Kindertheater in Otterberg
Vom Fischer und seiner Frau

Otterberg. KIO - Kindertheater in Otterberg - ist ein neues Angebot des Vereins „KulturART Otterberg“ für die Jüngsten. Gestartet wird am Samstag, 17. November, um 15 Uhr in der Aula der IGS Otterberg (Schulstraße) mit dem Märchen der Gebrüder Grimm „Vom Fischer und seiner Frau“. Dieses erste Kindertheater ist für alle Kinder ab vier Jahren geeignet.
Anke Scholz ist freischaffende professionelle Puppenspielerin, hat ihr eigenes Tourneetheater (Artisjok Theater) in der Südpfalz und wird mit ihren Puppen dieses Märchen spielen. Kontinuierlich arbeitet sie mit verschiedenen Profis im Bereich Regie, Musik und Ausstattung zusammen, um neue Inspirationen, Arbeits- und Sichtweisen sowie andere Blickwinkel in ihre Arbeit einzubeziehen.
Das Märchen handelt von der Kraft des Wünschens, vom Immer-Mehr-Haben wollen und was passiert, wenn Mann kriegt, was Frau will. Die Geschichte ist zeitlos und aktuell − mit Livemusik und -geräuschen.
Nach einem Sturm liegt eine große Kiste am Strand – herrenlos und unversehrt; nicht zu erkennen, woher sie kam und wohin sie soll; ganz verschwommen und kaum lesbar die Aufschrift „Wie das Glück verloren gehen kann und seine Folgen daraus“. Was hat da das Meer angespült? Jeder weiß, wer Strandgut findet, dem gehört es. Also - alles vorsichtig auspacken und sehen, was daraus entsteht: einzelne Sperrholzteile, zwei alte Stiefel, ein alter, verbeulter Blechpißpott, eine Gießkanne wie ein Fisch geformt... ? Glücklicherweise liegt eine Bauanleitung dabei und ein Zauberspruch: „Mantje Mantje Timpe Te, Butje Butje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so als ich wohl will.“ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ