Adrienn Cunka
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“

Foto: Adrienn Cunka

Eines unserer Highlights im Herbst, erwartet euch mit „Belle Epoque“ am 02.11.2024

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“ – eine multiple Hommage an die Belle Epoque. Musicalsängerin Adrienn Cunka hat Stücke zusammengestellt, die sich auf diese Zeit und Ereignisse beziehen. In Haus am Lindenbrunnen wird sie begleitet von Christoph Czech am Tanajura und Frank Kersting am Keyboard, alle drei kennen sich von ihrer Arbeit am Pfalztheater.
Die zusammengestellten Musicalmelodien stammen zwar nicht aus der Belle Epoque, werden aber durch eine pfiffige Moderation geschickt in die Zeit eingebunden. Adrienn erzählt von Ereignissen, Menschen und Kunstwerken, die in der Zeit zwischen 1870 und dem Ersten Weltkrieg von Bedeutung waren. Die Sängerin skizziert das Lebensgefühl jener Jahre mit einem Zitat aus Stefan Zweigs „Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers“: Man glaubte an eine goldene Zukunft, begrüßte den gewaltigen Aufschwung von Wissenschaft und Technik und blickte voller Optimismus nach vorn. In drei Akten werden Melodien von Cole Porter über Charles Aznavour bis Andrew Lloyd Webber dargeboten. Adrienn Cunka wurde in Ungarn geboren und ist in Kaiserslautern aufgewachsen. Sie studierte Musicalgesang und -darstellung in München. Inzwischen hat sie schon viele Rollen gesungen und konnte für das Konzert aus dem Vollen schöpfen. Den Aufschwung der Eisenbahn illustriert die Sängerin mit dem „Starlight Express“, aus Andrew Lloyd-Webbers Musical, die Erfindung des Automobils mit dem Song „Greased Lightning“ aus dem Musical „Grease“. Weitere Höhepunkte werden „Smile“, ein zum Jazzstandard gewordenes Stück, das Charlie Chaplin komponiert hat und dessen Melodie erstmals 1936 im Film „Moderne Zeiten“ zu hören war sowie „Ohne Dich“ aus My Fair Lady. Geplant ist eine Mischung aus informativer, unterhaltsamer Moderation und Musicalmelodien. Erstaunlich ist, wie viele Musicalstücke sich so gut in die Beschreibung der Belle Epoque einfügen lassen, lassen Sie sich überraschen.

Autor:

Jürgen Kupper aus Pirmasens-Land

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ