimatabend vor der mächtigen Abteikirche Seit Mitte des 18. Jahrhunderts wird in Otterberg im zweijährigen Turnus das Frühlingsfest gefeiert. Im Schatten des monumentalen Gebäudes der Abteikirche, umrahmt von den Fachwerkhäusern des 17. und 18. Jahrhunderts, treffen sich die Otterberger aus nah und fern zu einem geselligen Abend. Das Fest wird samstags um 19.00 Uhr durch den Bürgermeister und die Frühlingskönigin auf dem Platz vor der...

Foto: Tourist-Info
3 Bilder

Kulinarische Wanderung
Alte Welt Schlemmerwanderung

ALTE WELT Schlemmerwanderung Am 16. Juni findet in Heimkirchen von 10 – 18 Uhr die 11. „Alte Welt“ Schlemmerwanderung statt. Auf dem herrlichen Rundwanderweg mit fantastischen Ausblicken, sind auf einer Wegstrecke von 5,5 km insgesamt 8 verschiedene Stationen aufgebaut, an denen ausschließlich Pfälzer „Alte Welt“ Spezialitäten zum Genießen vorbereitet werden. Mehrere tausend Besucher waren es in den vergangenen Jahren, die sich auf den Weg machten. Die Vielfalt der Landschaft zeigt sich auch in...

Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

AbteiKirchenKonzert Otterberg
"Die Romantische" Anton Bruckner und die Pfalzphilharmonie

Sonntag, 09.06.2024, 17.00 Uhr, Abteikirche Otterberg Die Romantische Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Pfalzphilharmonie Kaiserslautern Dirigent: GMD Daniele Squeo Mit seinem umfangreichen Sakralwerk wie auch seinem sinfonischen Schaffen ist Anton Bruckner als einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik anzusehen. Als Persönlichkeit wie auch als Musiker eher ein Einzelgänger wurde er zunächst als Orgelvirtuose gefeiert, bevor er auch als einer der großen Sinfoniker nach Ludwig van...

Planwagen für die Time Travel Touren | Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

Einzigartig in Deutschland
Time Travel Otterberg - Geschichte mit VR erleben

Time Travel - Geschichte erleben – VR Tour in Mittelalter Seien Sie dabei an Wochenende bis Mitte Oktober 2024 buchen Sie die neue Saison der "Time Travel" Tour, ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte auf faszinierende Weise zum Leben erweckt. Die Teilnehmer sind begeistert von dieser unvergleichlichen Zeitreise, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet und das in deutscher oder englischer Sprache. "Die Time Travel Tour war eine wirkliche Zeitreise, - ganz eingetaucht, wir...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Barbara Buffi | Foto: Barbara Buffi/gratis
2 Bilder

Konzert in der Abteikirche Otterberg
"Vom Leiden zum Triumph"

Otterberg. Das erste Abteikirchenkonzert in diesem Jahr am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, in der Abteikirche in Otterberg thematisiert zwei zentrale Themen des christlichen Glaubens: von Josef Haydn erklingt die Komposition „Die letzten Worte des Erlösers am Kreuz“ für Streichquintett mit Konzertmeister Laurentiu Candea und im Anschluss führt die Nordwestpfälzische Kantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Markus Henz das Gloria von Antonio Vivaldi auf. Hier wird die Auferstehung zwar nicht...

Barbara Buffy | Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Vom Leiden zum Triumpf

1. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 10. März 2024, 17.00 Uhr „Vom Leiden zum Triumph" - Joseph Haydn: Die sieben letzten letzte Worte Antonio Vivaldi: Gloria RV 589 Sigrun Haaser, Sopran Barbara Buffy, Mezzosopran Streichquintett „Subito“ Leitung: Laurentiu Candea Nordwestpfälzische Kantorei Gesamtleitung: Bezirkskantor Markus Henz Das erste Abteikirchenkonzert in diesem Jahr thematisiert zwei zentrale Themen des christlichen Glaubens: von Josef Haydn erklingt die Komposition „Die...

Das Crossover Orchester Westpfalz   | Foto: Musikverein Otterbach/gratis

Crossover Orchester Westpfalz und Gäste
Konzert an Weihnachten

Otterbach. Nach 3 Jahren Pause veranstaltet der Musikverein Otterbach wieder das „Konzert an Weihnachten“. Am Sonntag, 17. Dezember, verwandelt das Crossover Orchester Westpfalz, ein Ensemble des Musikvereins Otterbach, die Oskar-Steiner-Halle ab 18 Uhr in einen Konzertsaal. Unter der musikalischen Leitung von Frank Zeihsel und Jochen Messer hat der Musikverein Otterbach ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Titel von Frank Sinatra, Tina Turner oder Whitesnake sind genauso Teil des...

Foto: Tourist-Info Otterberg

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Der Europäische Kammerchor

4. Konzert Abteikirche Otterberg, Samstag, 04. November 2023, 19.00 Uhr „Kompass Europa: westwärts“ 30 Jahre Kultursommer Rheinland – Pfalz Europäischer Kammerchor Leitung: Michael Reif Der Europäische Kammerchor, gegründet und geleitet von Michael Reif, widmet sich mit unverwechselbaren Programmen den Spannungsfeldern in der Musik. Neugier auf moderne Chorwerke und das Aufspüren von vergessenen Werken der Chorliteratur sind zum Markenzeichen des Ensembles geworden. Namhafte Komponisten haben...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Mit Ausstellung und Vorführungen
Feuerwehr begeht Tag der offenen Tür

Otterberg. Die Feuerwehr Otterberg lädt die Bevölkerung zu ihrem Tag der offenen Tür am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr ins Feuerwehrhaus in der Hauptstraße 8a ein. Geboten werden ein Frühschoppen, deftiges Mittagessen und Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Besucher können sich die Fahrzeug- und Geräteausstellung anschauen und sich bei Vorführungen ein Bild von den Aufgaben der Floriansjünger machen. Für Kinder gibt es ein Unterhaltungsprogramm und eine Hüpfburg. Aufgrund dieser...

Foto: F. Lebos

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Westlich von Notre Dame - die anglonormanische Welt

16. September 2023-  20.00 Uhr Westlich von Notre-Dame – Die anglo-normannische Welt Ensemble De Caelis Leitung: Laurence Brisset Musikalische Einflüsse zwischen Frankreich und England im 13. und 14. Jahrhundert Von jeher hat der Ärmelkanal Frankreich und England ebenso verbunden wie getrennt. In den Herzen der Menschen, die dort lebten, herrschte ein Kampf zwischen Liebe und Hass. Das Ensemble De Caelis beleuchtet mit seinem Programm den Einfluss des Repertoires der Notre-Dame-Schule in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ