Otterberg im Gespräch
Sport- und Freizeitzentrum in Otterberg

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Otterbach-Otterberg am 14.02.2019 erläuterte Bürgermeister Harald Westrich den Ratsmitgliedern die Inhalte des Prüfberichts des Rechnungsprüfungsamtes in Bezug auf das Sport- und Freizeitzentrum in Otterberg.
Die Inhalte des Prüfberichtes beziehen sich auf die Situation der ehemaligen VG Otterberg aus dem Jahr 2014. Der Stadtrat Otterberg und der Verbandsgemeinderat der ehemaligen VG Otterberg hatten beschlossen ein Sport- und Freizeitzentrum zu bauen. Die damaligen Gremien haben hierzu einen Finanzierungsplan festgelegt. Die Stadt Otterberg und der Sportverein Otterberg haben danach jeweils 25 % und die ehemalige VG Otterberg 50 % der Kosten übernommen. Zur Verwaltung der Gelder wurde auf Aufforderung der Gremien ein Treuhandkonto eingerichtet, für dessen Verwaltung der Stadtbürgermeister von Otterberg eingesetzt wurde. Die Zuschussmittel wurden vor der Fusion der beiden Verbandsgemeinden Otterberg und Otterbach auf dieses Treuhandkonto überwiesen.
Wegen eines Defekts an der Bachverrohrung unter dem Sportgelände und deren notwendiger Sanierung, hat die damalige Verbandsgemeinde Otterberg dem Verein zur Wiederherstellung des Sportgeländes einen Betrag von 220.000 Euro ausgezahlt. Das Rechnungsprüfungsamt hat diesen Punkt nun kritisiert und die jetzige Verbandsgemeindeverwaltung aufgefordert den Betrag vom Verein zurück zu fordern.
Bürgermeister Harald Westrich zeigte im Rat, die durch die Verwaltung erarbeiteten möglichen Alternativen und Risiken auf, um die Situation im Einklang mit dem Rechnungsprüfungsamt zu klären. Nach sachlicher Diskussion und der Anerkennung des hohen Maßes an Eigenleistung durch die Mitglieder des SV Otterberg beim Bau des neuen Sportgeländes wurde Bürgermeister Westrich durch den Verbandsgemeinderat beauftragt Gespräche mit dem Verein aufzunehmen, um das Sportgelände in ein Sport- und Freizeitzentrum gemäß der Gemeindeordnung zu überführen.

Autor:

Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg aus Otterbach-Otterberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ