Am Sonntag, 26. November
Literarisch-musikalischer Kästner-Nachmittag

Das Duo „Carambole“   | Foto: red

Vinningen. Ungewöhnliche Uhrzeit, besonderes Programm: Am Sonntag, 26. November, um 15 Uhr bringt das Duo „Carambole“ im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen Erich Kästner auf den Punkt.
Wolfgang Spitz als Rezitator und Wolfgang Sobiraj als begleitender Musiker treten mit ihrer Rezitation mit Musik, anders als bei allen anderen Konzerten in der Alten Kirche, bereits um 15 Uhr auf.
Erich Kästner (1899 – 1974) dürfte vielen als Verfasser der Kinderromane „Emil und die Detektive“ oder „Das doppelte Lottchen“ bekannt sein. Der Autor hat aber auch mit vielen Gedichten und kritisch-ironischen Texten seiner Zeit einen moralischen Spiegel vorgehalten: witzig, salopp und in einer Sprache, die sehr einfach und verständlich die Gegebenheiten beim Namen nennt. „Carambole“ möchte mit Kästners außergewöhnlicher Lyrik ein literarisches Porträt zeichnen, das durchaus viele Bezüge zur heutigen Zeit aufweist. Das Programm orientiert sich zum einen an Kästners Lebenslauf, zum anderen ist es thematisch gegliedert. So werden Texte zu den Themen „Als ich ein Kind war“ und „Bücher brennen“ ebenso zu hören sein wie Lyrik, die sich unter den Stichwörtern „Zeitgenossen“ und „Romanzen“ zusammenfassen lässt. Die Texte werden von Musik aus früheren, aber auch aus späteren Tagen begleitet.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank Vinningen, Reservierungen sind möglich unter info@kulturzentrum-vinningen.de.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ