Pirmasens-Land - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt: Es sind gefälschte Schreiben unterwegs, in denen es um angebliche Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus geht. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Zweibrücken: An Linienbussen randaliert
Polizei auf Tätersuche

Zweibrücken. Zwischen Samstag, 5., und Freitag, 18. Dezember, waren bislang unbekannte Täter in der Alten Ixheimer Straße 92 aktiv. Auf dem Anwesen waren fünf stillgelegte Linienbusse abgestellt. Die Randalierer beschädigten an den Linienbussen mehrere Scheiben, einige davon wurden komplett zerstört. Die Gesamthöhe des Schadens beläuft sich auf rund 20.000 Euro.  Zeugen in Zweibrücken gesuchtWer konnte im Tatzeitraum etwas Verdächtiges beobachten auf dem Anwesen und in der Umgebung?...

Mehrere Warnbaken wurden bei Unfallflucht in Zweibrücken beschädigt /Symbolbild | Foto: Schwitalla

Verkehrsunfallflucht in Zweibrücken
Mehrere Warnbaken wurden beschädigt

Zweibrücken. Am Donnerstag, 17. Dezember, 17.45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Lkw mehrere Warnbaken im Baustellenbereich, BAB 8 FR Pirmasens, Höhe Ausfahrt Kleinsteinhausen. Der Täter entfernte sich danach unerlaubt in Richtung Pirmasens. An der Unfallstelle blieben graue Plastikteile der Verkleidung des Lkw zurück, die anhand der eingeprägten Buchstaben- und Zahlenkombinationen dem Lkw-Hersteller DAF zugeordnet werden konnten.Die Polizeiinspektion Zweibrücken sucht Zeugen und bittet...

Diebstahl eines Rollers in Zweibrücken / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl in Zweibrücken
Täter entwenden einen Roller vor Mehrfamilienhaus

Zweibrücken. Am Mittwoch, 16. Dezember, 1.30 Uhr, bis Donnerstag, 17. Dezember, 2.30 Uhr stahl ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen Roller (Leichtkraftrad) der Marke Generic, der mit dem Lenkerschloss gesichert auf dem Parkplatz vor dem Mehrfamilienhaus Ontariostraße 1 abgestellt war. Die Tat dürfte sich nachts zwischen 1.30 Uhr und 2.30 Uhr ereignet haben, da ein Anwohner im besagten Zeitraum das Starten und Wegfahren des Rollers gehört hatte. Das Leichtkraftrad wurde am Donnerstag,...

Illegale Müllentsorgung beim Eulenfelsen | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Illegale Müllentsorgung bei Eppenbrunn
Betonreste beim Eulenfelsen abgeladen

Eppenbrunn. Am Mittwoch, 16. Dezember, 16 Uhr, wurde eine Bauschuttablagerung im Waldgebiet von Eppenbrunn im Bereich "Eulenfelsen" gemeldet. Die Örtlichkeit befindet sich am Randes eines Waldweges, etwa 450 - 500 Meter nach der Kreuzung der Landstraße L485 und L487. Das Lichtbild zeigt Teile der illegal entsorgten Betonreste. Zeugen, die im Zusammenhang mit der illegalen Müllentsorgung Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der...

Symbolbild Verhaftung. Gefängnis für Mann in Zweibrücken | Foto: 4711018/Pixabay

Zweibrücken: 25-Jähriger im Gefängnis
Haftbefehl statt Zeugenaussage

Zweibrücken. Im Rahmen von Ermittlungen wegen eines Straßenverkehrsdeliktes vom August diesen Jahres trafen die Beamten an der Wohnung einer Frau auf einen jungen Mann, der den Polizisten nicht unbekannt war. Genauer gesagt war der Mann aus vergangenen Vorfällen bekannt. Unerwarteter Fang für die PolizeiBei der Überprüfung des 25-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Der Mann war zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden wegen Erschleichens von Leistungen. Der...

Die Polizei nutzte einen Drogenschnelltest/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Kontrolle in Zweibrücken
Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Zweibrücken. Am Montag, 14. Dezember, 0.25 Uhr wurde ein 37-jähriger Pkw-Fahrer in der Lanzstraße in Zweibrücken angetroffen, wie er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin und THC, so dass dem Mann eine Blutprobe entnommen werden musste. Im eingeleiteten Bußgeldverfahren erwartet den 37-Jährigen eine Geldbuße von 500 Euro, zudem droht ihm ein Fahrverbot von einem Monat. (Polizeidirektion Pirmasens)

Unfallwagen in Zweibrücken | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Verkehrsunfall in Zweibrücken
Beifahrer wird dabei leicht verletzt

Zweibrücken. Am Samstag, 12. Dezember, 21.20 Uhr geriet ein 18-jähriger BMW-Fahrer auf nasser Fahrbahn beim Linksabbiegen von der Bismarckstraße in die Dinglerstraße nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen hohen Bordstein und prallte mit der Fahrzeugfront gegen eine steinerne Mauer. Durch die Wucht des Aufpralls lösten beide vorderen Airbags aus, wodurch sich der 18-jährige Beifahrer einen Bruch des Nasenbeins zuzog. Der 17-jährige Mitfahrer im Fond blieb unverletzt. Der Schaden am Pkw...

Sachbeschädigung an einem geparkten Roller in Zweibrücken | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Zeugen gesucht in Zweibrücken
Sachbeschädigung an einem Mofaroller

Zweibrücken. Am Samstag, 12. Dezember, 20.30 Uhr, bis Sonntag, 13. Dezember, 15 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter einen weißen Mofaroller um, den der Besitzer am Beginn des separaten Parkstreifens in Höhe des Anwesens Fruchtmarktstraße 18, Zweibrücken, platzsparend abgestellt hatte. Am Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Die Polizeiinspektion Zweibrücken bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer: 06332 9760 oder unter der E-Mail-Adresse:...

Geschwindigkeitskontrollen in Zweibrücken | Foto: ps

Geschwindigkeitskontrollen in Zweibrücken
Zahlreiche Beanstandungen

Zweibrücken. Am Donnerstag, 10. Dezember, 10 Uhr bis 11 Uhr, Wallhalber Straße, Zweibrücken-Oberauerbach, Richtung Zweibrücken, zulässige Höchstgeschwindigkeit an der Messstelle: 50 Stundenkilometer. Sachverhalt: Bei 48 gemessenen Fahrzeugen kam es zu 12 Geschwindigkeitsverstößen (alle im Verwarnungsbereich); der schnellste Fahrzeugführer war mit 70 Stundenkilometer (netto) unterwegs. Bei der Kontrolle der angehaltenen Autofahrer und ihrer Fahrzeuge wurden zudem sechs leichte Fahrzeugmängel...

Diebstahl einer Geldbörse in Zweibrücken | Foto: analogicus/Pixabay

Taschendiebstahl in Zweibrücken
Dieb entwendet Geldbörse aus Umhängetasche

Zweibrücken. Am Dienstag, 8. Dezember, 12.30 Uhr, entwendet ein bislang unbekannter Täter einer 69-jährigen Frau beim Einkaufen in einem Discounter, Etzelweg 219, Zweibrücken, aus der am Körper getragenen Umhängetasche die Geldbörse mit circa 200 Euro Bargeld und verschiedenen persönlichen Dokumenten. Hinweise zum Tathergang können der Polizeiinspektion Zweibrücken unter der Telefonnummer: 06332 9760 oder unter der E-Mail-Adresse: pizweibruecken@polizei.rlp.de) mitgeteilt werden....

Die Feuerwehren Hilst/Trulben waren im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Feuerwehreinsatz in Hilst
Heizöl gebunden und weiteres Austreten verhindert

Hilst. Am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 17 Uhr, meldete die bereits von Anwohnern verständigte Feuerwehr starken Ölgeruch im Bereich eines Anwesens der Hauptstraße. Vor Ort wurde bei der gemeinsamen Begehung festgestellt, dass Heizöl aufgrund eines technischen Defektes ausgetreten war. Das bereits ausgetretene Öl wurde gebunden und ein weiteres Austreten verhindert. Die Feuerwehren Hilst/Trulben waren mit 13 Mann im Einsatz, der Gefahrstoffzug mit zwei Mann. Die untere Wasserbehörde wurde...

Nicht mehr zu retten: Brennender BMW Nähe Vinningen sorgt für Feuerwehreinsatz | Foto: Polizei Pirmasens

Vinningen: BMW brennt völlig aus
Feuerwehr kann nichts mehr retten

Vinningen-Eichelsbacher Mühle. Ein 63jähriger Mann aus dem Landkreis befuhr am Dienstagnachmittag, 8. Dezember, die Landesstraße 482, als sein BMW X5 gegen 16 Uhr kurz vor der Eichelsbacher Mühle plötzlich "knallte" und "ruckelte". Er hielt sofort an und sein Wagen begann in der gleichen Minute an zu qualmen und fing Feuer. Feuerwehr Pirmasens löscht brennenden BMWDie zu Hilfe gerufene Feuerwehr Pirmasens war mit sechs Einsatzfahrzeugen und 29 Mann im Einsatz, um das Fahrzeug zu löschen. Der...

Symbolbild | Foto: ps

Zeugen gesucht
Einbruchsversuch in Mehrfamilienhaus in Vinningen

Vinningen. Im Zeitraum von Donnerstag, 3. Dezember, 15 Uhr, bis Samstag, 5. Dezember, 21.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter die Terrassentür einer Wohnung im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses in der Blumenstraße aufzuhebeln, was allerdings misslang. Die Schadenshöhe beträgt circa 500 Euro. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruchsversuch Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der...

Tragischer Unfall mit frei laufenden Pferden  | Foto: Polizei

Erlenbrunn: Schlimmer Unfall auf K4
Auto kracht in frei laufende Pferde

Erlenbrunn. Am Donnerstagmorgen, 3. Dezember, kam es am frühen Morgen zu einem schlimmen Verkehrsunfall mit Pferden, bei dem zwei Ponys sterben mussten. Ein 49-Jähriger Mann aus dem Landkreis war mit seinem Toyota Hilux von Kettrichhof kommend in Richtung Erlenbrunn unterwegs, als plötzlich gegen 5.30 fünf Pferde auf die Fahrbahn liefen. Zwei Ponys sterben bei Unfall Richtung ErlenbrunnDer Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte mit seinem Wagen in die Pferde. Zwei Ponys...

Foto: pol

Einbrecher schlagen in Zweibrücken zu
Mit Gewalt und am hellichten Tag

Zweibrücken. Am Dienstag, 2. Dezember, schlug ein bislang unbekannter Täter in der Landstuhler Straße zu und machte Beute. Der Einbrecher drang mit Gewalt in eine Eigentumswohnung eines Mehrparteienanwesens ein, indem er das Schloss der Wohnungstür aufbrach. In der Wohnung durchwühlte er dann sämtliche Schränke und Behältnisse und entdeckte dann einen angeschraubten Möbeltresor, der er mitgehen ließ. Im Tresor war zum Glück nur eine niedrige vierstellige Bargeldsumme.  Gegen 15 Uhr hörte...

Symbolbild | Foto: pixabay

Zeuge informiert Polizei
Mehrere Strafverfahren in Zweibrücken eingeleitet

Zweibrücken. Am Sonntag, 29. November, 18.40 Uhr entwendeten zwei 21-jährige Männer in Zweibrücken, unter anderem in der Lothringer Straße, an einem auf dem Parkplatz hinter der Turnhalle abgestellten Pkw, die beiden amtlichen Kennzeichen und befestigten sie an einem anderen Pkw, mit dem sie dann losfuhren. Ein Zeuge, der die Männer dabei beobachtet hatte, informierte die Polizei, die den gesuchten Wagen wenig später auf einem Tankstellengelände im Stadtgebiet kontrollieren und die beiden...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Einbruchsversuch
Täter scheiterten an Eingangstüren in Niedersimten

Niedersimten. Im Zeitraum von Dienstag, 24. November, 11 Uhr, bis Samstag, 28. November, 12 Uhr, versuchten unbekannte Täter, beide Eingangstüren eines leerstehenden Hauses in der Gersbachtalstraße aufzuhebeln, was allerdings nicht gelang. Die Schadenshöhe an den Türen wird auf 400 Euro geschätzt. (Polizeidirektion Pirmasens)

Brand in Riedelberg | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand eines Mehrfamilienhauses
Mehrere Feuerwehren in Riedelberg im Einsatz

Riedelberg. Am Donnerstag, 26. November, gegen 8.30 Uhr, wurde die Polizei über die Rettungsleitstelle über den Brand eines Mehrfamilienhauses informiert. Es handelt sich um ein Vierparteienhaus mit zwei Geschoßen. Die Feuerwehr konnte bei einer Begehung feststellen, dass sich keine Menschen mehr im Gebäude befanden. Der Brand dürfte nach erster Einschätzung im Obergeschoß ausgebrochen sein. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte aber im niedrigen sechsstelligen Bereich liegen. Verletzt...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrskontrolle
Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln in Käshofen

Käshofen. Am Sonntag, 22. November, gegen 22.30 Uhr, wurde in der Höhenstraße eine Pkw-Fahrerin einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Bei der Durchsuchung wurden dann noch drei Joints sichergestellt. Folge war die Entnahme einer Blutprobe, die Sicherstellung des Führerscheins und die Erstattung von Anzeigen nach dem Straßenverkehrs- und Betäubungsmittelgesetz. (Polizeidirektion Pirmasens)

Unfallfahrzeuge | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Unfall in Zweibrücken
Hoher Sachschaden an Fahrzeugen bei Verkehrsunfall

Zweibrücken. Am Donnerstag, 19. November, 12.10 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer, die Alte Ixheimer Straße in Zweibrücken in Richtung Lützelstraße und versuchte nach links in die Oselbachstraße abzubiegen. Er zog hierzu etwas nach vorne und stoppte bis zum Stillstand ab. Ein 70-jähriger Pkw-Fahrer, der die Lützelstraße aus Richtung Oselbachstraße kommend in Richtung Kaiserstraße befuhr, wich leicht nach links aus und versuchte am Pkw des 54-Jährigen vorbeizufahren, als er erkannt hatte,...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Mehrere Einbrüche mit Sachschaden in Lemberg

Lemberg. Alle drei Einbrüche ereigneten sich in der Nacht von Mittwoch, 18. November, auf Donnerstag, 19. November, zwischen 18 Uhr und 7 Uhr. Die Tatzeit des Einbruchs in eine Bäckerei in der Hauptstraße kann aufgrund eines wohl versehentlich ausgelösten Kassenausdrucks auf circa 3.45 Uhr eingegrenzt werden. Die Täter drangen durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in den Verkaufsraum ein. Bis auf ein Stück Käsekuchen wurde hier wohl nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf gut 1500 Euro...

Symbolbild | Foto: Needham

Ruhestörung
Widerstand gegen Polizeibeamte bei lautstarker Party

Zweibrücken. Am Sonntag, 15. November, 3.15 Uhr, suchte eine Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Zweibrücken aufgrund einer nächtlichen Ruhestörung das Anwesen Drosselstraße in Zweibrücken auf. Es war laute Musik und Gesang zu hören. Die Hausbesitzerin ließ die Polizei in das Anwesen, wo insgesamt sechs Personen (das Gastgeberehepaar und zwei befreundete Ehepaare) im Alter zwischen 40 und 52 Jahren in bester Feierlaune angetroffen wurden. Als die Beamten versuchten, die Personalien der...

Verkehrskontrolle der Polizei / Symbolfoto | Foto: ps

Verkehrskontrolle
Bei Überprüfung in Großsteinhausen Drogenkonsum festgestellt

Großsteinhausen. Am Samstag, 14. November, um 12.20 Uhr,  wurden im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in  Großsteinhausen, L 477, bei einem 20-jährigen Pkw-Fahrer deutliche Anzeichen einer Drogenbeeinflussung festgestellt. Diese waren so stark, dass dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen werden musste, obwohl er nicht in der Lage war, einen Drogenvortest zu absolvieren. Dem 20-Jährigen droht ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. Polizeidirektion Pirmasens

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ