Puristischer „Park Song“ am 26. Januar
„Bühne frei“ für Solisten

Markus Eisel aus Dahn ist kein Unbekannter in der regionalen Musikszene.  Foto: Eisel
2Bilder
  • Markus Eisel aus Dahn ist kein Unbekannter in der regionalen Musikszene. Foto: Eisel
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Die erste „Park Song“-Veranstaltung in 2023 am 26. Januar in Kuchems Brauhaus fällt recht „puristisch“ aus: Mit Markus Eisel, Wolfgang Matheis und Klaus Reiter stehen an diesem Abend „nur“ drei Solisten auf der Bühne. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Waren es in der Vergangenheit schon 15 und mehr Musiker kommt die Akustiksession dieses Mal mit deutlich weniger „Personal“ aus. So wird die 137. Auflage ausschließlich von den Solisten Markus Eisel, Wolfgang Matheis sowie Organisator und Impresario Klaus Reiter. Sie unterhalten das Publikum in Kuchems Brauhaus am Schlossplatz mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Der Eintritt ist frei, der Erlös aus dem Sammelhut wird am Jahresende für einen sozialen Zweck gespendet.

Als einen der wirklich „Großen“ in der Region darf man ohne Zweifel Markus Eisel nennen, weil er es als reiner Amateurmusiker geschafft hat, mit Promis wie Manfred Mann’s Earth Band, Beatrice Egli, Kelly Familiy, UKW, Peter Schilling, Markus, Fools Garden, Heroes del Silencio, Dieter Thomas Kuhn oder auch Wolfgang Niedecken die Bühne zu teilen. Der viel beschäftige Künstler aus Dahn ist schon seit 1981 Rockmusiker und macht als Sänger bei „Brass Machine“ oder Keyboarder, aber auch als Songschreiber bei der „Magda Beinhoch Bande“ Furore.

Mit seiner erfolgreichen Band „Saftwerk“ ist Eisel seit 25 Jahren im gesamten Bundesgebiet, der Schweiz, Österreich und Luxemburg unterwegs. Er ist außerdem Frontmann und Namensgeber der Herbert-Grönemeyer-Tribute-Band „Eiselmeyer“. Ganz entgegen seiner sonstigen Gepflogenheiten kommt Markus Eisel an diesem Abend nicht mit einer gesamten Band, sondern begleitet sich am Piano. Auf seiner Setliste stehen unter anderem Songs von Grönemeyer, Rio Reiser, BAP und den Sportfreunden Stiller.

Auch Wolfgang Matheis betrat bereits 1981 zum ersten Mal eine Bühne. Der gebürtige Rodalber spielte als Bassist schon in etlichen regionalen Bands wie „Voltage“, „Zeitlos“, „Justice“, „Liquid Chrome“ oder auch „U.G.O.“. Aktuell bedient er in der Oldie-Band „To remember“ den Bass. Parallel dazu ist Matheis auch seit vielen Jahren als Solist sehr erfolgreich in der Region unterwegs. Auf Stadt- und Dorffesten, in Kneipen, Biergärten und Bars ist der Sänger und Gitarrist ein gerngesehener musikalischer Gast. Außerdem nahm er an diversen Benefizveranstaltungen teil.

Wolfgang Matheis ist ein glänzender Unterhalter und wird beim „Park Song“ für Stimmung sorgen. Sein Repertoire reicht von Rockklassikern wie Pink Floyd, Lynyrd Skynyrd, Brian Adams und Creedence Clearwater Revival über Glam Rock bis hin zum Deutschrock von BAP, Spider Murphy Gang und den Ärzten.

Organisator Klaus Reiter hat sich ein ganz anderes Genre vorgenommen. Wer den Sänger und Gitarristen kennt, weiß, dass er nicht nur ein großer Verehrer der deutschen Liedermacher Hannes Wader, Reinhard Mey, Konstantin Wecker und Klaus Hoffmann ist. Auch dem angloamerikanischen Äquivalent, den großen Singer-/Songwritern gilt seine Bewunderung. Aus diesem Grund hat er ein entsprechendes Set zusammengestellt. Bewusst verzichtet Reiter einerseits auf die sattsam bekannten Titel und hat eher Stücke aus der zweiten Reihe ausgesucht. So wird er von Bob Dylan „The times they are a-changing“, von John Denver „This old guitar“ oder von Paul Simon „Kathy’s Song“ spielen. Andererseits werden aber auch Klassiker wie „If you could read my mind“ (Gordon Lightfoot), „I am … I said“ (Neil Diamond) oder „Walking in Memphis“ (Marc Cohn) zu hören sein.

Wer ebenfalls auf der „Park Song“-Bühne stehen möchte, kann sich mit Klaus Reiter unter Telefon: 06331 803008; 0176 96356877 oder E-Mail klausreiter1877@googlemail.com in Verbindung setzen. Die nächste Veranstaltung findet am 23. Februar statt. ak/ps
Info:

www.parksong.de

Markus Eisel aus Dahn ist kein Unbekannter in der regionalen Musikszene.  Foto: Eisel
Wird beim „Park Song“ am 26. Januar für Stimmung sorgen: Musiker Wolfgang Matheis.  Foto: Foto-Studio Müller
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ