Tourismus wird in der VG Otterbach-Otterberg GROß geschrieben
Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg nimmt an Profilierungswettbewerb Tourismus teil

Die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg nimmt an einem Profilierungswettbewerb Tourismus des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium teil. Ziel des Wettbewerbs ist es, die touristische Profilierung und Identitätsentwicklung mit den Kernthemen Kultur und Regionalität in 10 Modellkommunen zu verbessern.
Gefördert werden acht Verbandsgemeinden und zwei Städte in Rheinland-Pfalz. „In einer Arbeitsgruppe haben wir mit vielen örtlichen Akteuren und der Hochschule Kaiserslautern ein breit angelegtes Konzept ausgearbeitet“, teilt Bürgermeister Harald Westrich mit.
Ideengeber für das Projekt war der Vorsitzende des Vereins KulturArt Otterberg zusammen mit zwei Professoren der Hochschule Kaiserslautern.
Das Konzept, dass über mehrere Monate hinweg mit vielen verschiedenen Akteuren in der Verbandsgemeinde ausgearbeitet wurde, läuft unter dem Motto “Timetravel – mitten im Damals“.
Im Kern soll Geschichte über Virtuell Reality erlebbar werden. Das Projekt ist in zwei Teilbereiche gegliedert, die einmal die Stadt Otterberg und zum anderen den geplanten Geopanorama E-Bike Radweg betreffen.
Das Konzept sieht vor, dass man in einer realen Kutsche durch Otterberg fährt, und mittels der Virtuell Reality Brillen Otterberg zur Zeit der Gründung der Abteilkirche erlebt.
Durch die Brillen, die eingespielten Geräusche und den freien Blick in alle Richtungen wird man komplett in die Vergangenheit versetzt. Durch die reale Kutschfahrt mit dem Klappern der Hufe und der Bewegung der Kutsche wird der Eindruck verstärkt.
Das Gesamtkonzept sieht einen Wochenendurlaub vor, wo Gastronomie, örtliche Betriebe, die Schmiede eingebunden sind, um auch die Wirtschaftskraft der gesamten Region zu stärken.
„Wir sind zuversichtlich, dass wir mit diesem innovativen Ansatz eine große Chance haben unter den Gewinnern des Wettbewerbs zu sein, teilt Bürgermeister Harald Westrich begeistert mit.

Autor:

Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg aus Otterbach-Otterberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ