Frederick Punstein gewinnt zum zweiten Mal Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
„Freude am Rhythmus“ und „beeindruckende Leichtigkeit im Spiel“

Frederick Punstein | Foto: Punstein

„Jugend musiziert“. Nach seinem Erfolg 2018 hat Frederick Punstein aus Schneckenhausen in diesem Jahr zum zweiten Mal den ersten Platz in seiner Altersklasse beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ errungen und erzielte den ersten Preis der Tubisten. Der Wettbewerb fand diesmal online statt - es musste ein Video eingereicht werden. Während die meisten anderen Teilnehmer das Video vom Landeswettbewerb auch beim Bundeswettbewerb eingereicht haben, war es Frederick wichtig, ein neues Video aufzunehmen, da er sich inzwischen noch verbundener mit den Stücken fühlte.

Der Abgabetermin wurde um fünf Wochen vorverlegt und es blieben nur noch sechs Tage bis zur Abgabe − also viele Stunden in der Musikschule zum Aufnehmen. Die Aufnahme hat der 17-Jährige alleine geregelt, inklusive Mikrophonierung und dem Übereinanderlegen von Bild und Ton. Bearbeitung und Schnitt war nicht erlaubt. Bei der finalen Version sind dann drei von fünf Mikrofonen ausgefallen, was erst am Tag danach auffiel. Also blieben nur 24 Stunden, um erneut eine beste Version aufzunehmen. Die Arbeit hat sich gelohnt: Am Ende waren es für Frederick Punstein 24 Punkte und eine tolle Rückmeldung der Jury, die dem jungen Talent „Freude am Rhythmus“ und eine „beeindruckende Leichtigkeit im Spiel“ bescheinigte.

Unterricht hat Frederick Punstein beim Renn-Quintett-Tubisten und bei Prof. Ralf Rudolph in Saarbrücken. Für dieses Jahr plant der junge Musiker eine kleine Tour durch Deutschland (Straßenmusik) zusammen mit seiner eigenen Band. Außerdem spielt er für Roland Vanecek bei den „Neuen Wandermusikanten“ mit absoluten Profis zusammen - so auch bei der Waldklassik in Otterbach am 25. Juni. Des Weiteren hat sich Frederick Punstein zum Vorstudium beworben.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ