Kalte Attraktion gegen Sommerhitze in Pirmasens
Führung durch das Westwallmuseum

Einst als gigantisches Festungswerk geplant, können Besucher heute auf einem rund einen Kilometer langen unterirdischen Rundgang durch das Westwall-Museum einen kleinen Teil der Stollenanlage bei Niedersimten entdecken.  | Foto: Sammlung/Stadtarchiv
  • Einst als gigantisches Festungswerk geplant, können Besucher heute auf einem rund einen Kilometer langen unterirdischen Rundgang durch das Westwall-Museum einen kleinen Teil der Stollenanlage bei Niedersimten entdecken.
  • Foto: Sammlung/Stadtarchiv
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Die wechselvolle Geschichte der Siebhügelstadt bewegt Touristen wie Pirmasenser gleichermaßen. Wer in diesen Tagen eine Abkühlung vor extremer Hitze sucht, sollte sich die offene Führung durch das Festungswerk Gerstfeldhöhe vormerken. Auch im Sommer beträgt die Temperatur im Stollen etwa neun Grad Celsius. Am Samstag, dem 3. August, nimmt der städtische Gästeführer Michael Gaubatz die Teilnehmer mit in die erfrischend kühlen Hohlgänge des Westwallmuseums Niedersimten.
Interessierte erhalten Einblicke in Bau der Anlage im Kontext zur Zeitgeschichte. Von 1938 bis 1940 wurde an dem Festungswerk gearbeitet. Das Tunnelsystem sollte ursprünglich über 14 Kilometer hinweg durch den Berg verlaufen. Nachdem die Arbeiten im Sommer 1940 zugunsten des Atlantikwalls eingestellt wurden, waren rund fünf Kilometer der Hohlgänge vorangetrieben. Heute ist das Westwallmuseum in einem Teil der Anlage eingerichtet und versteht sich als ein Mahnmal des Friedens. Die offene Stadtführung am Samstag, dem 3. August , widmet sich dem Festungswerk Gerstfeldhöhe. Treffpunkt ist um 14. 30 Uhr am Eingang zum Westwallmuseum, In der Litzenbach 2. laub/ps

Weitere Informationen:
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Führung dauert rund 90 Minuten. Weitere Auskünfte erteilt Stadtarchiv-Mitarbeiter Peter Felber. Er ist unter der Telefonnummer 06331 842299 zu erreichen.

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ