Kabarettistin Alice Hoffmann deutet die „Zeichen der Zeit“
Sahnetorte, Burka und „e Neescher“

Alice Hoffmann  gastiert mit ihrem neuen Kabarett-Programm in Dahn. Foto: ps
  • Alice Hoffmann gastiert mit ihrem neuen Kabarett-Programm in Dahn. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Alice Hoffmann stellt am 19. Mai, 19 Uhr, ihr neues Kabarett-Programm „Zeichen der Zeit“ in der Stadthalle im Haus des Gastes in Dahn vor. Die Aufführung findet im Rahmen der Dahner Sommerspiele statt.
Die Welt schaut ins Saarland. Direkt in das Wohnzimmer einer patent-gewieften, begriffsstutzig-schlauen, naiv-klugen, provinziellen Dame von Format im besten Alter mit altbacken-antiquirter Kassengestell-Brille und gewagtem Kittelschürzen-New-Look-Blusenkleid. Doch von gemütlicher Kaffeekränzen-Atmospäre keine Spur. Ihre Gedanken laufen Amok, sie ventiliert, die Fragen aller Fargen: Wo stehen wir? Wohin bewegen wir uns? Wie stehen wir wo? Wie bewegen wir uns wohin? Gelingt das Miteinander der Kulturen? Passen Sahnetorte, Burka und Demokratie zusammen in das Deutsche Haus? Oder wird der Raum dringend gebraucht für unser ureigenes Kulturgut, Pizza, Maggi, und Rassismus? Was wird aus dem Saarland, wenn Bayern die Grenzen schließt? Was, wenn der Arzt „e Neescher“ ist?
Ein breites Lächeln ist die bessere Variante, dem Feind die Zunge zu zeigen, meint die Dame von Format. Die brillante Schauspielerin Alice Hoffmann, Kult als „Hilde“ (Duddenhöffers „Familie Heinz Becker), geliebt als „Vanessa Backes“ und neue „Gerda“ (& Walter), zu sehen in TV-Formaten wie „Schreinerei Fleischmann“ (SWR), „Spätschicht“ (SWR) oder „Tatort Saarbrücken“, zeichnet subtil ihr Frauenportrait, heiter, vergnüglich, aber auch wohldosiert nachdenklich, kommt von Diäten über den Bauchtanz am Bügelbrett und dem modernen Terrorismus – oder etwa Tourismus – spielend leicht zur Burka für alle. Denn die Welt ist (auch) im Saarland.
Eintrittskarten zum Preis von 21 Euro im Vorverkauf (24 Euro an der Abendkasse) gibt es bei der Tourist-Information Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, Telefon 06391 9196222 oder unter www.reservix.de. (PS/ak)

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ