Lesesommer in Pirmasens geht noch bis 17. August
Abenteuer der besonderen Art

Foto: Lubos Houska/Pixabay

Pirmasens. „Der Lesesommer ist ein Dauerbrenner“, freut sich Ulrike Weil, Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens. Nach ihren Angaben haben sich bisher 273 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren angemeldet. Rund 180 Bibliotheken beteiligen sich an einer der größten Sommerferien-Aktionen in Rheinland-Pfalz. Die Einrichtung in der Dankelsbachstraße ist bereits zum elften Mal in Folge Partner der Leseförderaktion.

Anmeldungen sind noch möglich

Mädchen und Jungen haben bis Samstag, 17. August, Zeit, die für eine erfolgreiche Teilnahme erforderlichen drei Schmöker zu lesen sowie Fragen zum Inhalt der Werke zu beantworten. Knapp 600 Neuerscheinungen hat die Stadtbücherei Pirmasens für den Lesesommer angeschafft. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch diejenigen zur Teilnahme und zum Bücherlesen zu motivieren, die nicht viel oder nicht gerne lesen“, erläutert Weil das Konzept, um den Nachwuchs anzuregen, die Nase zwischen zwei Buchdeckel zu stecken. Auf der Internetseite www.lesesommer.de können Teilnehmer online einen Buchtipp abgeben. Bringen die Mädchen und Jungen diese Empfehlung als Ausdruck mit in die Stadtbücherei, fließt dies in die Wertung mit ein. Die fleißigen Lesetiger erhalten eine Urkunde, die ihre Leistung bestätigt und die bei vielen Schulen mit einem Vermerk im Zeugnis belohnt wird.

Außerdem winken den eifrigsten Leseratten zahlreiche Sachpreise, die es beim großen Finale im Rahmen einer Tombola zu gewinnen gibt. Das Fest steigt am Freitag, 30. August, um 15 Uhr, im Rheinberger-Atrium. Im Anschluss sind die Teilnehmer zu einem Besuch des Mitmachmuseum Dynamikum eingeladen. Den Besuchern des Science-Center erwartet in acht Themenbereichen zahlreiche neue Exponate aus dem Umfeld von Sport und Biomechanik darauf entdeckt zu werden. laub/ps

Weitere Informationen:
Auskunft und Anmeldung in der Stadtbücherei, Dankelsbachstraße 19, Pirmasens sowie unter der Telefonnummer 06331 842359

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ