Philippsburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Narrengottesdienst | Foto: Werner Schmidhuber
7 Bilder

„Geese“ organisieren Event für alle Fastnachter
Narrenmesse als Premiere

Philippsburg. Eine so vollbesetzte Kirche ist selten anzutreffen, vielleicht nur an Weihnachten und Ostern. Deshalb sollte es öfter solche Narrenmessen geben, meinte ein Besucher am späten Samstagnachmittag zur erfolgreichen Premiere in der Pfarrkirche St. Maria. Dort reichten die Plätze nicht, ein Teil musste stehen. Weltliche Fastnacht und kirchliche Fastenzeit gehören eng zusammen, denn die Fastnacht definiert sich von der Fastenzeit her. In so einem Gottesdienst geht es anders zu, lockerer...

Foto: Pfadfinder Rheinsheim

Kinderfasching Rheinsheim
Pfadfinder laden zum närrischen Treiben ein

Stockriewer helau an alle kleinen und großen Narren! Die Rheinsheimer Pfadfinder laden am Sonntag, den 23. Februar von 14-17 Uhr alle kleine Narren mit ihren Eltern und Großeltern zur großen Kinderfaschingsparty ins Sebastianusheim ein. Einlass ist um 13.30 Uhr - Eintritt 3€. Alle Gäste können sich wieder auf ein tolles Programm mit vielen Überraschungsgästen freuen. Es gibt viel Musik, Tanz, lustige Luftballontiere und tolle Glitzertattoos. Auch für das leibliche Wohl ist für Groß und Klein...

Stadtkapelle 1881 | Foto: Archiv Stadtkapelle
2 Bilder

Beginn mit sieben Musikern
Älteste Stadtkapelle feiert 200jähriges Bestehen

Philippsburg. In Philippsburg dürfte die älteste Stadtkapelle im Land bestehen. Die Gründung wird spätestens für das Jahr 1825 angenommen, da es zu diesem Zeitpunkt eine Stadtrechnung gibt, die den Schullehrer Trück als offiziellen Dirigenten einer städtischen Musikkapelle ausweist, die aus sieben Mann bestand. Bereits 1845 zählte die „Musikgesellschaft“ 17 Mitwirkende. Doch schon weit vor 1825 erfreuten sich die Philippsburger an der Musik und pflegten das Musizieren, etwa an der Lateinschule....

Ehrungen für 50 Jahre | Foto: Werner Schmidhuber
2 Bilder

Schützenkönige gekürt
Zwei Majestäten in Philippsburg

Philippsburg. In Philippsburg hat es schon viele gekrönte Häupter gegeben, die in der früheren Reichsfestung residierten, diese friedlich besuchten oder diese feindlich einnahmen. Auch wimmelte es vor und hinter den Stadtmauern von Tausenden von Schützen, allerdings nur männliche. 400 bis 250 Jahre später residiert im Zuge der Gleichberechtigung ein königliches Schützenpaar mit den proklamierten Majestäten Hans Hallmeier und Monika Decker. Der „1. Schützenverein 2019“ ist stolz auf sein...


Helmut Gängel, Fridolin Buch, Walter Mücke, Albert Reichenecker, Hans Gerd Coenen, Kurt Fuhs und Hans Coenen (von links) | Foto: Werner Schmidhuber

Verdiente Christdemokraten geehrt
Hohe Auszeichnungen für 20 Mitstreiter

Philippsburg. Hohe Auszeichnungen und Anerkennungen von, wie es hieß, verdienten Mitgliedern standen im Mittelpunkt des Ehrenabends des CDU-Stadtverbandes Philippsburg. Insgesamt 20 Frauen und Männer vereinigten knapp 900 Mitgliedsjahre auf sich. Besonders stolz ist die Union auf einen stets aktiven Mitstreiter: Hans Coenen, der 30 Jahre im Gemeinderat mitgearbeitet und über 65 Jahre Parteizugehörigkeit erreicht hat. Als langjähriger Kommunalpolitiker und als Vorsitzender des...

Geese vor der Pfarrkirche | Foto: Werner Schmidhuber

In Philippsburg am 8. Februar
Erste Narrenmesse

Philippsburg. Eine Premiere: Zur ersten Philippsburger Narrenmesse lädt die „Freie Narrenzunft der Philippsburger Geese“ auf Samstag, 8. Februar, ein. Als Narrenmesse, auch Hästrägermesse genannt, wird laut Wikipedia eine römisch-katholische heilige Messe bezeichnet, die in der Zeit der schwäbisch-alemannischen Fastnacht mit Anklängen an fastnachtliches Brauchtum gefeiert wird. Diesen Brauch, der auch auf Baden übergreift, wollen auch die Philippsburger pflegen. Um 17 Uhr beginnt die...

Sankt Georgs Pfadfinder Rheinsheim
Pfadfinder sammeln Christbäume

Am Samstag, den 11.01.2025 führen die Rheinsheimer Sankt Georgs Pfadfinder wieder ihre traditionelle Christbaumsammlung durch. Die Bäume werden ab 8 Uhr gegen eine Spende vor der Haustür abgeholt. Die Bäume sollen gut sichtbar an den Straßenrand gelegt werden. Die Einnahmen kommen unserer Kinder- und Jugendarbeit im Stamm zugute.

Die vier CASTOR-Behälter aus Frankreich sind im Brennelemente-Zwischenlager Philippsburg eingetroffen | Foto: Foto: BGZ

CASTOR-Behälter aus Frankreich im Zwischenlager Philippsburg eingetroffen

Philippsburg. Vier CASTOR-Behälter mit verglasten hochradioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente in Frankreich sind in das Zwischenlager transportiert worden. Mit der sicheren Aufbewahrung dieser Abfälle bis zur Abgabe an ein Endlager setzt die BGZ ihren gesetzlichen Auftrag um. Die Sicherheit der Zwischenlagerung wurde zuvor umfassend überprüft und atomrechtlich genehmigt sowie zuletzt vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg bestätigt. Der Transport der...

Das Brennelemente-Zwischenlager Philippsburg  | Foto: (Foto: BGZ)

Gericht bestätigt Konzept der Zwischenlagerung: CASTOR-Behälter dürfen eingelagert werden

Philippsburg. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat die Eilanträge gegen die Genehmigung zur Aufbewahrung von Kernbrennstoffen im Zwischenlager Philippsburg abgelehnt und somit das Konzept der Zwischenlagerung bestätigt. Zuvor hatten die Stadt Philippsburg sowie Privatpersonen gegen die erteilte Genehmigung zur Aufbewahrung von hochradioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung geklagt und zudem vorläufigen Rechtsschutz beantragt. Der VGH hat nun die Anträge auf Anordnung der...

Einladung | Foto: Quartiersmanagement

Am 29. September:
Erstmalig: Art & Dinner

Philippsburg-Rheinsheim. Etwas ganz Besonderes ist - erstmals in dieser Form - in Rheinsheim im „Bürgerhaus Löwen“ zu erleben: organisiert vom rührigen „Quartiersmanagement“ mit Sabine Groß. Am Sonntag, 29.September, werden einheimische Künstler/innen im Bereich Zeichnen und Malen ihre Bilder ausstellen und den Gästen die schönsten Arbeiten präsentieren. Die Gruppe freut sich auf neugierige und anregende Gespräche. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen können ab 13 Uhr die Werke bestaunt und...

Weinfest mit Musik | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Narrenzunft mit Weinfest:
Geese mit Tradition in Philippsburg

Philippsburg. Die Philippsburger Freie Narrenzukunft „Geese“ bietet immer wieder Besonderheiten, etwa große Umzüge oder das größte Weinfass der Stadt Philippsburg – und möglicherweise der Region. 2024 ist am Sonntag, 22. September, ist von 11 bis 19 Uhr ein weinseliges Weinfest angesagt. „Unsere Besucher können in dieser Zeit nicht nur das derzeit größte Weinfass von Philippsburg, sondern auch das Vereinsheim direkt neben dem Seniorenzentrum St. Martin in der Güterhallenstraße besichtigen und...

Schülersprecher, Sport- und SMV-Lehrer, Schulleitung und Vertreterin des KiTZ Heidelberg | Foto: KARS
2 Bilder

Erfolgreicher Spendenlauf
Konrad-Adenauer-Realschule spendet ans KiTZ Heidelberg

Schüler und Lehrer der KARS überwältigt vom Spendenlauf! Wie bereits vor knapp vier Wochen auf der Homepage der Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg berichtet, war der erste Spendenlauf ein voller Erfolg! Wie versprochen, gibt es nun die Auswertung des tollen Ergebnisses. Die SMV und die gesamte Schulgemeinschaft waren überwältigt von der großen Lauf- und Spendenbereitschaft. Die stolze Summe von 5000 Euro konnte an das Hopp Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) gespendet werden. Frau Fundter...

In Philippsburg stellten sich die Hilfsorganisationen vor | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
10 Bilder

Gemeinsamer Aktionstag "Katastrophenschutz":
Einblicke in die Praxis von Einsatzkräften

Philippsburg. Nichts ist passiert – trotz der vielen blinkenden Fahrzeuge und der danebenstehenden Akteure auf dem Schulgelände. Vier Philippsburger Campus-Schulen haben gemeinsam und erfolgreich einen „Aktionstag Katastrophenschutz“ durchgeführt. Beteiligt waren alle sechsten Klassen: insgesamt etwa 250 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Hieronymus-Nopp-Schule, der Adenauer-Realschule und der Nikolaus-von-Myra Schule. Neben der Feuerwehr nahmen das Technische Hilfswerk (THW), die...

Startschuss Klasse 5 bis 7 | Foto: KARS
3 Bilder

Erfolgreicher Spendenlauf
Gemeinsam Gutes tun - Spendenlauf an der KARS

Am 28. Juni veranstaltete die Konrad-Adenauer-Realschule in Philippsburg einen beeindruckenden Spendenlauf, der die gesamte Schulgemeinschaft zusammenbrachte. Unter bewölktem Himmel, aber bei sommerlichen Temperaturen, liefen die Schülerinnen und Schüler in zwei Schichten: die Klassen 5 bis 7 und die Klassen 8 bis 10, jeweils 45 Minuten lang. Trotz der Schwüle zeigten die jungen Läuferinnen und Läufer bemerkenswerten Einsatz und spornten sich gegenseitig an. Der Zusammenhalt und die Motivation...

Gemeinsame Sitzung des geschäftsführenden Kreisvorstandes der FDP Karlsruhe-Land mit den neugewählten liberalen Kreisräten am 17. Juni 2024 in Ettlingen. | Foto: Sebastian Weber

Landkreis
FDP und ULi Philippsburg bilden gemeinsame Kreistagsfraktion

Bretten/Ettlingen/Philippsburg. Die Freien Demokraten und die Unabhängige Liste (ULi) Philippsburg bilden in Zukunft eine gemeinsame Kreistagsfraktion unter dem Namen „FDP / ULi“. Dies gaben FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL und seine Stellvertreterin Alena Fink-Trauschel MdL nach einer gemeinsamen Sitzung des geschäftsführenden Kreisvorstandes der FDP und der neuen liberalen Kreisräte in Ettlingen bekannt. „Die neue Kreistagsfraktion FDP / ULi hat damit fünf Mitglieder aus allen Teilen...

Rettich gibt's. | Foto: Pixabay

Am 23. Juni:
Rettichfest in Rheinsheim

Rheinsheim. Der Obst- und Gartenbauverein Rheinsheim lädt die gesamte Bevölkerung zum traditionellen öffentlichen Rettichfest ein, das am 23. Juni bei der Grillhütte und neben dem Kräuter- und Lehrgarten an der alten Straße ab 11 Uhr stattfindet. Während des Besuchs besteht Gelegenheit, den blühenden Kräuter- und Lehrgarten zu besichtigen und sich zu informieren. Wie in den vergangenen Jahren wird ein großes Zelt gestellt, um auch bei schlechtem Wetter einen angenehmen Aufenthalt zu...

Knusprige Hähnchen gibt's. | Foto: Pixabay

Vom 8. bis 9. Juni:
Hähnchenfest der Badner Schalmeien

(Pressemitteilung der Badner Schalmeien) Philippsburg. Am Wochenende vom 8. bis 9. Juni veranstalten wir auf unserem Vereinsgelände unser traditionelles Hähnchenfest. Am Samstag beginnen wir ab 17 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein und freuen uns auf ein paar schöne Stunden im Kreis der Schalmeienfamilie. Am Sonntag beginnen wir dann ab11.30 Uhr mit unseren Festlichkeiten, so dass der große Wahlsonntag mit einem Besuch bei uns kombiniert werden kann. Unser Fest endet gegen 17 Uhr. Am...

Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (r./Rhein-Neckar-Kreis) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) zeigen sich erfreut, dass aus dem Landkreis Karlsruhe die Hieronymus-Nopp-Schule in Philippsburg und die Stirumschule in Bruchsal in das Startchancen-Programm des Bundes aufgenommen werden.  | Foto: Collage: Tom Rebel/Team Brandenburg

Philippsburg/Bruchsal
Zwei Schulen im Startchancen-Programm

Hieronymus-Nopp-Schule Philippsburg und Stirumschule Bruchsal im Startchancen-Programm Erste Schulen bekannt gegeben – PStS Dr. Jens Brandenburg MdB und Dr. Christian Jung MdL begrüßen Startchancen-Programm im Landkreis Karlsruhe Philippsburg/Bruchsal. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar-Kreis) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) zeigen sich erfreut, dass die ersten Schulen in Baden-Württemberg,...

Blick auf die Blumen | Foto: Gartenbauverein Rheinsheim

Rheinsheim trumpft auf:
Blumen-, Geranien- und Kräutermarkt

Philippsburg-Rheinsheim. Am Samstag, 27. April 2024, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Rheinsheim in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf dem Festplatz in der Dorfmitte von Rheinsheim einen Blumen–, Geranien- und Kräutermarkt. Neben einem umfangreich erweiterten Sortiment an Blumenpflanzen werden auch verschiedene Paprika- und Tomatenpflanzen, alles in Gärtnerqualität, sowie viele Kräuter angeboten. Auch gibt es attraktive Blühpflanzen und die obligatorischen blühfreudigen Geranien. Mit den...

Gewächshaus | Foto: Sonja Birkelbach/stock.adobe.com

Pflanzen- und Kräutermarkt

Rheinsheim. Am Samstag,  27. April, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Rheinsheim von 9 bis 13 Uhr auf dem Festplatz in der Dorfmitte von Rheinsheim einen Blumen-, Geranien- und Kräutermarkt. Neben einem erweiterten Angebot an Blumenpflanzen werden auch verschiedene Paprika- und Tomatenpflanzen, sowie viele Kräuter angeboten.

Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2024 ist Nala  | Foto: Potratz
2 Bilder

Kreisentscheid Karlsruhe Land West
Vorlesewettbewerb 24: Die Siegerin steht fest!

Viele spannende Bücher hatten die fünf Jungen und vier Mädchen zum diesjährigen Kreisentscheid in die Stadtbücherei Philippsburg mitgebracht. Da hatte es die vierköpfige Jury, bestehend aus den Bibliothekarinnen Frau Engelmann, Frau Laut und Frau Schmidt und der pensionierten Englischlehrerin der Realschule, Frau Hauk, wirklich schwer nur einen Sieger zu ermitteln. Leider darf nur ein Kind in die nächste Runde aufrücken, denn letztendlich waren am Anfang alle sehr nah beieinander. Der...

Preis für alle Teilnehmer des diesjährigen Lesewettbewerbs | Foto: Börsenverein des deutschen Buchhandels

65. Vorlesewettbewerb 2023/2024
Regionalentscheid in der Stadtbücherei Philippsburg

Wer ist der oder die beste Vorleser*in des Landkreises Karlsruhe Land West? Beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Philippsburg um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmer*innen jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Schüler*innenwettbewerbe Deutschlands. Der Regionalentscheid findet am 20.02. um 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek Philippsburg in der Lessingstraße...

Foto: Pfadfinder Rheinsheim

Kinderfasching in Rheinsheim
Faschingsparty mit und für Kinder

Stockriewer helau an alle kleinen und großen Narren! Die Rheinsheimer Pfadfinder laden am Sonntag, den 04. Februar von 14-17 Uhr alle kleine Narren mit ihren Eltern und Großeltern zur großen Kinderfaschingsparty ins Sebastianusheim ein. Einlass ist um 13.30 Uhr - Eintritt 3€. Alle Gäste können sich wieder auf ein tolles Programm mit vielen Überraschungsgästen freuen. Es gibt viel Musik, Tanz, lustige Luftballontiere und tolle Glitzertattoos. Auch für das leibliche Wohl ist für Groß und Klein...

Beim letztjährigen Umzug | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

An Dreikönig:
Narrenwecken in Philippsburg

Philippsburg. „Zurück auf die Straße“, sagt sich die Freie Narrenzunft „Die Geese“ in Philippsburg und verlegt die schwäbisch-alemannische Fastnachtseröffnung nicht mehr in die Jugendstilhalle, sondern in die Stadtmitte. Am Dreikönigstag, Samstag, 6. Januar, laden die Narren um 11.11 Uhr auf den Marktplatz ein. Gegen 11 Uhr wird ein Umzug bei der alten Post starten und danach durch die Rote-Tor-Straße zum Marktplatz verlaufen, um das närrische Volk aufzuwecken und allen Einwohnern anzukündigen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ