Zum tödlichen Verkehrsunfall vom 1. Juli 2018 auf der A 8
Hinweisaufkommen nach der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst"

3Bilder

Zweibrücken. Während und nach der Ausstrahlung der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" am 14.10.2020 erreichten die Polizeiinspektion Zweibrücken und das ZDF-Aufnahmestudio sehr viele Hinweise per Telefon und E-Mail.

Bis zum 15. Oktober 2020, 11 Uhr, waren dies insgesamt:
Polizeiinspektion Zweibrücken: 87 Anrufe 14 E-Mails
ZDF-Aufnahmestudio Unterföhring bei München: 88 Anrufe 22 E-Mails

Der Fall bei Aktenzeichen xy

Die Sendung ist noch bis zum 21. Oktober in der Mediathek verfügbar. 

Nicht alle Anrufe und E-Mails enthalten Hinweise zu einem bestimmten Fahrzeug oder zu einer bestimmten Person. In vielen Fällen enthalten die Mitteilungen allgemeine Hinweise oder Tipps zur polizeilichen Ermittlungsarbeit, die bereits berücksichtigt waren. Dennoch ist die Polizei auch für diese Hinweise dankbar, denn sie dienen dazu, die bisherige eigene Arbeit noch einmal kritisch zu hinterfragen und auf diese Weise sicherzustellen, dass bei den Ermittlungen keine Aspekte unberücksichtigt bleiben.

Ungefähr die Hälfte aller Mitteilungen beziehen sich jedoch auf Fahrzeuge und Personen und sind insoweit als konkret einzustufen. Die Polizei wird nun in den nächsten Tagen abgleichen, welche dieser konkreten Hinweise in den zurückliegenden 27 Monaten seit dem Unfall bereits überprüft wurden. In einem zweiten Schritt überprüft die Polizei die dazu bereits vorliegenden Ermittlungsergebnisse unter Einbeziehung der neuen Hinweise zu denselben Fahrzeugen oder Personen im Hinblick auf ihre Plausibilität.

Hinweise, die bislang noch nicht herangetragen wurden, wird die Polizei als neue Spuren ebenfalls einer gewissenhaften Prüfung unterziehen. (Polizeiinspektion Zweibrücken)

Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falls führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.
Hinweise: Polizei Zweibrücken, Telefon: 06332 / 976 333

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ