„LebensArt“ trifft Nerv der Zeit
Lifestyle mit Kreativität zelebriert

Originelle Deko aus der Werkstatt der BBS Schülerfirma und moderne Mähmaschinen waren nur einige Akzente der Outdoor-Messe „LebensArt“ im Strecktalpark.  Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Originelle Deko aus der Werkstatt der BBS Schülerfirma und moderne Mähmaschinen waren nur einige Akzente der Outdoor-Messe „LebensArt“ im Strecktalpark. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Südländisches Flair, farbintensive Blütenpracht, kulinarische Sinnesfreuden, monströse Grillautomaten mit allen Raffinessen, massive Holzkunst für den Garten oder auch dezenter Goldschmuck – es gibt unendlich viele Details, um den persönlichen Lifestyle zu realisieren signalisierte die Open-Air-Messe „LebensArt“ im Strecktalpark.

Raus aus der Enge des Corona-Dunstkreises und mitten ins pralle Leben. Freude statt Frust in den Mittelpunkt stellen, das ist für die Menschen jetzt so notwendig, wie die Frühlingsluft zum Atmen. In der grünen Oase rund um einen kleinen Weiher gruppierten sich weiße Pagodenzelte um die von Enten bevölkerte Wasserfläche. Liebevoll dekorierte Stände, einladende Sitzgruppen unter den Bäumen und ein abwechslungsreiches Sortiment zeichneten die „LebensArt“ der AgenturHaus GmbH - endlich wieder ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln - aus. Nützliche Tipps für Gartenpflege, Terrassengestaltung, gesunde Ernährung mit Heilkräutern und regional erzeugten Ölen, trendige Tüllröcke in Pastellfarben, handgefertigte Ledertaschen in kräftigen Rottönen oder auch Whirlpools für die Wellnessoase zuhause animierten, das Leben wieder unbeschwert zu genießen. Das fiel den zahlreichen Besuchern unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein nicht schwer.
Kunst aus der Schule auf der „LebensArt“: Die nützlichen und zugleich wunderschön gearbeiteten Produkte der BBS Kreativ, die von den Mädchen und Jungen sowohl aus der Klasse „Berufsvorbereitungsjahr Holz- und Metalltechnik“ sowie der Berufsfachschule 1 Holztechnik entworfen, hergestellt und vermarktet werden, erregten großes Interesse. Ob „Weinkreuz“ mit Gläserhalter oder kleine Figuren aus Metall auf Holz für den Garten, das Sortiment passte prima in das Lifestyle-Konzept der Messe. Wie Fachlehrer Marco Heim erklärte, kommt der Erlös den Schülern zugute, die demnächst nach Paris fahren.
Zum ersten Mal in Pirmasens war Ursula Steinbach aus Trier, die sich als „Wärmefuchs“ präsentierte. Die Geschäftsfrau bot niedliche Plüschtiere mit einem Herz aus Hirse und Lavendel an. Diese Säckchen, die sich in Gorillas, Faultieren, Schäfchen oder auch Fröschen verstecken, können in der Mikrowelle aufgeheizt werden und sind kuschelige Freunde in kalten Stunden. Niedlicher Mini-Gouda-Käse von einem Bauernhof in den Niederlanden lockte mit 15 verschiedenen Geschmacksrichtungen von Trüffel über Knoblauch bis Bockshornklee. Die 500 Gramm schwere Laibe sind aus frisch gemolkener Kuh- oder Schafsmilch gefertigt.
Weißer Nougat mit Aprikosen, Rosmarin oder gesalzenem Karamell aus der Provence, mächtiges Früchtebrot aus Spanien und leckeres Gebäck auf Mandelmehlbasis aus Italien zog nicht nur Süßschnäbel an. Maja Celjo musste auch viele Fragen zu den internationalen Köstlichkeiten beantworten. Im Vinschgau hergestellte Salami mit Trüffel, Fenchel, Brotklee oder Walnuss, Hirsch- und Wildschweinschinken mit Bergkräutern offerierten sich an einem originellen Stand mit Holzbrettchen, auf denen deftige Sprüche wie „Feige Sau“ verewigt sind.
Fein behütet mit eleganten Strohhüten schlürften weiß gekleidete Damen und Herrn Prosecco im Biergarten am Weiher. Ein Stück weiter ein massiver Holztisch aus geschältem Wurzelwerk: Kunst und Natur perfekt vereint. Bunte Keramik und Besen aus Straußenfedern waren weitere Ausstellungsstücke, die ins Auge fielen und zum shoppen animierten.
Überall blühten Pflanzen, Sträucher und Arrangements in prächtigen Farben und verbreiteten olfaktorische Nuancen. Perfektioniert wurde dieses Fest der Sinnesfreuden durch musikalische Akzente, die Live-Bands mit Swing, Pop und Blues an der Seebühne beisteuerten.
Dass auch der Wettergott nach der Corona-Tristesse der beiden letzten Jahre Lust auf Leben hatte, trug zum Erfolg der Outdoor-Messe bei: Sonnenschein und ein lindes Lüftchen waren die richtigen Begleiter für den Bummel durch den Strecktalpark.
Erfreut über den großen Erfolg der Veranstaltung zeigte sich Sabine Hill, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der AgenturHaus GmbH: Die Teilnehmer seien mit dem Geschäft sehr zufrieden gewesen. „Pflanzen wurden wie verrückt gekauft“, so die Sprecherin. Deshalb war man froh, dass die Veranstaltung wieder im Mai stattfinden konnte. Im letzten Jahr war die „LebensArt“ infolge der Corona-Pandemie in den Juli verlegt worden. Dass sich auch die Besucher richtig wohlfühlten, zeigte sich an der Verweildauer: „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Messe eine Veranstaltung ist, wo die Menschen lange bleiben“. Diese Tatsache sowie die vielen Einkaufstaschen seien für den Veranstalter „die beste Rückmeldung“, sagte Sabine Hill im Gespräch mit dem Wochenblatt. ak

Originelle Deko aus der Werkstatt der BBS Schülerfirma und moderne Mähmaschinen waren nur einige Akzente der Outdoor-Messe „LebensArt“ im Strecktalpark.  Foto: Kling-Kimmle
Der eigene Whirlpool macht den Garten zur heimischen Wellnessoase.  Foto: Kling-Kimmle
Angetan von dem pastellfarbenen Outfit mit trendigem Tüllrock war diese Besucherin der „LebensArt“.  Foto: Kling-Kimmle
Von der Natur geschaffen wird diese mächtige Baumwurzel zu einem Stück rustikaler Tischkultur.  Foto: Kling-Kimmle
Ein „warmes Herz“ haben Schäfchen, Fuchs und Co., die Ursula Steinbach auf der Messe präsentierte.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ