Schallodenbach. Ein Verletzter und vier beschädigte Fahrzeuge – das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der L382 zwischen Schallodenbach und Niederkirchen ereignete. Der eigentliche Unfallverursacher, der durch ein Überholmanöver das Unglück ausgelöst hatte, machte sich aus dem Staub. Nach ihm wird gesucht.
Nach den bisherigen Ermittlungen hatte der Fahrer des schwarzen Kombis auf seinem Weg in Richtung Schallodenbach kurz vor halb fünf in einer Kurve zwei vor ihm fahrende Wagen überholt. Weil in diesem Moment ein Pkw entgegenkam, scherte der Kombi-Fahrer knapp vor dem überholten Opel Meriva wieder ein.
Um einen Zusammenstoß mit dem Kombi zu verhindern, lenkte die Opel-Fahrerin nach links und streifte dabei den entgegenkommenden Toyota. Dieser wurde dadurch so stark beschädigt, dass der Fahrer den Wagen nicht mehr richtig steuern konnte. Die Folge: Er streifte einen VW Transporter und einen Ford Mondeo, die hinter dem Opel in Richtung Schallodenbach fuhren. Der Fahrer des VW-Transporters wurde dabei leicht verletzt. Er musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Der Kombi-Fahrer setzte seine Fahrt unterdessen einfach fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die anderen Unfallbeteiligten konnten lediglich sagen, dass es sich um einen schwarzen Kombi gehandelt hat, eventuell ein Seat Leon, vermutlich mit KL-Kennzeichen. Über den Fahrer selbst ist derzeit nichts bekannt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion 1 in Kaiserslautern, Telefon 0631 / 369 - 2150, jederzeit entgegen. (Polizeipräsidium Westpfalz)
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.