Otterbach-Otterberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musikstunn bei's Krause mit dem Halgo Quintett / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Musikstunn bei's Krause mit dem Halgo Quintett

Otterberg. Am Sonntag, 29. September, 17 bis 18 Uhr, findet die "Musikstunn bei's Krause", Gasthaus Kraus, Johannisstraße 11, 67697 Otterberg, statt. Es spielt das Halgo Quintett ein Kaleidoskop musikalischer Werke und Texte von Joachim RIngelnatz. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Gasthaus Kraus, zu speisen.red

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 02.Oktober 2024 statt. Treffpunkt und Abfahrt: Um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz Stadthalle Otterberg. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften gemeinsame Abfahrt nach Kaiserslautern zum Parkplatz am "Freizeitbad Waschmühle". Streckenverlauf: Von hier aus wandern wir durchs Eselsbachtal. Streckenlänge: 4,5 km. Der informative Rundweg ist flach und seniorengerecht. Dauer: ca. 1,5 Std. Einkehr: Cafe Wiedmann, Kaiserslautern, Alex-Müller-Str. 8...

Kräutergarten | Foto: VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst

Schneckenhausen. Ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet alljährlich seine Tore für einen malerischen Bauernmarkt. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt in Schneckenhausen, am Sonntag, 29. September, 10 bis 18 Uhr, bietet mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten -...

Basar rund ums Kind in Lautertalhalle Katzweiler / Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Basar rund ums Kind in Lautertalhalle Katzweiler

Katzweiler. Am Sonntag, 6. Oktober, veranstaltet der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler einen Basar rund ums Kind von 12 bis 14 Uhr, in der Lautertalhalle Katzweiler. Schwangereneinlass ist um 11.30 Uhr. Angeboten werden Kleidung für Babys und Kinder, Umstandsmode, Erstausstattung für Babys, Spielsachen, Bücher und so weiter. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Tischreservierung und Infos bitte per Email an: kleiderbasar-katzweiler@gmx.de.red

PWV Otterberg
Waldhambach-Klettererhütte-Waldhambach

Am Sonntag, dem 29.09.2024 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald Vereins Otterberg statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr an der Stadthalle Otterberg; Fahrt mit PKW zum Parkplatz bei Waldhambach Der Wanderweg führt uns vom Parkplatz an der B48 (gegenüber der Einfahrt nach Waldhambach) zunächst ein Stück durch den Ort in Richtung Madenburg. Nach etwa 2 km und ca. 140 HM durch einen reichen Kastanienwald erreichen wir die im Jahre 1828 errichtete Kapelle "Pieta-Häuschen". Anschließend...

Fotokunst-Ausstellung „Foto ART 2024“ in Otterberger Altstadt / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Fotokunst-Ausstellung „Foto ART 2024“ in Otterberger Altstadt

Kaiserslautern. Der Verein „KulturART Otterberg“ präsentiert am Sonntag, 8. September, bereits zum siebten Mal in der Otterberger Altstadt die Fotokunst-Ausstellung „Foto ART 2024“. Über 20 Amateur- und Profifotografen hauptsächlich aus der Region zeigen ihre Fotografien zu Themen wie z.B. ferne Länder, Makros von Tieren und Pflanzen, Architektur, Portraits und so weiter. Die Verantwortlichen von FotoART 2023 suchten dazu 15 verborgene „Kleinode“ als Ausstellungsorte aus: Scheunen, alte Höfe,...

Eine Wanderung für ALLE
PWV Otterberg

Die beiden PWV Ortsgruppen Enkenbach-Alsenborn und Otterberg führen am Sonntag, dem 15.September 2024 eine Wanderung für ALLE durch. Treffpunkt und Abfahrt: 13.15 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit Privat-PKWs. Von da geht es nach Enkenbach zur Ecke Donnersbergstraße/Hainweg (Treffen dort um 13.30 Uhr), wo wir die Autos parken werden. Wir führen eine kurze Wanderung über befestigte Wege, die sowohl mit dem Rollstuhl oder Rollator als auch mit dem Kinderwagen gut zu bewältigen sind. Die...

PWV Otterberg
9. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 04. September 2024 den Rundweg am Gelterswoog vorbei bis hoch zum Kolbenwoog. Unterwegs kann bei Bedarf die am Weg liegende Schutzhütte in Anspruch genommen werden. Es stehen 2 Einkehrmöglichkeiten zur Abstimmung. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Gelterswoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Walter Fischer

PWV Otterberg
Bezirkswandertreffen

Am Sonntag, dem 18.08.2024 lädt die PWV-Ortsgruppe Rutsweiler zum Bezirkswandertreffen ein. Auch die PWV- Ortsgruppe Otterberg nimmt an dem Treffen des Bezirks Mitte teil. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zur Jugendherberge Wolfstein Abmarsch: 9.30 Uhr am Parkplatz an der Jugendherberge Eine ca. 10 km lange Wanderung mit 310 HM im Königsbergmassiv führt uns, mit einer Rast (Rucksackverpflegung) am Selbergturm, zur...

PWV Otterberg
Burg Nohfelden

Am Sonntag, dem 11. August 2024 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg gemeinsam mit dem Wanderverein Nohfelden statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Nohfelden Nach der Begrüßung startet die Wanderung gegen 10 Uhr am Fuße der 1285 erstmals erwähnten Burg Nohfelden. Sie wurde von Ritter Bossel zu Stein erbaut. Die Wanderung führt durch und um den, ehemals, zur Burg...

PWV Otterberg
8. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 07. August 2024 durch das romantische Karlstal. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Unterhammer im Karlstal Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Evelyn Bartenbach Einkehr: Café Unterhammer

Gruppenbild der Teilnehmenden mit den "guten Geistern" der Jugendverkehrsschule vom Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Andrea Flaig
17 Bilder

Sommerferienprogramm
JVS aktiv im Sommerferienprogramm Otterbach-Otterberg

Die JVS, die Jugendverkehrsschule des Landkreises Kaiserslautern, beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Sommerferienprogramm der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg. Unter Fachkundiger Leitung hatten die Polizistinnen Gabi Lorentz und Andrea Flaig, in deren Hände die JVS in Otterbach-Otterberg liegt, einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Geschicklichkeitsparcours für Fahrräder aufgebaut. Unterstützt wurden sie dabei von den Kolleginnen der JVS aus der Stadt Kaiserslautern. 20...

Gräfin Sonja Bernadotte Weg
PWV Otterberg

Am Sonntag, dem 07. Juli 2024 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg Gräfin Sonja Bernadotte Weg. Treffpunkt und Abfahrt: 9.15 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zur Waldgaststätte Kneispermühle Beginn der Tour: 10.00 Uhr an der Kneispermühle bei Wallhalben Wanderstrecke: ca. 11 km, mittlerer Scwierigskeitsgrad Wanderführung: Claudia Montiqué Abschlußeinkehr: gegen 14.00 Uhr in der Kneispermühle

PWV Otterberg
Erlebnisradtour mit Kneippanlage am Langenfelderhof am 23.06.2024

Führung: Frank Kiefhaber Treffpunkt: 11.00 Uhr Bahnhof Otterbach Gesamtlänge: ca. 45 km Streckenverlauf: Von Otterbach über den Vogelwoog nach Siegelbach, Rodenbach, Weilerbach, Mackenbach, Reichenbach, Weilerbach zurück nach Otterbach Wegbeschaffenheit: Überwiegend Wirtschaftswege, Radwege und verkehrsarme Kreisstraßen mit leichten Steigungen Einkehr: Hofcafe Langenfelderhof Bitte um Voranmeldung bei Frank Kiefhaber 0631-84244209

Bibeltage im Freien /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bibeltage an der frischen Luft: Biblische Pflanzen im Klostergarten

Otterberg. Von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, finden Bibeltage im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ statt. Die inspirierenden und kreativen Veranstaltungen finden quer durch das Bistum und vorwiegend an der frischen Luft statt. Alle Angebote, die Lust auf Bibel machen sollen, findet man auf der Homepage www.bistum-speyer.de/bibeltage. In Otterberg findet die Veranstaltung: „Biblische Pflanzen im Klostergarten Otterberg aus Apothekersicht erklärt“ am...

Weinwanderung mit Weinprobe in Siebeldingen
PWV Otterberg

Treffpunkt: Samstag, 08.06.2024, 10:30 Uhr an der Stadthalle Otterberg. Wir fahren dann gemeinsam mit dem Bus nach Siebeldingen und wandern von dort ca. 8 km durch die Weinberge zum Bio-Weingut Marienfelderhof in Siebeldingen. Der Weg verläuft relativ eben, insgesamt müssen 70 Höhenmeter auf- und abwärts überwunden werden. Es besteht die möglichkein abzukürzen. Unterwegs ist ein Picknick aus Rucksackverpflegung vorgesehen. Außerdem besteht die möglichkeit vom Ort direkt zum Weingut zu Wandern...

6. Seniorenwanderung
PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 05. Juni 2024 am Eiswoog bei Ramsen. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Eiswoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Claudia Schwenk Einkehrmöglichkeit vorhanden.

PWV Otterberg
Hahnbachtaltour

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Hotel Forellenhof Reinhartsmühle Von hier aus beginnt die Wanderung mit einem steilen Anstieg. Danach geht es an einem Schieferbergwerk vorbei, weiter beidseits des Hahnenbachs, vorbei an einer Keltensiedlung (Altburg) und dann zur Schmidtburg. Hier ist eine Rast mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ