Pfinztal: Sanierung zum Lärmschutz erst ab 2021 möglich
Ettlinger Landtagsabgeordnete Saebel hält Lärm an der Kreuzung B293/B10 in Berghausen für nicht hinnehmbar

Pfinztal-Berghausen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) hat aus dem Regierungspräsidium Karlsruhe ernüchternde Nachricht erhalten: es gibt offenbar keine kurzfristige verkehrliche und lärmschutztechnische Planung für Pfinztal-Berghausen. Saebel hatte sich bei Besuchen und in Briefen immer wieder für eine Neubewertung der Situation mit aktuellen Lärmzahlen eingesetzt, zuletzt im April gemeinsam mit dem Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung Thomas Marwein MdL. Neuerliche Messungen, veranlasst von der Gemeinde Pfinztal, haben nun ergeben, dass Lärmwerte zwischen 70 und 90 dB erreicht werden. Saebel: „Dies ist nicht hinnehmbar, so ein Lärm ist gesundheitsgefährdend.“ Direkte Anwohner der B10/B293 können zwar bei Überschreitung der Auslösewerte immer noch einen Antrag auf Förderung von Schallschutzfenstern stellen. Eine weiter Lärmschutzmaßnahme wäre aber die kurzfristige Fahrbahnsanierung, dieser erteilt das Regierungspräsidium nun eine Absage. Saebel schlug in ihrem Brief lärmmindernde Fahrbahnbeläge vor, doch die könnten laut Regierungspräsidium „im Bereich des Kontenpunktes B10/B293 aus bautechnischer Sicht“ leider nicht eingebaut werden. Die “stark auftretenden Scherkräfte z.B. durch Lenkbewegungen des Schwerverkehrs (Abbieger) können dort durch den Asphalt nicht aufgenommen werden“, so das Regierungspräsidium. Die Sanierung der Grundwasserwanne unter der DB-Strecke und Betoninstandsetzungsarbeiten sind zwar aus Sicht des Regierungspräsidiums dringend nötig. Auch Saebel hält den Zustand des Asphalts für äußerst schadhaft und bemängelt überstehende Gullideckel, die zusätzlichen Lärm verursachen. Aufgrund der laufenden Baumaßnahme an der L559 in der Jöhlingerstraße in Weingarten und der damit verbundenen „angespannten Verkehrssituation im Bereich des Kontenpunktes B293/B10 in Berghausen“ sieht das Regierungspräsidium jedoch erst 2021 Möglichkeiten, mit der Fahrbahnsanierung zu beginnen. Barbara Saebel verspricht, am Thema dran zu bleiben und weiß auch Bürgermeisterin Bodner auf der Seite der lärmgeplagten Bürger.

Autor:

Barbara Saebel aus Ettlingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ