Erfolgreiche Jungimker:
„Honig ist gesundheitsfördernd“

Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Immer mehr junge Leute interessieren sich für die Imkerei, mehr Frauen als Männer, der Zuspruch führt zu mehr Kursen und Seminaren. Das Ökologie-Bewusstsein nimmt zu. Dazu Jungimkerin im Bezirksverband Philippsburg, Biologiestudentin Anna-Maria Herzog aus Oberhausen:

o Sind die Jungimker auf Erfolgskurs?
Herzog: Die Strukturen haben sich geändert. In Erscheinung tritt eine neue Generation. Die Neuimker sind relativ jung, bis maximal 40 Jahre alt, die meisten weiblich. Im Vordergrund steht nicht die Honiggewinnung, sondern die Überzeugung: Wir alle müssen mehr für unsere Natur und deren Erhalt tun. Mehr auch für unsere Bienen.

o Warum imkern Sie und die vielen anderen im Verein?
Herzog: Weil ich naturverbunden bin. Die Biene braucht uns, die Imker, zum Überleben. Wir wollen dieses Überleben sichern. Keine Bienen mehr, keine Menschen mehr, hat einmal Albert Einstein gesagt.

o Wie verkauft sich Honig? Und welche Sorten?
Herzog: Honig ist begehrt. Ich selbst habe drei Völker und damit so 35 Kilogramm Honig im Jahr. Und der geht schnell weg. Geschätzt wird die regionale Qualität, denn man weiß, woher der gute Honig kommt. Es ist hauptsächlich Blütenhonig. Dazu zählen Obstblüte, Löwenzahn, Kornblumen und Raps.

o Wie steht es um die Ökologie für Bienen?
Herzog: Die Honigbiene ist hauptverantwortlich für eine gute Ernte und für ökologische Artenvielfalt. Als Bestäuberinsekt leistet sie einen besonders wertvollen Beitrag für unser Ökosystem. Wir profitieren sehr von ihr, denn Honig ist gesundheitsfördernd und schützt vor Allergien.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ