E-Rezept, und jetzt?
Gut besuchte Infoveranstaltung in Eppenbrunn

Kinostimmung im nahezu voll besetzten Gemeindezentrum Eppenbrunn: zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land schauen gespannt auf die Leinwand mit der Präsentation von Apotheker Victor Mehlmann | Foto: Dominic Maginot
  • Kinostimmung im nahezu voll besetzten Gemeindezentrum Eppenbrunn: zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land schauen gespannt auf die Leinwand mit der Präsentation von Apotheker Victor Mehlmann
  • Foto: Dominic Maginot
  • hochgeladen von Dominic Maginot

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand im nahezu voll besetzten Gemeindehaus von Eppenbrunn eine Informationsveranstaltung auf Einladung des SPD-Ortsvereins statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Region nutzten die Gelegenheit, sich über die Einführung und Handhabung des E-Rezepts sowie die Möglichkeiten der Medikamentenversorgung zu informieren.
Apotheker Victor Mehlmann, seit dem 1. Juli 2024 Inhaber der „easyApotheke“ im Pirmasenser Kaufland-Gebäude in der Zweibrücker Straße, erläuterte die Funktionsweise des E-Rezepts. Auch stellte er anhand praxisnaher Beispiele aus seinem Apothekenalltag die Möglichkeiten seines Liefer- und Botendienstes vor. Dabei wurde betont, dass dieser Service ein Beispiel für die Bemühungen ist, die Arzneimittel-Versorgung im ländlichen Raum zu sichern. Es wurde klar herausgestellt, dass die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin freie Apothekenwahl haben und ihre Rezepte bei jeder Apotheke einlösen können. „Viele Kolleginnen und Kollegen bieten verschiedenste Dienstleistungen an, fragen Sie bitte in Ihrer Apotheke nach den jeweiligen Möglichkeiten“ erläuterte Mehlmann.
Nach dem informativen Vortrag von Victor Mehlmann gab es für die Anwesenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit dem Apotheker sowie seinem vor Ort anwesenden Fachpersonal auszutauschen. Die offene Diskussionsrunde zeigte, wie wichtig die Sicherstellung der Medikamentenversorgung für die Region ist.
Eine Besonderheit der Veranstaltung, die von den Initiatoren Dominic und Erik Maginot moderiert wurde, war die kurzfristige Umstellung auf eine Videokonferenz-Schaltung, da Apotheker Mehlmann aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich nach Eppenbrunn fahren konnte. „Auch ein Apotheker kann mal spontan ausfallen“, nahm Mehlmann die Situation mit Humor und bedankte sich für das Verständnis der Zuhörerinnen und Zuhörer, dass er nur auf der Leinwandübertragung zu sehen war. Er zeigte sich erfreut, dank moderner Technik dennoch seinen Vortrag halten und alle Fragen der Teilnehmenden „per Live-Schalte wie im Fernsehen“ beantworten zu können.
Auch Verbandsgemeinde-Bürgermeister Klaus Weber war vor Ort und richtete in seinen Grußworten lobende Worte an die engagierten Initiatoren und dankte den Teilnehmern der Veranstaltung.

Autor:

Dominic Maginot aus Pirmasens-Land

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ